Berliner Platz 2
35390 Gießen

Zentral in der Innenstadt und damit mitten im Herzen der Stadt, liegt das multifunktionale Veranstaltungszentrum Gießens: Die Kongresshalle. 

 

 

Für eigene Veranstaltungen stehen mehrere Räumlichkeiten zur Verfügung.

In der Kunsthalle ist Platz für bis zu 180 Personen. Diese verteilen sich auf zwei Räume mit 256 m² und 90 m² Fläche.

Im Kleinen Saal finden auf ca. 300 m² bis zu 479 Personen Platz.

Im Großen Saal stehen 550 m² für bis zu 731 Personen zur Verfügung.

Das Foyer mit ca. 600 m² Fläche liefert zusätzlichen Platz für Empfänge oder Ausstellungen.

Der Vortragsraum mit 90 m² Fläche bietet Platz für bis zu 96 Personen

Das Versailles-Zimmer hat 65 m² Fläche und eine Kapazität bis zu 70 Personen.

Im Winchester-Zimmer finden auf 32 m² bis zu 27 Personen Platz.

Das Kerkrade-Zimmer bietet mit seinen 115 m² Fläche Platz für bis zu 105 Personen.

... mehr lesen


Details zur Location

Konzerthalle
Messehalle
bis ca. 2.000 Personen
Indoor
modern
Stadt
keine Angabe
öffentlich
Parkhaus / Tiefgarage
ca. 100-200 Meter
keine Angabe
Gala
Hochzeit
Kongress
Konzert
Präsentation
private Veranstaltung
Seminar/Schulung
Stehempfang
Tagung/Konferenz
Theater/Show
keine Angabe
keine Angabe


Fotos der Location

Es liegen keine weiteren Fotos vor.


Kommende Events

BADESALZ - Kaksi Dudes
06.10.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Hessische Kult-Comedy – BADESALZ gehen ab September 2019 wieder auf Tour.
Man darf gespannt sein auf das neue Programm…

Zwei Typen gehen sich seit vielen Jahren (eigentlich schon seit der Schulzeit) aus dem Weg. Nicht ohne Grund… Dies ändert sich aber schlagartig, als ein Vermächtnis die Beiden dazu zwingt, doch wieder Kontakt aufzunehmen. „Kaksi Dudes“ (finnisch für „zwei Kumpels“) ist das neueste Liveprogramm des hessischen Comedy-Duos BADESALZ.
BADESALZ wie man es kennt… schräg, witzig und natürlich hessisch.
Tickets ab 29,30 €
Naturally 7 - N7@ The Movies
18.10.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

– Anders als alle anderen, atemberaubend, faszinierend –

NATURALLY 7 erzeugen den facettenreichen Klangkosmos einer ganzen Band vom Sound des Schlagzeugs, über den Bass, die Gitarre, die Mundharmonika oder auch der Posaune – und das vollkommen ohne Instrumente! Die 7 Männer singen zwar A-Capella, sind aber mit vielen anderen Gruppen dieses Genres nicht vergleichbar, denn nur wenige erreichen einen so vollkommenen Sound. Mal ist es R’n’B, Soul oder HipHop, mal Gospel, Pop oder auch Rock. Mit spielerischer Perfektion und absolut beeindruckender musikalischer und zwischenmenschlicher Harmonie bescheren NATURALLY 7 ihrem Publikum immer wieder unvergessliche Erlebnisse der außergewöhnlichen Art. Zusätzlich zu ihrem musikalischen Können sind die sieben Vocal-Artisten auch großartige Entertainer und ihre Präsenz auf der Bühne erreicht jeden Platz des Hauses und verzauberte bisher jeden Besucher.

Anlässlich Ihres 20-jährigen Band-Jubiläums präsentieren NATURALLY 7 ihre "20 Years Tour“ in Deutschland. Auf dem Programm stehen unter anderem ihre beliebtesten Songs, inklusive diverser Coverversionen wie „Bohemian Rhapsody“ (QUEEN), „Fix You“ (COLDPLAY), „Bridge Over Troubled Water“ (SIMON & GARFUNKEL) sowie „Englishman In New York“ (STING).

Ins Leben gerufen wurde NATURALLY 7 1999 von ROGER THOMAS, der sich mit seinem Bruder WARREN fünf weitere talentierten Sänger aus der Umgebung suchte. Ausschlaggebend dafür war, dass WARREN sich als Kind ein Schlagzeug wünschte. Ihre Mutter meinte jedoch, das würde zu viel Krach machen. Deshalb begann er diverse Drum-Sounds stimmlich und mit dem Mund nach zu machen, was man im HipHop seit den 1980ern auch als „Beatboxing“ bezeichnet. So kam eines zum anderen und auch die anderen Bandmitglieder fanden Spaß daran Instrumente zu imitieren, was fortan zum NATURALLY 7-Markenzeichen wurde. Zudem ist es auch das Unterscheidungsmerkmal gegenüber vielen

A-Capella-Gruppen, die hauptsächlich singend performen. Das, was den sieben Amerikanern so spielerisch leicht von den Lippen geht, nennen sie selber „Vocal Play“.
2007 gelang NATURALLY 7 der internationale Durchbruch als „Special Guest“ der Welttournee von MICHEAL BUBLÉ. Ab 2012 absolvierte die Gruppe innerhalb 2 Jahren 467 Gastspiele in 25 Ländern, in ganz Europa sowie Canada, Australien und den U.S.A.

Den Grundstein für ihren Erfolg in Deutschland legte 2013 die Nummer-1-Single „Music Is The Key“ mit SARAH CONNOR und Auftritte bei der „Night Of The Proms“ (2012). Neun Studio-Alben plus zwei Live-CDs sowie eine Live-DVD hat das Septett seit 2000 veröffentlicht. Als letztes erschien 2018 eine „Special Edition“ der aktuellen CD „Both Sides Now“ plus DVD (Live in Berlin). Quasi nonstop sind die Ausnahme-Musiker, zu denen neben den beiden Gründungs-Brüdern ROGER (Musikalischer Leiter, Arrangeur, 1. Bariton & Rapper) und WARREN THOMAS (Percussion, „Gitarre“, „Klarinette“ & 3. Tenor) noch ROD ELRIDGE (1. Tenor, „Scratching“ & „Trompete“), SEAN SIMMONDS (2. Tenor & „Mundharmonika“), RICKY CORT (4. Tenor & „Gitarre“), DWIGHT STEWART (2. Bariton & „Trompete“) sowie NNAMDI BRYANT (Bass) gehören, unterwegs, denn ihr Zuhause ist die Bühne. Dort ist die akustische Illusion einer kleinen Bigband in verschiedenen Varianten hautnah zu erleben.

Wer das miterlebt kann nur beipflichten, dass es sich hier um ein „Sieben Stimmen-Weltwunder“ („Die Welt“) handelt oder, wie es Micheal-Jackson-Produzent QUINCY JONES ausdrückte: „NATURALLY 7 sind die beste A-Capella-Band aller Zeiten!“

Einlass 19:00 Uhr
Tickets ab 43,90 €
Jürgen B.Hausmann - Jung, wat biste jroß jeworden!
20.10.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Seit 20 Jahren begeistert Jürgen B. Hausmann nun schon mit seinem wunderbaren Kabarett „direkt von vor der Haustür“. Das möchte der Kabarettist natürlich auch mit dem Publikum feiern – mit seinem Jubiläumsprogramm „Jung, wat biste jroß jeworden!“.
Herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen – Hausmann hat seine Beobachtungen und Erfahrungen wieder einmal in urkomische Anekdoten verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt ...
Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen und Menschen wie Du und ich in treffsichere, amüsante Geschichten und echte Originale. Oder verarbeitet sie in seinen herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.

Einlass: 19:00 Uhr
Tickets ab 35,35 €
Reinhold Beckmann Duo
03.11.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Reinhold Beckmann - ein Singer/Songwriter mit Herzblut und feinem Gespür für gutes Storytelling. Charmant, nachdenklich und angenehm selbstironisch. Und immer ganz dicht dran an seinem Publikum.

Reinhold Beckmann holt die Menschen ab mit seiner Musik, ist mit ihnen im Gespräch. Beeindruckt mit gefühlvollen Balladen ebenso wie mit kraftvollen, fast rockigen Nummern.

Wie schrieb die FAZ: „Beckmann lässt einen an den besseren Stephan Sulke denken und an Reinhard Mey natürlich. Aber auch an Paolo Conte oder Adriano Celentano. Mal sentimental, mal zärtlich, mal scharf. Die Themen auch ...“

Einlass 19:00 Uhr
Tickets ab 30,70 €
Saso Avsenik und seine Oberkrainer - 70 Jahre
10.11.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Wer kennt Sie nicht, die unvergesslichen Melodien von SLAVKO AVSENIK und seinen ORIGINAL OBERKRAINERN!?

Werke wie Auf der Autobahn, Es ist so schön ein Musikant zu sein, Tante Mizzi, Slowenischer Bauerntanz, Hinter´m Hühnerstall und mehr als 1000 weitere Titel machten die Musik von SLAVKO AVSENIK unsterblich.

Sein weltweit bekanntestes Stück ist aber unumstritten das TROMPETEN ECHO, dass auf der ganzen Welt mehr als 600 Mal gecovert wurde und vielen auch noch als Titelmelodie aus dem „Musikantenstadl“ bekannt ist.

31 Goldene-, 1 Platin- und 1 Diamantene Schallplatte sowie mehr als 36 Millionen verkaufter Tonträger unterstreichen den grandiosen Erfolg der Oberkrainer.

Was geschieht, wenn der Enkel einer Musikerlegende merkt, dass in seinen Genen
das Musikergen und das Oberkrainergen zusammenfinden? Saso Avsenik
(auf Deutsch wird das übrigens "Sascho" ausgesprochen) ist der Enkel des
großen Slavko Avsenik, dem Gründervater der Oberkrainermusik. Unter seiner
Leitung haben sich 2009 im slowenischen Begunje, der "Wiege der Oberkrainer-
musik", sieben junge Musikanten aufgemacht, ihrer musikalische Leidenschaft,
der Oberkrainer-Musik nachzugehen und die Tradition dieser fesselnden Musik
weiter zu führen.

Die Tatsache, dass sich Enkelsohn Saso vorgenommen hat, das musikalische Erbe
anzutreten, lies Slavkos (* 26.11.29 † 02.07.15) Augen funkeln: „Ein schöneres Geschenk gibt es nicht als zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement sich die Jungen
Musikanten um meinen erstgeborenen Enkel zusammengefunden haben, um die
Musik unserer Familie weiter in die Welt zu tragen. Für mich geht damit ein großer
Wunsch in Erfüllung und ich empfinde es als großes Geschenk, dass Saso die
Liebe zur unserer Musik geerbt hat – das kann man nämlich nicht beeinflussen!“

Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentieren sich die jungen Musiker um Saso Avsenik! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
Tickets ab 38,50 €
Das VPT interpretiert: - VPT - Die drei ??? und der heimliche Hehler
22.11.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Einlass: 19:00 Uhr
Tickets ab 37,70 €
Schottland - Schlösser - Whisky - Dudelsack
24.11.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Schlachtfelder, Mythen und Steinkreise: Schottland zieht die Menschen in seinen Bann. Es ist das Land der verlassenen Burgen, der unwirtlichen Hochmoore und der zahlreichen Whisky-Brennereien. Folgen Sie einer spannenden Reise durch ein kleines Land mit einzigartiger Atmosphäre. Fotojournalist Jürgen Schütte nimmt Sie mit dem Bulli auf die Reise und entdeckt gemeinsam mit Ihnen die schottischen Berge, die Sandstrände der Hebriden und die Küstenstreifen des Nordens. Beobachten Sie die Basstölpel, eine der größten Kolonien der nördlichen Hemisphäre, paddeln Sie mit zu den Delfinen am Chanonry Point. Auf der Reise tauscht Jürgen Schütte das Auto gegen das Kajak und das Kajak gegen das Fahrrad ein. Mit dem Klepper Faltboot erkundet er den kaledonischen Kanal und paddelt von Fort Williams über Inverness bis zur Black Island. Er wandert ein Stück den Westhighlandweg entlang, durchquert auf seiner Reise das Rannoch Moor und besteigt die legendären Munroes, Schottlands höchste Berge, zu denen auch Ben Nevis gehört. Eine Entdeckertour durch Edinburgh, der Stadt am Firth of Forth, darf auf keiner schottischen Reise fehlen. Vereint diese Stadt wie keine andere Tradition und Moderne und lässt seine Gäste staunen. Kein Ort Großbritanniens bietet eine so große Vielfalt an beeindruckender Geschichte, Kultur und Architektur. Kein Wunder: Über 1.300 Jahre alt ist Schottlands Hauptstadt. Einzigartig ist auch die Liebe der Schotten zu Tanz, Kilts und Tauziehen. Deshalb ist der Besuch der traditionellen Highland-Games auf einer Reise durch Schottland einfach ein Muss. Sie haben Lust auf Schottland bekommen? Dann verpassen Sie nicht die Multimediavisionsshow von Jürgen Schütte, Weltreisender und Fotojournalist.
Tickets ab 21,80 €
Die Zauberflöte für Jung & Alt - in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
26.11.2023 um 15:30 Uhr / Gießen

Great performance
präsentiert

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
für jung & alt

in deutscher Originalsprache
mit Erzähler

Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin.

Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.

Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme.

Die „Zauberflöte für jung & alt“ mit Solisten der PRAGER KAMMEROPER ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für große und kleine Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!

Dauer 2x38min + 20min Pause

Einlass: 14:30 Uhr
Tickets ab 27,40 €
Die Zauberflöte für Jung & Alt - in einer kindgerechten Fassung mit Erzähler
29.11.2023 um 15:30 Uhr / Gießen

Great performance
präsentiert

Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte
für jung & alt

in deutscher Originalsprache
mit Erzähler

Die Zauberflöte ist die berühmteste, die populärste, und die meist aufgeführte deutsche Oper. Die märchenhafte Handlung sowie die wunderbaren, eingängigen Melodien verzaubern jung und alt. Ohne zu übertreiben kann man sagen: Die Zauberflöte ist bei Kindern die beliebteste Oper schlechthin.

Die Oper bietet Kindern eine unglaubliche Vielfalt von Anregungen an die Fantasie: Es gibt den witzigen, unvergesslichen Papageno, die wunderbare Liebesgeschichte zwischen Prinz Tamino und seiner geliebten Pamina, die prachtvolle, weise Welt von Sarastros Sonnentempel, und die böse, gefährliche Königin der Nacht mit ihrer unglaublichen Koloraturdramatik. Dazu kommen auch verzauberte Musikinstrumente, bedrohliche Schlangen und tanzende Tiere, in einer Welt, wo das Gute über das Böse seinen sicheren Sieg feiert.

Jetzt kommt eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Opernklassikers für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne. Die schimmernden Stimmen der PRAGER KAMMEROPER verzaubern das Publikum mit den berühmtesten Arien und Ensembles dieses Meisterwerks. Die zauberhafte Geschichte wird von der sympathischen Schauspielerin Melinda Thompson erzählt. Als „Hohe Priesterin Isira“ präsentiert sie die Handlung in leicht verkürzter, klarer, verständlicher Weise, mit Witz und Charme.

Die „Zauberflöte für jung & alt“ mit Solisten der PRAGER KAMMEROPER ist nicht nur ein ausgezeichneter Einstieg in die Welt der Oper, sondern gleichzeitig frische und humorvolle Unterhaltung, für große und kleine Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch!

Dauer 2x38min + 20min Pause

Einlass: 14:30 Uhr
Tickets ab 27,40 €
Jan & Henry 2 - Ein neuer Fall für die Erdmännchen
07.12.2023 um 16:00 Uhr / Gießen

Die Sensation ist perfekt!

Seit 2018 ist das Theater Lichtermeer mit der großen Bühnenshow von “Jan & Henry” unterwegs und konnte in hunderten von Aufführungen viele tausend kleine und große Erdmännchenfans begeistern. Nun ist es an der Zeit für einen neuen Fall für die Erdmännchen.

Ab Oktober 2023 sind die beiden beliebten Spuren- und Geräuschesucher mit einer weiteren Bühnenshow auf großer Deutschlandtour.

Dieses Mal führt die Geschichte die beiden auf Schloss Piepenschlöns. Dort gehen seltsame Dinge vor sich und Jan & Henry müssen viele Rätsel lösen. Doch das größte Rätsel ist die Legende um einen alten Schatz, der von den Schlossbewohnern fieberhaft gesucht wird, um den drohenden Verkauf ihres verschuldeten Zuhauses zu verhindern. Außerdem begegnen die Brüder dort Krokodella.

Welche Rolle sie in dem Rätsel spielt und ob es den beiden Spürnasen gelingen wird, den Schatz zu finden, erlebt ihr hautnah in unserem neuen Musical für die ganze Familie. Ein sechsköpfiges Ensemble spielt, tanzt und singt für Euch in diesem für das Theater Lichtermeer typischen und unverwechselbaren Mix aus Menschen, Puppen und toller Musik in einem lustigen und zugleich spannenden Abenteuer.

Nach der Vorstellung könnt Ihr Jan & Henry ganz nahekommen und im Foyer Autogramme und Fotos von den Erdmännchen und den anderen Darstellern erhalten.

Mit freundlicher Genehmigung und in Zusammenarbeit mit Martin Reinl, der die Charaktere „Jan & Henry“ für den Fernsehsender „KIKA“ erfunden und entwickelt hat.

Martin Reinl (Puppenstars/RTL, Woozle Goozle/SuperRTL, Zimmer frei/WDR) brennt mit Leidenschaft für seine Werke.

Zahlreiche Preise sind der Dank für so viel Kreativität u.a. Kindermedienpreise Goldener Spatz, Der weiße Elefant oder Emil sowie mehrere Grimme-Preis Nominierungen.

Für die Bühnenversion von Theater Lichtermeer zeichnen sich Timo Riegelsberger und Jan Radermacher verantwortlich.

Timo Riegelsberger ist als künstlerischer Leiter für Text, Musik und Inszenierung zuständig. Außerdem führt er Regie.

Jan Radermacher ist bei Theater Lichtermeer als Autor, Puppenbauer und Illustrator beschäftigt. Außerdem schreibt er gemeinsam mit Timo Riegelsberger die Musik für die Musicals.

Spieldauer ca. 90min zzgl. Pause. Empfohlen für Menschen ab 4 Jahren.

Buch & Musik: Timo Riegelsberger & Jan Radermacher
Regie: Timo Riegelsberger
Eine Theater Lichtermeer Produktion 2023

Einlass Saal: 15:30 Uhr
Tickets ab 23,90 €
WE ROCK QUEEN - Best of Queen - The Show goes on
16.12.2023 um 20:00 Uhr / Gießen

Mit WE ROCK QUEEN hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende QUEEN in höchster Qualität und mit geradezu mitreißender Spielfreude interpretiert. Losgelöst von rein optischen Effekten setzt WE ROCK QUEEN den Schwerpunkt der Tribute-Show auf die authentische Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil.

WE ROCK QUEEN spielt in einem ca. 2,5 bis 3-stündigen Konzert die bekanntesten Songs von QUEEN, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit seiner Band QUEEN mischte er über 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte uns eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit WE ROCK QUEEN können die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben.

Hier bieten Musiker der Extraklasse eine ganz besondere Tribute-Show auf höchstem Niveau. Mit Hits wie
„I Want To Break Free“, „Radio GaGa“, dem grandiosen „We Will Rock You“ oder „I Want It All“ und
„We Are The Champions“ wird das Konzert selbst für anspruchsvolle QUEEN-Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis.

Bandleader und Gitarrist Frank Rohles gehörte zur Originalbesetzung des QUEEN-Musicals „We Will Rock You“ in Köln. Bassist Erhard Wollmann sorgt für den John Deacon-typischen Bass-Sound und bildet zusammen mit Schlagzeuger Henning Marien die rhythmische Basis für die komplexen QUEEN-Songs. Die Keyboards besetzt Lothar Boenke, ein erfahrener Keyboarder, der bereits in vielen Musikproduktionen aktiv war – u. a. in einer anderen bekannten deutschen Queen-Tribute-Band. Frontmann und Lead-Stimme von WE ROCK QUEEN ist der charismatische Sänger Sascha Kleinophorst, der als Sänger bei weiteren professionellen Band- und Show-Projekten tätig ist.

Frank Rohles wurde als Gitarrist in der Originalbesetzung von „We Will Rock You“ von Brian May (Gitarrist von QUEEN, Komponist von Hits, wie „We Will Rock You“, „The Show Must Go On“, etc.) und Roger Taylor (Schlagzeuger von QUEEN sowie Komponist von QUEEN-Hits, wie „Radio GaGa“, „A Kind Of Magic“, usw.) persönlich ausgewählt!

Der musikalische Leiter der Formation WE ROCK QUEEN ist als langjähriger Freund von QUEEN–Gitarrist Brian May und aufgrund seiner Tätigkeit als Supervisor und Gitarrist des Musicals „We Will Rock You“ geradezu prädestiniert dazu, die Musik von QUEEN mit all ihren musikalischen Facetten in einer ausdrucksstarken Tributeshow auf die Bühne zu bringen.

Einlass ab 19 Uhr. Bewirtung ab 19 Uhr
Tickets ab 29,90 €
Kikeriki Theater - Siegfrieds Nibelungenentzündung - Tournee 2023
21.12.2023 um 19:30 Uhr / Gießen

Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn, aber niemals für das Sinnlose! Aus der Lust heraus, dem Volk auf´s Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, werden die Tücken des Alltags und all die menschlichen Schwächen mal schwer-, mal leichtverdaulich dargeboten. Zum eigenwilligen Stil des KIKERIKI THEATERS gehört aber auch ein liebevoll ironischer Umgang mit der spezifischen Mund- und Lebensart der Hessen. Die Mitarbeiter des KIKERIKI THEATERS verfassen alle Stücke, bauen die Puppen, fertigen die Ausstattung, komponieren, inszenieren und spielen selbst. Das Ensemble erfreute bereits über 1,8 Millionen Zuschauer.

Einlass: 18:30 Uhr
Tickets ab 39,00 €
Kikeriki Theater - Siegfrieds Nibelungenentzündung - Tournee 2023
22.12.2023 um 19:30 Uhr / Gießen

Das Kikeriki-Theater steht für Frohsinn, Leichtsinn und Unsinn, aber niemals für das Sinnlose! Aus der Lust heraus, dem Volk auf´s Maul zu schauen und beim Wiederkäuen kein Blatt vor den Mund zu nehmen, werden die Tücken des Alltags und all die menschlichen Schwächen mal schwer-, mal leichtverdaulich dargeboten. Zum eigenwilligen Stil des KIKERIKI THEATERS gehört aber auch ein liebevoll ironischer Umgang mit der spezifischen Mund- und Lebensart der Hessen. Die Mitarbeiter des KIKERIKI THEATERS verfassen alle Stücke, bauen die Puppen, fertigen die Ausstattung, komponieren, inszenieren und spielen selbst. Das Ensemble erfreute bereits über 1,8 Millionen Zuschauer.

Einlass: 18:30 Uhr
Tickets ab 39,00 €
Sardinien – Trauminsel mit Karibikfeeling
04.01.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

SARDINIEN – Trauminsel mit Karibikfeeling
LIVE-Panorama-Multivision von Michael Fleck

Türkisblaues Meer, einsame Sandstrände, zerklüftete Felsformationen, jahrhundertalte Hirtenkultur und steinerne Zeugen der uralten Nuraghenkultur – diese Vielfalt macht Sardinien einzigartig in Europa.
Sie ist voller landschaftlicher Gegensätze und jeder Reisende wird hier seinen Lieblingsort finden. Die Strände sind so zahlreich, dass man für einen Tag auch mal eine „Privatbucht“ hat. Sport wird auf Sardinien großgeschrieben, es ist für Outdoorbegeisterte eine perfekte „Spielwiese“. Für Wind- und Kitesurfer bietet die Insel eines der besten Surfreviere im Mittelmeer. Kletterer finden in den steilen Wänden der Ostküste ihre Herausforderung in tausenden Kletterrouten. Wanderer können in die 500 m tiefe Schlucht von Gorroppu laufen und auf einsamen, naturbelassenen Wegen im Hinterland unterwegs sein.

Zwei Monate im Frühjahr und Spätsommer hat der Reisefotograf und Abenteurer Michael Fleck Sardinen bereist. Brillante Fotografien im 3:1 Panoramaformat und spektakuläre Videosequenzen, durch den Einsatz von Drohnen, nehmen den Zuschauer mit auf die Trauminsel.

In der lebendigen Hauptstadt Cagliari pulsiert Sardiniens Lebensfreude und einmal im Jahr kommen Trachten- und Folkloregruppen in die Stadt und verwandeln sie in ein buntes Schaulaufen des traditionellen sardischen Brauchtums. Nordwestlich von Cagliari liegt die zauberhafte Costa Verde: wilde Dünenlandschaft, Sand bis zum Horizont und aufgegebene Bergwerksanlagen. Zwischen den beiden schönsten Städten der Insel, Bosa und Alghero, verläuft die reizvollste Küstenstraße Sardiniens. Korallenverarbeitung hat in Alghero eine lange Tradition. In einer kleinen Manufaktur sehen wir, wie Schmuck und Kunstwerke entstehen. Am Capo Caccia geht es in die Unterwelt, 650 Stufen führen runter in die Neptungrotte. Castelsardo begeistert mit seiner exponierten Lage und der mittelalterlichen Stadtanlage. Die erodierten Granitfelsen am Capo Testa ganz im Norden ist eine der spektakulärsten Felsenlandschaften Sardiniens, skurrile Formen beflügeln die Fantasie.
Echtes Karibikfeeling haben wir auf einer Bootstour durch das Inselarchipel Maddalena. Hier sind die Strände noch weißer, das Wasser noch türkiser, da wünscht man sich nur noch die Palmen. Herausfordernd ist eine Paddeltour entlang der Ostküste unterhalb der steilen Felsen im Golf von Orosei. Riesige Karsthöhlen und der sichelförmige Strand der bezaubernden Cala Luna begeistern uns. Bei einer Wanderung auf dem Tafelberg der Gesturi sehen wir die letzten wildlebenden Pferde einer alten sardischen Rasse. Im UNESCO Weltkulturerbe Su Nuraxi tauchen wir ein in die Geschichte der Nuraghenkultur. Die kegelförmigen Festungstürme sind die Wahrzeichen Sardiniens. Nirgends auf der Welt gibt es Vergleichbares!
Tickets ab 21,80 €
Caveman - Du sammen, ich jagen!
06.01.2024 um 19:30 Uhr / Gießen

CAVEMAN – Du sammeln, ich jagen!

Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der
Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem
Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Auch
hierzulande begeistert die Kult-Comedy in der Übersetzung von Kristian Bader und der
Regie von Esther Schweins alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.
Denn CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau.
Von seiner Frau vor die Tür gesetzt begegnet Tom, der sympathische Held im
Beziehungsdickicht, im "magischen Unterwäschekreis" seinem Urahn aus der Steinzeit, der
ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind
Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern
können. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster
Hand und fragt sich: "Warum betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig
unterschiedliche Kulturen? Mit verschiedenen Sprachen, verschiedenen Verhaltensweisen
und verschiedener Herkunft?" Von dieser Erkenntnis beflügelt, analysiert Tom das
befremdliche Universum der Sammlerinnen: Diese geheimnisvolle Welt von besten
Freundinnen, Einkaufen und Sex. Mit immensem Mitteilungsbedürfnis, trockenem Humor
und ironischem Blick beobachtet Tom auch die Lebensweise des Jägers. Er enthüllt, welche
Erfüllung „Rumsitzen, ohne zu reden“ bedeuten kann, warum Männer durch das
Fernsehprogramm zappen müssen und dass eine Unterhaltung unter Jägern mit den Worten
"Lass uns in den Keller gehen, Sachen bohren" beginnt und gleichzeitig endet.

http://www.caveman.de

Einlass: 18:30
Tickets ab 29,60 €
Der Nussknacker - Familienballett mit Erzähler
12.01.2024 um 17:00 Uhr / Gießen

Der Nussknacker

...in einer kindgerechten, unterhaltsamen
Aufführung mit Erzähler!

bereits für Kinder ab 4 Jahre


Tschaikowskys Ballett Welt -- sie ist eine Welt des Zaubers, des Wunderlandes und der Märchen. Die Partitur zu Tschaikowskys beliebtem Nussknacker ist eine der genialsten und brillantesten, die je für ein Ballett komponiert wurde, und von extremer Eleganz. Berühmte Nummern wie der Blumenwalzer, der Schneeflockenwalzer, die Motive des Divertissement bezaubern Kinder und versetzen Erwachsene in ihre Kindheit zurück.

Die Geschichte des Nussknackers ist so weihnachtlich wie der Duft von Bratäpfeln und das ewige glitzernde Lametta: Die Geschichte von Kindern, denen am Weihnachtsabend ein geschenkter Nussknacker im Traum ferne Länder und ferne Völker zeigt, verzückt immer wieder als Weihnachtsballett Jung und Alt.

Hier kommt nun eine ganz besondere, wunderschöne Version dieses Ballettklassikers für alle Kinder im Alter von 4 bis 94 Jahren auf die Bühne, für Kinder geschaffen, doch keineswegs kindisch! Die liebevolle Vorstellung wird von einem hochkarätigen Ballettensemble mit hervorragenden internationalen Solisten anspruchsvoll und mit großer Eleganz getanzt. Farbenfrohe Kostüme und ein fantasievolles Bühnenbild versprechen jedes Kinderherz zu verzaubern.

Ganz besondere Erwähnung verdient der Erzähler, der durch die ganze Vorstellung führt. Eingängige kleine Gedichte voller Witz, Charme und Liebe ziehen Jung und Alt in ihren Bann.

Die Vorstellung entführt ihre kleinen und großen Besucher in das Wunderland des Verspielten und Romantischen, Märchenhaften und Träumerischen, das Teil eines jeden Kindertraums sein sollte!

Einlass: 16:00 Uhr
Tickets ab 27,40 €
KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
17.01.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

KOKUBU
The Drums of Japan
Sound of Life – Tour 2024
Magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen
Eine der größten Trommelshows der Welt

Umjubelt gefeierte japanische Trommelshow Kokubu begeistert mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik
Mit neuer Show auf großer Tour 2024





(thk) Nach den grandiosen Publikums- und Kritiker-Erfolgen ihrer Deutschland-Gastspiele 2019, 2020 und 2023 umfasst die „Sound of LIfe“-Tour 2024 von Kokubu- The Drums of Japan noch mehr Termine. Der Tourneeplan führt das Ensemble durch Deutschland , Schweiz, Luxemburg und Belgien.
Wenn die japanische Truppe Januar bis März in Europa gastiert, wird sie in ca. 50 Städten ein musikalisches Trommelfeuerwerk garantieren. Dann kann sich jeder Besucher „eines Events, von seltener Intensität“ (Soester Anzeiger) davon überzeugen, was in vielen Rezensionen stand: „Trommler sorgen für Begeisterungsstürme“ (Badische Zeitung), „Alle waren fasziniert.“ (Fränkische Nachrichten) oder „Stehende Ovationen für kraftvolle Trommler“ (Schwäbische Zeitung). Solch einhellige Euphorie basiert auf guten Gründen. Die Akteure praktizieren „die hohe Kunst des Taiko-Spiels“ (Westdeutsche Zeitung) Neben der authentischen und hypnotisch – faszinierenden Energie dieser spektakulären Show verfolgt KOKUBU noch einen weiteren Ansatz: die tiefgreifende Spiritualität Japans wird mit jedem Ton erlebbar gemacht. 2024 kommen drei große O - Daiko Trommeln zum Einsatz und geben der Gruppe einen noch imposanteren Auftritt. Ein neues Bühnenbild und eine spektakuläre Lichtkonzeption runden das außergewöhnliche Trommelevent ab.





Außerdem wird Masamitsu Takasaki als Weltmeister des dreisaitigen Zupfinstruments Tsugaru-Shamisen das Event klanglich bereichern.

KOKUBU ist ein unbeschreiblich fesselndes Erlebnis für Ohren, Augen, Herz und Seele. Die in
schwarze Kimonos und weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe spannt den musikalischen Bogen zwischen den Boden zum

Erbeben bringendem Akustik-Orkan der Trommeln, dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In wechselnden Gruppierungen und mittels dreier unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) bringt das 1998 gegründete Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama in atemberaubender Synchronität oder auch kontrastierend einen atemberaubenden Rhythmus auf die Bühne. Bisweilen kommen sogar mehrere imposante, Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne. Ihr fernöstlicher Klang verzaubert auf Anhieb. So entsteht eine für Europäer magisch anmutende Musik. Dem Verständnis dieser tief in alter Tradition verwurzelten Kunstfertigkeit dient, dass jedem Stück eine kurze Einführung vorangestellt ist. Sie erklärt (in Deutsch) die Bedeutung der jeweiligen Lieder. Diese handeln beispielsweise vom Eins-Sein von Körper und Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz „Gehe vorwärts ohne zurückzuschauen“.
„Ganz sanft beginnt der Abend. Leicht wie der Schlag einer Libelle hallen die Töne der traditionellen Holzflöte durch den Saal“, notierte Steffen Koller in der Kreiszeitung über die

„einzigartigen Kokubu“, die er als „einfach faszinierend“ beschrieb. „Es ist der Start einer Show, die nicht nur im Trommelfell der Besucher nachhaltig Eindruck hinterlässt. Es ist vor allem eine

Darbietung, die durch ihre Authentizität besticht. Eine Show, die nachdenklich und gleichzeitig einfach Spaß macht. Eine Show, die den Alltag vergessen lässt“.

Einlass: 19 Uhr
Tickets ab 39,90 €
Musical-Magics - Die besondere Show der größten Musical Hits - The Show must go on
19.01.2024 um 19:30 Uhr / Gießen

Musical Magics
„The Show must go on“

Unter diesem Motto geht die erfolgreichte Musical-Gala der Großregion in ihre 21. Tour.
Wie in jedem Jahr präsentiert die Show die Welt der Musicals in all ihren Facetten. Neben den bekanntesten Musical-Songs aus „Phantom der Oper“, „Tanz der Vampire“, „Cats“, „Les Miserables“ usw. werden im neuen Programm u.a. Songs aus neueren Produktionen wie „Moulin Rouge“, „Hamilton“, „Tina – Das Tina Turner-Musical“, „Die Eiskönigin“, „Aladdin“ zu hören und vor allem zu sehen sein.
Zeitlose Musicalklassiker und aktuelle Produktionen vereint in einer atemberaubenden Show. Das ist das Erfolgsgeheimnis von Musical Magics.
Wunderbare Kostüme und der einzigartige Sound der siebenköpfigen LIVE-Band sowie die excellenten Darsteller werden die Herzen der Musical-Fans höher schlagen lassen.
Fetzige Rock- und Popnummern laden zum Mitmachen, gefühlvolle Balladen zum Mitschwärmen und dramatische Melodien zum Mitfühlen ein.
Musical Magics lässt die Besucher teilhaben an den bewegendsten Szenen der Musicalgeschichte und garantiert auch in dieser Saison wieder einen unvergesslichen Abend für Jung und Alt.
Von einem charismatischen Moderator amüsant und unterhaltsam durch das abwechslungsreiche Programm geführt, ist sicher auch Ihr ganz persönliches Lieblingsstück dabei.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie aussergewöhnliche Musical-Magics Momente. Musical Magics verspricht eine Show, die Sie begeistern wird und von der Sie noch lange sprechen werden.

Michael Thinnes und sein Team freuen sich auf Sie!

Einlass: 18:30
Tickets ab 31,90 €
Namibia & Botswana -Tierisch gut
25.01.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

„Nach dem Verlassen des letzten Zivilisationsposten fahren wir in eine der wildesten und entlegensten Regionen Afrikas. Unsere Herausforderung ist das Kaokoveld im äußersten Nordwesten Namibias. Eine einzigartige Landschaft, die mit ihrer Weite immer wieder für magische Momente sorgt. Vor uns liegen 450 km mit teilweise kaum erkennbarer Wegführung, drei Fahrtage, zwei entgegenkommende Geländewagen und eine Reifenpanne.“ - Der Wildnis Afrikas folgen ist das Motto des Abenteurers und Fotografen Michael Fleck. Bekannt als Deutschlands Outdoorfamilie, bereisten die vier Flecks zum wiederholten Mal eine der spektakulärsten Landschaften des Kontinents. Auf einer zweimonatigen Geländewagentour erkundeten sie Namibia, Botswana und streiften bei den Victoria Fällen Zimbabwe.

In seiner neusten Multivisonshow berichtet Michael Fleck live und mit atemberaubenden Bildern und Filmsequenzen über seine Safaris und die hautnahe Begegnung mit Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörnern und den putzigen Erdmännchen. Er nimmt sie mit auf Gästefarmen mit ihrer sehr persönlichen Atmosphäre, zu Luxuslodges und in die Dörfer der ältesten Afrikanischen Volkstämme. Exemplarisch, am Beispiel der San und Himba berichtet er ohne die oft noch vorherrschende romantische, verklärte Sicht, von der realen Lebenssituation dieser ethnischen Randgruppen.

Namibia, das ehemalige Deutsch-Südwest-Afrika und Botswana bietet Landschaften der Superlative. Die weltberühmten Nationalparks Etoscha und Chobe, die Namibwüste mit den Sanddünen von Soususvlei, das Okavango Delta, die Kalahari und der Fischfluß Canyon sind einige der Höhepunkte. Eine mehrtägige Wanderung führt hinunter an den steil abfallenden Felswänden zum Grund des Fisch Rivers, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Der Kontrast zu dieser schroffen Felslandschaft ist das paradisische Okawango Delta. In Einbäumen, den klassischen Mekoros sind sie mit zwei Führern tagelang in einer der unberührtesten Landschaften Afrikas unterwegs. „Wenn nur 10 Bootslängen entfernt eine Gruppe Hippos uns aus dem Wasser beobachtet, wir später in der Nähe unser Zelt aufschlagen und nur noch das Grunzen der Hippos und andere Geräusche der Wildnis und das Lagerfeuer knistern hören, wissen wir, warum wir den Ruf der Wildnis folgen“ berichtet Michael Fleck. Das ist Afrika in seiner ursprünglichsten Form. Nach dem Vortrag werden auch sie von der Sehnsucht und dem Afrikafieber gepackt sein.
Tickets ab 21,80 €
Bibi Blocksberg Musical - "Alles wie verhext!"
26.01.2024 um 16:00 Uhr / Gießen

Musical von Marcell und Tiffany Gödde (ab 3 Jahren)
Bibi Blocksberg, die berühmteste kleine Hexe Deutschlands, geht von 2020 bis 2023 mit ihrem Musical „Alles wie verhext!“ auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zum 40-jährigen Jubiläum der Serie ist das neue Original-COCOMICO Musical landauf, landab LIVE zu erleben! Am 22. April 2022 live zu erleben im Erwin-Piscator-Haus in Marburg.
Überall begeisterte Zuschauer
Vier erfolgreiche Bibi Blocksberg Live-Musicals aus der Feder von Produzent und Autor Marcell Gödde und seinem COCOMICO Theater wurden bereits von 1,2 Millionen Zuschauern in über 1350 Aufführungen gesehen. In vielen Städten ist nun wieder einfach „Alles wie verhext!“, wenn Bibi Blocksberg mit ihrem Besen Kartoffelbrei herbeigeflogen kommt. Insgesamt finden von 2020 bis 2023 über 300 Aufführungen vor vielen, vielen kleinen und großen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern statt!
Bibi Blocksberg „Alles wie verhext!“ - Das Musical
Jeder kennt das, es gibt Tage, an denen einfach alles schiefläuft! Das fängt morgens schon beim Aufstehen mit dem falschen Fuß an und zieht sich über den ganzen Tag. Dann ist einfach „Alles wie verhext!“. Einen solchen Tag hat auch die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg erwischt: Schon morgens gibt es ein Riesendurcheinander mit ihren Eltern Barbara und Bernhard Blocksberg zu Hause. Und auch in der Schule will einfach gar nichts klappen. Bibis Lehrerin Frau Müller-Riebensehl bringt das ganz schön auf die Palme! Abends ist dann auch noch Walpurgisnacht auf dem Blocksberg. Dieses Jahr sollen dort Bibi und Barbara Blocksberg zusammen mit Oma Grete das große Walpurgisnacht-Feuer entfachen. Aber was wird Walpurgia, die Vorsitzende des Hexenrates bloß dazu sagen, wenn dort auch alles schief läuft?
Da ist richtig was los!
Wird es den Hexen der Familie Blocksberg an diesem „verhexten“ Tag gelingen, das Walpurgisnacht-Feuer wie vorgesehen zu entzünden? Die kleinen und großen Hexen- Fans im Saal dürfen Bibi, ihrer Mutter und ihrer Oma sogar dabei helfen, denn bei diesem Familien-Pop-Musical ist Mitmachen dringend erwünscht – gerne auch verkleidet. Kleine und große Hexen in Kostümen sind herzlich willkommen! Und wenn mit Hilfe der Kinder und aller Zuschauerinnen und Zuschauer alles gut ausgeht, wird Karla Kolumna, die rasende Reporterin aus Neustadt beruhigt schreiben können: Es WAR alles wie verhext.
Mitreißende Inszenierung, tolle neue Lieder und wieder einmal ganz viel „Hex hex!“
Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: Ein hexischer Spaß für die ganze Familie!

Einlass: 15:00 Uhr
Tickets ab 27,00 €
Feuerwehrmann Sam LIVE! - Der verlorene Piratenschatz
24.02.2024 um 15:30 Uhr / Gießen

Theater auf Tour präsentiert
Feuerwehrmann Sam Live!
Der verlorene Piratenschatz


Feuerwehrmann Sam ™ der Held von nebenan ist wieder da! Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kehrt mit einem völlig neuen, aufregenden Abenteuer auf die Bühne zurück. Zusammen mit seinem Feuerwehrauto Jupiter, dem Rettungs-Fahrzeug Venus, dem Rettungsboot Neptun und all seinen Freunden trefft ihr Feuerwehrmann Sam in der Familienshow „Feuerwehrmann Sam Live! - Der verlorene Piratenschatz“ in eurer Stadt.

Geschichte
Ahoi Matrosen! In Pontypandy erzählt man sich fantastische Geschichten: ein berühmter Pirat hat einst eine Schatzkiste auf Pontypandy Island versteckt. Um die Piratenlegende der Stadt zu feiern, wird eine Schatzsuche organisiert. Wer findet den wertvollen Schatz zuerst? Die Piratenteams sind unterwegs! Doch als Norman Price beschließt, selbst auf Schatzsuche zu gehen und sich ein dichter Nebel um Pontypandy Island ausbreitet, steht Sam vor einer schwierigen Herausforderung. Alle Hände an Deck für Feuerwehrmann Sam und seine Freunde!

Macht Euch auf den Weg zum Strand, um das heldenhafte Abenteuer mit Feuerwehrmann Sam, Elvis, Penny, Hauptfeuerwehrmann Steele und Norman bei dieser spektakulären Show voller Tanz, Gesang, Humor und gewagten Rettungsaktionen in Feuerwehrmann Sam Live - Der verlorene Piratenschatz zu erleben.

Verkleidet euch!
Feuerwehrmann Sam lädt alle jungen Besucher ein, als Feuerwehrmann oder Pirat verkleidet zur Show zu kommen.

Einlass ab 14:30 Uhr
Tickets ab 21,60 €
MAYBEBOP - Muss man mögen
25.02.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

Muss man mögen

Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“.

MAYBEBOP ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie einen dampfenden Kessel neuer Songs: vom kabarettistischen Höhenflug zur sprachlich wahnwitzigen Albernheit, von berührender Ballade zu aufreibendem Elektropunk, vom Gute-Laune-Ohrwurm zur bissigen Satire überrascht jede Nummer aufs Neue. Dabei sind die Jungs unerreicht uneitel und noch sympathischer, spontaner und souveräner als beim letzten Mal. Also alles wie immer.

Muss man mögen ist das zwölfte Bühnenprogramm nach über 20 gemeinsamen Jahren. Wie man nach einer solch langen Zeit noch immer dermaßen frisch klingen kann? Eigentlich ganz einfach: Der Gesangsvierer hat sich nie auf eine Masche festgelegt, sondern entwickelt seine Kunst ständig weiter. Jeder Abend ist eine Bestandsaufnahme, in jeder Konzertminute misst sich die Band am Hier und Jetzt. Musik, Sound und Licht sowie Video sind miteinander verwoben und bilden ein Gesamterlebnis, das in der Kultur-Szene herausragend und einzigartig ist.

MAYBEBOP mag man - oder man kennt sie nicht. Hat man sie erstmal kennengelernt, bleibt einem keine Wahl: Muss man mögen.




MAYBEBOP sind:

Jan Bürger – Countertenor
Lukas Teske – Tenor & Beatbox
Oliver Gies – Bariton
Christoph Hiller - Bass

Einlass: 19:00 Uhr
Tickets ab 28,50 €
Bulli-Abenteuer Island
28.02.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

Seit 30 Jahren bereist der renommierte Profi-Fotograf Peter Gebhard (GEO, Stern, VIEW) die faszinierende Insel am Polarkreis. Nun kehrt er von einer einzigartigen 10.000 km langen Tour zurück: Sechs Monate lang war er mit seinem T1-Bulli "Erwin" zwischen Gletschern und Geysiren, Wüsten und Vulkane unterwegs! Mit 44 PS entschleunigt lernte er die Nordmeerinsel und seine Bewohner gänzlich neu kennen: beim herbstlichen Schafabtrieb im Hochland, beim Jahrestreffen des Isländischen Oldtimerclubs, beim Rockkonzert am Ende der Welt.
Ob bei heißen Quellen inmitten einer Eishöhle, im Schneesturm auf einer Passhöhe in den Ostfjorden, auf 500 Meter hohen Vogelklippen im Mittsommernachtslicht oder unter Polarlichtgeflacker inmitten bizarrer Lavalandschaften – immer befand sich der Profi-Fotograf mit seinem Oldtimer ganz dicht am Puls der Erde! Doch es gab auch Pleiten, Pech und Pannen auf dem Abenteuer-Trip: In den Westfjorden brach nach einer Woche der Schalthebel ab, mitten im Hochland riss der Gaszug... In der Not war Improvisation Trumpf!
Abseits der Touristenrouten lernte er mit seinem Bulli ganz besondere Nachkommen der Wikinger kennen: Eymundur, der eine Million Bäume pflanzte, aus Brachland ein Paradies mit Bio-Produkten schuf – Heida, die bereits als Model in New York arbeitete und dann Farmerin wurde – Elin, die gegen ein Staudammprojekt kämpft – und Torfi, der nach 30 Jahren in Deutschland wieder in seine alte Heimat zurückkehrte – ohne seine Frau, dafür aber mit seinem T2-Oldtimer!
Mit seinem Freund Thordur, dem Postboten am Ende der bewohnten Welt, ritt der Island-Kenner tagelang durch die Westfjorde, bei Hildibrandur, dem Experten für Gammelhai, kostete er Islands furchterregendste Spezialität, beim herbstlichen Schafsabtrieb war er kaum von einem nordisländischen Farmer zu unterscheiden, nur das rituelle Brennivin-Schnapsgelage haute ihn um!
Viele wunderschöne kleine Geschichten, spektakuläre Luftaufnahmen und Videoszenen der traumhaften Landschaften und mittendrin immer wieder der kleine rot-weiße Oldtimer – "Bulli-Abenteuer Island" macht süchtig!
Tickets ab 21,80 €
Magie der Travestie - Die Nacht der Illusionen! - Gießen
02.03.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

„Putz dich raus – geh aus“ und lass dir das irre Showspektakel nicht entgehen!

Frech, witzig und doch charmant strapazieren unsere Travestiekünstler Ihre Lachmuskeln.
Extravagante Kostüme und funkelnder Schmuck sorgen für leuchtende Augen und offene Münder.
Die unvergleichlichen Starimitationen lassen Sie aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.
Singen Sie mit zu Evergreens, mit denen Sie garantiert den einen oder anderen schönen Moment in Ihrem Leben verbinden. Denn eines ist sicher: Die Paradiesvögel in ihren hinreißenden Kleidern werden nichts unversucht lassen, um die Stimmung im Saal zum Brodeln zu bringen.
Seien Sie Ihrem Lieblingsstar - in der Pause - ganz nah und halten Sie diesen einzigartigen Abend
in einem Erinnerungsfoto für die Ewigkeit fest. Denn unsere Künstler sind alles andere als publikumsscheu.
Wir wünschen wieder ganz viel Spaß und Vergnügen!

Einlass ab 19:00 Uhr
Tickets ab 42,50 €
Beyond the Music - The orchestral Sound of U2 - The Joshua Tree & more Hits
07.03.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

The orchestral Sound of U2
The Joshua Tree & more Hits
A homage performed by BEYOND THE MUSIC
Feat: Piotr Oleksiak and The Royal Music All Orchestra

Where The Streets Have No Name, I Still Haven´t Found What I´m Looking For, With Or Without You, Bullet The Blue Sky sind Hits von U2 die jeder kennt und mitsingen kann.

Die irische Band Beyond The Music präsentiert das legendäre JOSHUA TREE Album von U2 unterstützt von dem Royal Music All Orchestra unter der Leitung des weltweit angesehenen Dirigenten Piotr Oleksiak.

U2 – die irische Rockband entstand 1976 in Dublin und gilt neben den BEATLES und den ROLLING STONES als eine der erfolgreichsten Band in der Geschichte der Pop- und Rockmusik. Den internationalen Durchbruch schaffte U2 1987 mit dem Album The Joshua Tree welches zum zentralen Thema dieser Show wurde. Unter den Musikkritikern gilt The Joshua Tree als das beste Album der Band und als Meilenstein der Musikgeschichte. In Deutschland ist es unter den Top 50 der meistverkauften Alben aller Zeiten. Es gab Erfolgsmeldungen wie zu Beatles-Zeiten: Platin in 48 Stunden, über zehn Millionen verkaufte Tonträger weltweit innerhalb von nur sechs Monaten.
Die zum Album folgende Joshua-Tree-Tour war weltweit ausverkauft und gilt heute als bahnbrechend.

2009 wurden U2 vom Musikmagazin Rolling Stone als einer von acht Künstlern des Jahrzehnts bezeichnet, die Band gewann 22 Grammy und hat weltweit fast 170 Millionen Alben verkauft. U2 hält den Rekord für die meisten Nummer-eins-Hits in den irischen Single-Charts und verzeichnete insgesamt 20 Nummer-eins-Hits.

Pünktlich zum Veröffentlichungstermin des inzwischen fünfzehnten Studioalbum von U2, welches
dieses Jahr erscheinen soll, würdigt Beyond The Music das Gesamtkunstwerk U2. Beyond The Music - eine irische Supergroup mit dem Ausnahmesänger NIGEL CONNELL und unter musikalischer Federführung des mehrfach ausgezeichneten irischen Produzenten, Arrangeur und Piano Maestro MARK CAHILL - haben die Songs auf Orchesterarrangements umgeschrieben und interpretieren sie zusammen mit ihrer Rockband und dem Royal Music All Orchestra live.

Die Songs bekommen dadurch eine noch intensivere Wirkung und Tiefe. Die U2 typische Spielweise wird dabei aufgegriffen und durch das Orchester unterstrichen. Aufbauend auf der Rhythmussektion um Schlagzeug und Bass, inszeniert der Gitarrist einen eigenen experimentellen Gitarrensound, während der Sänger NIGEL CONNELL mit einem hymnischen Gesangsvortrag auftritt - analog zur Spielweise von U2. Diese von U2 geprägte Spielart gilt heute als Stadion-Rock.

Die von Beyond the Music arrangierten Songs geben den Originalstücken eine eigene Note und bleiben dem Original trotzdem treu. Es ist eine außergewöhnliche Bühnenshow der Extraklasse, eine musikalische Reise und Anerkennung für die Alben der großen Band und ihrer Songs, die eine ganze Generationen geprägt haben.

Einlass: 19 Uhr
Tickets ab 43,90 €
Tarzan - das Musical
15.03.2024 um 16:00 Uhr / Gießen

Aufeinandertreffen zweier Welten: Im Musical-Highlight „Tarzan“ erlebt das Publikum gemeinsam mit dem Titelhelden ein atemberaubendes Dschungel-Abenteuer. Spektakuläre Eigenkompositionen, jede Menge Spannung und ein Hauch Romantik sorgen für ein unterhaltsames Live-Erlebnis für die ganze Familie!

Unvergessliche Musical-Show
Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi inszeniert die hundert Jahre alte Geschichte von Edgar Rice Burrough in einer zeitgemäßen Version. Fantasievolle Kostüme, eine verspielte, farbenprächtige Kulisse und atmosphärische Lichteffekte erschaffen die Dschungelwelt, in der Tarzan zu Hause ist. Musikalisch wird dem Publikum eine abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Genres geboten, die mit imposanten Arrangements und großen Emotionen beeindruckt. Ein bestens ausgebildetes Ensemble sorgt dafür, dass Charaktere, Musik und Kulissen auf der Bühne zu einem einzigartigen Ganzen verschmelzen.

Spannende Abenteuer im Dschungel
Eine junge Familie erleidet Schiffbruch und wird - kaum an der afrikanischen Küste gestrandet - von wilden Tieren angegriffen. Zurück bleibt ein kleiner Junge, der allein und verwaist von der Affendame Kala aufgenommen und wie ihr eigenes Kind großgezogen wird. Doch obwohl Tarzan bei den Affen ein Zuhause und in dem Affenmädchen Tee auch eine gute Freundin findet, lässt ihn der Anführer Kerchak auch nach Jahren noch spüren, dass er nicht wirklich zu ihnen gehört. Das Gefühl, seinen Platz in der Welt erst noch finden zu müssen, wird noch stärker, als Tarzan zum ersten Mal auf Menschen trifft. Professor Porter, seine neugierige Tochter Jane und die zwielichtige Olivia Clayton befinden sich auf einer Expedition, um den Dschungel zu erforschen. Im Laufe der Zeit kommen sich Tarzan und Jane immer näher, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Tarzan und seiner Affenfamilie droht große Gefahr…

Alter: ab 4 Jahren
Dauer: 2 Stunden inkl. 20 Minuten Pause
Tickets ab 26,00 €
Andy Ost - Ost in Translation
19.04.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

In seinem aktuellen Bühnenprogramm „Ost in Translation“ geht der Comedian solch elementaren Fragen auf den Grund, wie:
• Ist Imkern das neue Yoga?
• Lohnt sich der Workshop „Endlich Raucher - von der Gelegenheit zur Kette in 14 Tagen“ ?
• Was hat Leonard Cohen mit Gartenarbeit zu tun?
• Wie würde es klingen, wenn Lady Gaga in Niederbayern zur Welt gekommen wäre?
Fragen über Fragen….

Auf charmante Art und Weise verbindet Andy Ost tiefgehenden Humor mit fesselnder Musik, grandiose Albernheiten mit ost´schem Charme und ganz persönlichen Momenten.

Auch wenn Andy Ost gerne mal selbst zum Instrument greift, wird er auf der Bühne von zwei exzellenten Musikern, Jürgen Wüst an den Tasten und Thomas Dill an der Gitarre begleitet.
Tickets ab 28,50 €
DIE UDO JÜRGENS STORY - Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch
24.05.2024 um 20:00 Uhr / Gießen

Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans. Der Österreicher, der 1966 den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewann, feierte mit dem Lied „Merci, Chérie“ einen Welthit mit Hitparaden-Spitzenpositionen in über 20 Ländern. So wurde der Chansonnier zu einem der bedeutendsten Entertainer des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Mit mehr als 100 Millionen verkauften Tonträgern und über 50 veröffentlichten Musikalben war er einer der kommerziell erfolgreichsten männlichen Solokünstler der Welt. Fünf Jahre nach seinem Tod bietet sich mit „Die UDO JÜRGENS Story“ für alle Fans die Gelegenheit, ihrem Idol noch einmal ganz nahe zu kommen. Die außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsbranche ist verpackt in einen locker-amüsanten Liederabend, kurzweiligen und unterhaltsamen Konzertabend – zusammengestellt von Gabriela Benesch, die im Jahr 2014 in Wien als beste Theaterschauspielerin des Jahres ausgezeichnet wurde. Der ausgebildete Pianist Alex Parker singt dabei die Werke des unvergessenen Schlagerbarden, als stünde dieser persönlich auf der Bühne. Die musikalische Zeitreise beinhaltet alle großen Hits wie „Mit 66 Jahren“, „Ich War Noch Niemals In New York“ und „Griechischer Wein“ sowie einige Raritäten. Ganz im Stil des Entertainers begleitet er sich selbst am Klavier. Tochter Jenny Jürgens schwärmte nach der Premiere: „Ein Muss für alle Udo-Fans!“

Einlass: 19:00 Uhr
Tickets ab 37,40 €


Location eingetragen von: eventsTODAY Team