Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de),
Österreich (eventsTODAY.at),
Schweiz (eventsTODAY.ch)
und Spanien (eventsTODAY.es)!
Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst.
Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!
The following text was automatically translated.
Show originalShow translation
Mir freue us, wann mir hau ebbes über Wetzlar verzähle könne. Marktfrau Lenchen und ihre Tochter Marie wollen "Off Platt" und im Plauderton über Persönlichkeiten der Stadt, Skurriles und Kurioses berichten. Kleine Geschichten von Wetzlarer Originalen oder selten gehörte historische Begebenheiten sollen zur Sprache kommen. Der in Wetzlar aufgewachsene August Bebel (1840-1913), der im 13.Jahrhundert hingerichtete Hochstapler Tile Kolup, der Wundarzt Doktor Eisenbart (1663-1727), der das Reichskammergericht auf den Arm nahm, Eduard Werle (1801-1884), der das Champagnerhaus Cliquot leitete, das Wetzlarer Original der 1960er Jahre Hakim Rex Aquarillo, der eigentlich Schuster war und unter anderem in Wetzlar den Verkehr auf dem Karl-Kellner-Ring geregelt hat und schließlich noch der Verbleib der Retortenstadt Lahn (1977-1979) werden bei dem Spaziergang durch die Altstadt in hessischer Mundart zum Besten gegeben.
Dauer: 1,5 StundenWe are pleased when we can tell something about Wetzlar. Market woman Lenchen and her daughter Marie want to report "Off Platt" and in a chatty tone about personalities of the city, the quirky and the curious. Small stories of Wetzlar originals or rarely heard historical events will be discussed. The August Bebel (1840-1913), who grew up in Wetzlar, the fraudster Tile Kolup who was executed in the 13th century, the doctor of wounds Dr. Eisenbart (1663-1727), who mocked the Imperial Chamber Court, Eduard Werle (1801-1884), who led the champagne house Cliquot, the Wetzlar original of the 1960s Hakim Rex Aquarillo, who was actually a shoemaker and among other things regulated traffic in Wetzlar on the Karl-Kellner-Ring, and finally the fate of the experimental city of Lahn (1977-1979) will be recounted during the walk through the old town in Hessian dialect.