GRAPHIC NOVEL TAGE – UNVERWECHSELBARER STIL
Mawil und Lorenzo Mattotti

Das Plakat für den Gastlandauftritt Italiens auf der letztjährigen Frankfurter Buchmesse wurde von Lorenzo Mattotti gezeichnet. Damit artikulierte sich einmal mehr die herausragende Stellung des 1954 in Brescia geborenen, aber seit Jahrzehnten in Paris lebenden Autors nicht nur für die italienischen Comics, sondern auch für die Gegenwartskunst. Mit »Feuer«, »Stigmata«, »Der Klang des Rauhreifs« oder »Spartaco« hat er unvergessliche eigene Geschichten geschaffen, mit »Doktor Jekyll und Mister Hyde« oder »Pinocchio« meisterhafte Literaturadaptionen.

Er tritt zusammen mit Mawil (Markus Witzel, geboren 1976 in Ost-Berlin) auf, einem der erfolgreichsten deutschen Comicautoren, dessen 2014 erschienene Jugenderinnerung »Kinderland« (Reprodukt) ebenso um die Welt gegangen ist wie sein fünf Jahre danach publiziertes Album »Lucky Luke sattelt um« (Egmont). Beide Künstler verbindet eine schon auf den ersten Blick identifizierbare Handschrift – in Bild und Wort.

Moderation: Andreas Platthaus

Mit freundlicher Unterstützung der Mara und Holger Cassens Stiftung, der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Istituto Italiano di Cultura di Amburgo

Motiv aus »Zeit heilt keine Wunden« von Hannah Brinkmann (c) avant-verlag
Grafik (c) Kathleen Bernsdorf

Einlass ab 18:00 Uhr / Barbetrieb durch das Literaturhauscafé

Der Vorverkauf beginnt zum 15.2.2025, 9.00 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Matteo Mancuso - Live 2025