Sonntag, 14.12.2025
um 11:00 Uhr




Wie sensibel sind die Gendersensiblen? Ist die Kommunikation mit Genderstern tatsächlich einfühlsamer und gerechter geworden? Oder hat das mitunter harsche Eintreten für Toleranz und Vielfalt gar etwas Dogmatisches? “Ich habe ich mich früher als gleichberechtigtes Mitglied unserer Gesellschaft gefühlt. Mittlerweile bekomme ich aber den Eindruck, als “schützenswertes Opfer“ von selbstgerechten Gerechtigkeitskämpfern mit stellvertretender Diskriminierungserfahrung viktimisiert zu werden“ sagt David Domjahn. Ein Satz, der zu denken geben muss und diskutiert werden soll.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht! // Fair Talk TV "live" 2025
Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon - Herausforderung Antisemitismus - Gibt es einen Paradigmenwechsel in der deutschen Erinnerungspolitik?
Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts - Jakob Springfeld