Gee Hye Lee Trio feat. Jakob Bänsch & Alexander "Sandi" Kuhn
Donnerstag, 13.03.2025 um 20:00 Uhr
Gee Hye Lee Trio feat. Jakob Bänsch & Alexander "Sandi" Kuhn
Donnerstag, 13.03.2025
um 20:00 Uhr
Im zarten Alter von drei Jahren beginnt Gee Hye Lee, Unterricht zu nehmen, klassisches Klavier, in Seoul / Südkorea. Sie erhält diverse Auszeichnungen, und alles sieht nach einer Karriere als klassische Pianistin aus. Doch als Gee Hye zu ihrem 16. Geburtstag “Kind Of Blue” geschenkt bekommt, will sie nur noch eines: Jazz machen! Über Miles Davis entdeckt sie zuerst Bill Evans und dann Herbie Hancock, der mit seinem innovativen und hingebungsvollen Spiel seither ihr Vorbild ist. “Jazz bedeutet für mich Freiheit,” sagt Gee Hye. “Ich kann mich darin ausdrücken, beim Spielen entdecke ich immer neue Seiten an mir. Jazz macht mich glücklich.” Das überträgt sich auf ihre Zuhörer, die Kritiker sind begeistert.
Auf den Wechsel vom klassischen Fach zum Jazz folgt 1996 der räumliche Wechsel von Seoul nach Stuttgart. Gee Hye nimmt Unterricht bei Paul Schwarz und schließt 2003 ihr Diplom mit Auszeichnung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart ab. Im gleichen Jahr erhält sie ein Stipendium am Berklee College of Music in Boston. Zurück in Stuttgart gewinnt Gee Hye den Wettbewerb der Kunststiftung Baden-Württemberg 2005 und das dazugehörende Stipendium. Im Juli 2012 bekommt sie den Jazzpreis Baden-Württemberg.
Ihre erste eigene Trio CD “Midnight Walk” wurde im August (2009) bei Universal Music Korea veröffentlicht. Daneben tritt Gee Hye Lee zwischen 2006 und 2019 montags in der Stuttgarter “Kiste” auf, mit immer neuen Musikern, inzwischen über 500 Mal. Einen Eindruck der enormen Bandbreite, die Gee Hye dabei an den Tag legt, gibt ihre 2010 erschienene CD “Geenius Monday” und “password:ilovejazz” im 2015. Das zweite Trio Album, “Lights” ist seit Juli 2012 zu hören. Seit 2012 ist sie Mitglied des Frank Kurucs Quartett.
Gee Hye Lee spielte in vielen Fernsehshows und gibt ungezählte Konzerte, unter anderem auf dem Jazz Festival Ascona (Schweiz), JAZZOPEN (Deutschland), Enjoy Jazz Festival (Germany) and Jarasum International Jazz Festival (Südkorea). In der Jazzszene kennt man sie als fantastische, einfühlsame Begleiterin und ebenso als herausragende Solistin. Gee Hye Lee arbeitete bereits mit vielen verschiedenen Jazzmusikern in unterschiedlichen Projekten zusammen. Im Oktober 2021 wird sie ihr drittes Trio Album “What Matters Most” mit dem großartigen Bassisten Joel Locher und der Ausnahme Schlagzeugerin und Komponistin Mareike Wiening veröffentlichen. Mit Joel verbindet sie eine 20 jährige Freundschaft die bereits in zahlreichen musikalischen Projekten zu hören ist. Mareike Wiening ist das jüngste Mitglied. Sie hat sechs Jahre in New York gelebt und pendelt seit 2019 zwischen Amerika und Köln. Die mehrfach ausgezeichnete Schlagzeugerin wurde 2022 für den Deutschen Jazzpreis nominiert und arbeitet ab September 2022 als Professorin an der Zürcher Musikhochschule. Das Trio spielt einen melodischen Jazz, der zugleich tiefgründig, leicht und schwebend ist. Die meisten Stücke sind im Lockdown und während der Quarantäne-Zeit in 2020 entstanden und verwandeln das Dunkle in hoffnungsvolles Licht.
19:00 Uhr
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
GEE HYE LEE TRIO feat. SONG YI JEON - Modern Piano Jazz
Eine Reise durch Jazz und Kultur
Die in Seoul geborene und in Stuttgart lebende Pianistin Gee Hye Lee gehört zu den vielseitigsten Künstlerinnen der deutschen Jazzszene. Mit ihrem international besetzten Trio kehrt sie zum zweiten Mal ins Jazz Studio Nürnberg zurück. Gee Hye Lee beschreibt Jazz als Ausdruck von Freiheit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihrer Musik Menschen glücklich zu machen.
Seit 2009 leitet sie ihr eigenes Klaviertrio und entwickelt dabei eine unverwechselbare musikalische Sprache, für die sie 2012 von der Jury des Landesjazzpreises Baden-Württemberg als „technisch brillant und von höchstem musikalischem Ausdruck“ ausgezeichnet wurde.
Nach einer kreativen Pause begann sie während der Pandemie 2020, neue Kompositionen zu schreiben, die 2022 auf ihrer Trio-CD „What Matters Most“ veröffentlicht wurden. Um die klangliche Vielfalt des Trios zu erweitern, lud sie die koreanische Sängerin und Komponistin Song Yi Jeon in ihr Ensemble ein. Gemeinsam entstand das Projekt „Parangsae“, mit dem Gee Hye Lee ihre asiatischen Wurzeln und ihre europäischen Einflüsse in einer faszinierenden Mischung aus arrangierten koreanischen Kinder- und Volksliedern sowie zeitgenössischen Jazz-Kompositionen verbindet.
Die besondere Chemie des Trios zeigt sich in der hochkarätigen Besetzung: Der Bassist Joel Locher, bekannt als „Paganini am Kontrabass“, bringt jahrzehntelange Erfahrung und Leidenschaft ein. Seine langjährige Zusammenarbeit mit Gee Hye Lee bildet das Fundament für den harmonischen Sound des Ensembles.
Mareike Wiening, die gebürtige Fränkin, vielfach ausgezeichnete Schlagzeugerin und Professorin in Wien und Zürich, ergänzt das Trio mit ihrer Virtuosität und ihren innovativen Kompositionen.
Die aus Korea stammende Sängerin Song Yi Jeon bringt mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem experimentellen Ansatz eine besondere Strahlkraft in das Projekt. Ihre internationale Karriere führte sie von der Klassik in Graz über Jazzgesang in Boston bis hin zu prestigeträchtigen Auftritten wie ihrem Debüt im Blue Note New York.
Einlass ab 20:00 Uhr. Keine Sitzplatzgarantie
Nürnberg
07.03.2025
21:00 Uhr
Tickets
ab 21,00 €
Gee Hye Lee Trio feat. Jakob Bänsch & Alexander Sandi Kuhn
Die Band stellt im Rahmen eines Release-Konzertes ihr neues Live-Album Encounters vor. Die preisgekrönte Pianistin gibt uns mit ihren Kompositionen einfühlsame, berührende Klangbeispiele und verspricht einen facettenreichen Jazzabend.
Einlass: 18:30 Uhr
Heilbronn
17.03.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 20,10 €