Donnerstag, 06.03.2025
um 19:30 Uhr




Das fünfte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen: Geschlechtergerechtigkeit und Selbstbestimmung für alle Frauen und Mädchen erreichen. Kurz vor dem Internationalen Frauentag soll es heute um das Wohlergehen von Müttern gehen. Die Journalistin Anne Dittmann und Nikolaus Röttger begrüßen drei Autorinnen, die in ihren Neuerscheinungen das psychische und emotionale Wohlbefinden von Müttern in den Fokus nehmen.

Die Pädagogin und Bestsellerautorin Susanne Mierau zeigt in „Emotional Load – Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden“, warum gerade Mütter besonders viel emotionale Last tragen.

Die Psychologin Isabel Huttarsch erklärt in „Mamapsychologie“ ihre Safe-Space-Strategie für „Geborgenheit, Halt und Liebe“ im Mama-Alltag.

Die Resilienztrainierin und Podcasterin Leandra Vogt vermittelt in „Cycle Breaker“, wie Eltern toxische Familienmuster durchbrechen und dabei nachsichtig mit sich selbst bleiben können.

Im Gespräch mit Anne Dittmann und Nikolaus Röttger fächern die Expertinnen ihre Grundideen auf und fragen sich gemeinsam, was Mutterschaft heute meint. Für alle, die einen entspannteren Familienalltag leben wollen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Global Goals für Berlin e.V. und dem Beltz-Verlag

Foto: Laura Garcia auf Pexels.com

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Frauenfrühstück zum Weltfrauentag 2025 - Mit Psychologin Stefanie Mädel und FLO Cangiano
Feministischer Theaterabend