Oberschüler und Hilfsarbeiter, Offiziersanwärter
und Befehlsverweigerer, SED-Genosse und -
Verfemter, renitenter Kumpel und IM, später
Vegetarier, Sprachrohr der Menschen in der
Lausitz, Macher und Nein-Sager. Gerhard
Gundermann war so ziemlich alles, was man in
der DDR sein konnte. Er fuhr Bagger — und sang,
schrieb, spielte Theater. Einer, der an zwei Enden
brannte. Wollte fünf Träume leben, sagte er
selbst in einem Interview über sich. Über zwanzig
Jahre arbeitete „Gundi" in einem
Braunkohletagebau der Lausitz. Seine Lieder
leben weiter, „Gras", „Alle oder keiner" und
natürlich auch „Engel über dem Revier".
Wie kommt man diesem Gerhard Gundermann
nah? Wir suchen Gundermann in Texten, Szenen,
Musik. Mit Figurentheater, Licht und Schatten

Spiel: Frank Schenke und Julia Raab
Musik: Christoph Schenker (Cello) und Ekky Meister
(Keyboard)
Ausstattung: Matthias Hänsel
Regie: Stephan Wunsch, theater rosenfisch, Aachen

Einlass ab 19:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

ENGELSTAEDTER – Ein ehrenwerter Abend - ENGELSTAEDTER – Ein ehrenwerter Abend
Alexander Scheer | Andreas Dresen & Band - spielen (nicht nur) GUNDERMANN - Neues Programm - Tour 2025
Alexander Scheer | Dresen & Band - Spielen (nicht nur) Gundermann
Die Kühnemann - Liedermacherin von Chanson bis Rock

Fürth

25.09.2025
20:00 Uhr
Tickets
ab 13,20 €
Die UDO JÜRGENS Story - mit Gabriela Benesch & Alex Parker