Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon - Theater auf dem Schlosshof
Sonntag, 24.08.2025 um 18:00 Uhr
Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon - Theater auf dem Schlosshof
Sonntag, 24.08.2025
um 18:00 Uhr
Die neueste Tournee-Produktion „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon, eine musikalisch untermalte Komödie, verspricht ein Highlight der Theatersaison zu werden.
Der aus Israel stammende Kishon war und ist in Deutschland für seinen scharfen Witz und satirischen Blick auf gesellschaftliche Normen sehr beliebt.
Diese Komödie beleuchtet das Eheleben von Romeo und Julia, über 30 Jahre nach ihrem vermeintlichen Tod, auf humorvolle und ironische Weise. Zuschauer erleben Romeo als Ballettlehrer und Julia als nörgelnde Hausfrau, die sich mit alltäglichen Herausforderungen auseinandersetzen, irgendwo zwischen „Wer macht den Abwasch?“ und „Liebst du mich eigentlich noch?“. Ihre rebellische Tochter Lucretia, die schwatzhafte und leicht lüsterne Amme sowie der charmante, wenn auch demente Pater Lorenzo sorgen für zusätzliche Turbulenzen. Der aus dem Jenseits intervenierende William Shakespeare versucht das würdelose Treiben zu ordnen. Und die Auflösung des Dilemmas ist für alle Beteiligten mehr als überraschend!
Kishon verwebt Musik und Dialog auf eine Weise, die das Publikum sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Seine Werke, weltweit über 41 Millionen Mal verkauft, spiegeln eine tiefe Menschenkenntnis und eine unvergleichliche Erzählkunst wider.
„Es war die Lerche“ ist eine einzigartige Gelegenheit, klassische Literaturfiguren in einem neuen Licht zu erleben, angereichert durch musikalische Elemente, die das komödiantische Talent Kishons zusätzlich betonen und für ein unterhaltsames sowie kurzweiliges Theatererlebnis sorgen.
Ephraim Kishon zum 100. Geburtstag – Zeit für eine Neuentdeckung
Ephraim Kishon, der Meister der Satire, hätte 2024 seinen 100. Geburtstag gefeiert. Bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, seinen unbestechlichen Blick auf menschliche Schwächen und seine zeitlose Komik, bleibt Kishon stets aktuell. Seine Werke wie „Es war die Lerche“ zeigen, dass die Klassiker der Weltliteratur in seinem unverwechselbaren Stil ganz neue Dimensionen gewinnen können. Er karikierte die großen und kleinen Absurditäten des Alltags – immer mit Augenzwinkern und einer guten Portion Selbstironie.
Ephraim Kishon war ein israelischer Schriftsteller, Satiriker und Drehbuchautor, der 1924 in Ungarn geboren wurde. Er emigrierte 1949 nach Israel und schrieb zahlreiche humorvolle Bücher, Theaterstücke und Drehbücher, die oft sozialkritische Themen ansprachen. Kishon wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet und gilt als einer der bedeutendsten Satiriker des 20. Jahrhunderts. Er verstarb 2005 in der Schweiz.
Fotos © Philipp Plum, 2024.
Eventdaten bereitgestellt von: Reservix
Das könnte auch interessant sein
Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon
Komödie von Ephraim Kishon
»Romeo und Julia«: das größte Liebespaar aller Zeiten. Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt! Doch was wäre geschehen, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden 29 Jahre später noch in Verona lebten? Genau diese Geschichte erzählt Kishon in seiner Satire »Es war die Lerche«. Selbst das bekannteste Liebespaar der Weltgeschichte bleibt nicht von den täglichen Streitereien des Ehealltags verschont. Herr Montague hat nur noch Augen für seine Wärmflasche Lisa. Und Frau Montague-Capulet ist mit ihren 43 Jahren auch nicht mehr die Veroneser Schönheit. Doch Rettung naht. Der nicht mehr ganz taufrische William Shakespeare erscheint als Geist um sein Werk zu vollenden.
Theater 30 min. vor Vorstellungsbeginn geöffnet
Taunusstein
15.02.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon
Komödie von Ephraim Kishon
»Romeo und Julia«: das größte Liebespaar aller Zeiten. Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt! Doch was wäre geschehen, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden 29 Jahre später noch in Verona lebten? Genau diese Geschichte erzählt Kishon in seiner Satire »Es war die Lerche«. Selbst das bekannteste Liebespaar der Weltgeschichte bleibt nicht von den täglichen Streitereien des Ehealltags verschont. Herr Montague hat nur noch Augen für seine Wärmflasche Lisa. Und Frau Montague-Capulet ist mit ihren 43 Jahren auch nicht mehr die Veroneser Schönheit. Doch Rettung naht. Der nicht mehr ganz taufrische William Shakespeare erscheint als Geist um sein Werk zu vollenden.
Theater 30 min. vor Vorstellungsbeginn geöffnet
Taunusstein
22.02.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon
Komödie von Ephraim Kishon
»Romeo und Julia«: das größte Liebespaar aller Zeiten. Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt! Doch was wäre geschehen, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden 29 Jahre später noch in Verona lebten? Genau diese Geschichte erzählt Kishon in seiner Satire »Es war die Lerche«. Selbst das bekannteste Liebespaar der Weltgeschichte bleibt nicht von den täglichen Streitereien des Ehealltags verschont. Herr Montague hat nur noch Augen für seine Wärmflasche Lisa. Und Frau Montague-Capulet ist mit ihren 43 Jahren auch nicht mehr die Veroneser Schönheit. Doch Rettung naht. Der nicht mehr ganz taufrische William Shakespeare erscheint als Geist um sein Werk zu vollenden.
Theater 30 min. vor Vorstellungsbeginn geöffnet
Taunusstein
07.03.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €
Es war die Lerche - Komödie von Ephraim Kishon
Komödie von Ephraim Kishon
»Romeo und Julia«: das größte Liebespaar aller Zeiten. Willst du schon gehn? Der Tag ist ja noch fern, wer kennt nicht diese liebenden Worte. Doch ihre Liebe konnte nur durch den dramatischen Tod der beiden ihren mystischen Charakter erhalten und zur Vollkommenheit gelangen. Einfach perfekt! Doch was wäre geschehen, wenn Julia rechtzeitig erwacht wäre und die beiden 29 Jahre später noch in Verona lebten? Genau diese Geschichte erzählt Kishon in seiner Satire »Es war die Lerche«. Selbst das bekannteste Liebespaar der Weltgeschichte bleibt nicht von den täglichen Streitereien des Ehealltags verschont. Herr Montague hat nur noch Augen für seine Wärmflasche Lisa. Und Frau Montague-Capulet ist mit ihren 43 Jahren auch nicht mehr die Veroneser Schönheit. Doch Rettung naht. Der nicht mehr ganz taufrische William Shakespeare erscheint als Geist um sein Werk zu vollenden.
Theater 30 min. vor Vorstellungsbeginn geöffnet
Taunusstein
08.03.2025
19:30 Uhr
Tickets
ab 23,00 €