Architektur und Geschichte des Großen Hauses stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen. Sie zeigen Ihnen den Zuschauerraum, die Foyers, die Plastiken und natürlich auch die Besonderheiten im Außenbereich. Das Große Haus am Schillerplatz, das nach den Plänen des Architekten Bernhard Sehring gebaut und 1908 mit Lessings Schauspiel „Minna von Barnhelm“ nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnet wurde, birgt so manche Überraschung, die entdeckt werden möchte …
►Öffentliche Sonntagsführungen
Die öffentlichen Sonntagsführungen finden an fast jedem Sonntag um 10.00 Uhr statt. Die Stadtführer*innen des CottbusService treffen Sie um 10.00 Uhr am Haupteingang des Großen Hauses in der Karl-Liebknecht-Straße. Die Gruppengröße ist begrenzt.
Sichern Sie sich Ihre Tickets ausschließlich im Vorverkauf im CottbusService bis samstags 14.00 Uhr oder als print@home-Ticket bis zum Beginn der Führung. Gibt es Restkarten, werden diese direkt vor Ort von den Stadtführer*innen am jeweiligen Tag verkauft (nur Barzahlung und möglichst passend).