Freitag, 04.07.2025
um 19:00 Uhr




Die Spiellust an den Fürstenhöfen war im 18. Jahrhundert sehr groß. Casinoartige
Spiele waren Bestandteil der absolutistischen Politik und wurden entsprechend
im Hofzeremoniell bei großen Festen zelebriert.
Beim Einlass an der Orangerie erhalten Sie einen Kreditbrief, den Sie später gegen Jetons
(Spielgeld) eintauschen können. Nachdem Sie Ihren Platz eingenommen haben, bekommen Sie
einen Gruß aus der Küche und ein Begrüßungsgetränk. Dr. Reddig, Leiter des Markgrafenmuseums
und Stadtarchivs, wird Ihnen anhand einer original Lostrommel aus der Markgrafenzeit eine kurze
Einführung in die Relevanz des Glücksspiels für den Ansbacher Hof geben.
Anschließend lernen Sie
in kleinen Gruppen die Spiele kennen oder beginnen alternativ am Buffet.
Die Gewinner lösen am Ende ihre Jetons gegen ihren Gewinn ein (Keine Geldgewinne!). Es verspricht ein heiterer Abend unter den aufmerksamen Augen des Markgrafenpaares zu werden.
Gegen 23 Uhr sollte der Abend nach einer letzten gastronomischen Überraschung ausklingen. Getränke zahlen Sie vor Ort selbst.
Der Ticketverkauf endet am 28. Juni, es gibt keine Abendkasse.

Einlass ab 18:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Klassik-Brunch am Ostermontag
"Der Fluch des Kaiserschatzes" - Das Krimidinner im Ingelheimer Winzerkeller
"Der Fluch des Kaiserschatzes" - Das Krimidinner im Ingelheimer Winzerkeller
Muttertags-Brunch
Masquerade
Masquerade
"Der Fluch des Kaiserschatzes" - Das Krimidinner im Ingelheimer Winzerkeller
"Der Fluch des Kaiserschatzes" - Das Krimidinner im Ingelheimer Winzerkeller
"Der Fluch des Kaiserschatzes" - Das Krimidinner im Ingelheimer Winzerkeller