Ein Konzert im Rahmen der zwischentöne 2025 und der Isnyer Literaturtage 2025.

„Visionäre Leere“ spürt all den Verwerfungen, Ungerechtigkeiten und Widersprüchlichkeiten, der Ratlosigkeit und scheinbaren Hoffnungslosigkeit unserer Zeit nach. Dabei gräbt Bernadette La Hengst tief und bleibt nicht in der Verzweiflung stecken. Es gibt eben doch immer wieder Hoffnung, denn: Wo nichts ist, kann ja was werden.

Bei ihren Konzerten reißt Bernadette La Hengst mit Electro-Dance Ohrwürmern, Krautbeat und swingendem Loverssoul das Publikum mit. Die Beats sind fett, der Charme entwaffnend.

„Politisch, feministisch – Bernadette versteht es weiterhin Standpunkt und Revolte magisch groovend zu vereinen.“

In Kooperation mit dem Kulturgetriebe Isny e. V.

Einlass: 19:00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

„Von Träumen und Sternen"
Vision string quartet
Jo van Nelsen - Blick zurück durchs Schlüsselloch
Wasted Land
Hanni Liang: Voices
Giora Feidman - Revolution of Love - Giora Feidman Duo
Hörer-Akademie IV & Forum Nachhaltigkeit
Von Liebe und Hoffnung-weltliche Kantaten
BERNADETTE LA HENGST - Warum ich so laut singen kann
MARIANNE ROSENBERG - Blauer Planet - Live´25