Pfade der Erinnerung
Pfade der Erinnerung: Geschichten der Großeltern aus „Fragen hätte ich noch“
Moderierte Lesung mit Wolfram Schneider-Lastin (Autor, Herausgeber, Moderator), Zora del Buono, Andreas Kossert und Gerrit Schneider-Lastin
„Fragen hätte ich noch“ vereint die Stimmen von 30 Autoren aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, die intime Porträts ihrer Großeltern zeichnen und dadurch kulturelle Brücken zwischen Nationen wie Italien, Frankreich und der Ukraine schlagen. Diese Sammlung, herausgegeben von Wolfram Schneider-Lastin,
entstand während der Pandemie und entfaltete sich aus der tiefen Sehnsucht, ungehörte Geschichten aufzuzeichnen und zu teilen. Die moderierte Lesung durchdringt die komplexen Erinnerungen einer vergangenen Ära, enthüllt historische Schichten der Kriege und Umwälzungen und eröffnet einen Dialog über Identität und Herkunft. Sie animiert dazu, eigene Fragen an die Ahnen zu stellen und die Spuren der Vergangenheit zu erforschen, die auch – wie die Heringsdorfer Großmuttergeschichte von Gerrit Schneider-Lastin – auf die Insel Usedom führen. Die Geschichten in diesem Band sind einzigartige Zeugnisse von Widerstand, Kreativität und der unaufhörlichen Suche nach der eigenen Geschichte. „Fragen hätte ich noch“ ist eine Einladung, die Vergangenheit lebendig zu halten und sie mit neuen Bedeutungen zu füllen.