Hohentwielfestival 2025 - BAP - ZEITREISE / Sommer `25
Wednesday, 7/23/2025 at 6:30 PM
Hohentwielfestival 2025 - BAP - ZEITREISE / Sommer `25
Wednesday, 7/23/2025
at 6:30 PM
The following text was automatically translated.
Show original
Show translation
Seit mehr als 40 Jahren gilt Wolfgang Niedeckens BAP sowohl als echte Rock-Institution
in der deutschen Musikszene – wie auch als unerklärbares Phänomen. Die Band begeistert
im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland
und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus. Feiert nicht für möglich gehaltene
Erfolge, versetzt damit Medien und Kritiker in höchstes Erstaunen und hebt wie
selbstverständlich manch goldene Regel des Musikbiz aus den Angeln. Sie gelten „in den
frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) und
prägen mit ihren Songs, besonders in dieser Dekade nachhaltig den Musikgeschmack der
Menschen. Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder natürlich auch „Do kanns
Zaubere“ brennen sich unwiderruflich in die Ohren und Herzen ihrer Fans. 2024 begibt sich
BAP auf eine musikalische ZEITREISE, wo sie im Rahmen der gleichnamigen Tournee
durch Deutschland, die Schweiz und die Beneluxländer sämtliche Songs der beiden
Doppelplatin-Alben von 81/82 spielen wird, mit denen sie überregional bekannt wurden und
die seitdem auf der Wunschliste der Fans ganz oben stehen.
Die ZEITREISE 81/82 -Tour führt eine Idee fort, die sich während der
SCHLIESSLICH UNENDLICH-Tour zum letzten Studio-Album ALLES FLIESST entwickelte. Zwar wurden auf dieser Tour überdurchschnittlich viele neue Songs gespielt, aber eben auch
einige legendäre Raritäten – also Lieder, die schon seit mehr als 30 Jahren nicht mehr auf der Setlist standen. Die Reaktion des Publikums war phänomenal. Mit einer dermaßen
überwältigenden Reaktion bei diesen Songs hatte die Band nicht gerechnet. So war es naheliegend, dass
Niedecken dem Gedanken, ein paar Konzerte ausschließlich mit den Songs der beiden
Durchbruchsalben „für usszeschnigge“ (1981) & “vun drinne noh drusse“ (1982)
zu spielen, mehr und mehr Raum gab.
Wirft man einen genaueren Blick auf eben jene beiden, die Karriere bestimmenden Million-
Seller, erhält man eine Ahnung, warum sie so über die Maßen erfolgreich waren: Die
thematische Brandbreite der Liedtexte ist enorm und spiegelt in ihrem Facettenreichtum all
das wieder, was die damals jungen Menschen bewegte. Die damalige Generation war auf der Suche nach neu definierten Werten, einem neuen Selbstbewusstsein und
Unabhängigkeit. Es war die Zeit der Friedensbewegung, der Atomkraftgegner und einer
neuen Musikausrichtung - einer, in der die Songs von BAP eine wesentliche Rolle spielten.
Und so wird natürlich auch die ZEITREISE 81/82 - Tour 2024 diese große Bandbreite
abbilden, weil definitiv sämtliche Songs dieser Ära gespielt werden.
Im Dezember des vergangenen Jahres haben Niedeckens BAP im traditionsreichen Kölner Sartory an vier Abenden ihr Album ZEITREISE/LIVE IM SARTORY aufgenommen und damit im Mai unmittelbar Platz 1 der deutschen Album-Charts übernommen. Auf ihrem dreizehnten Nr 1 Album hat die Band eindrucksvoll bewiesen, dass sie die Magie der Lieder durch die neuen, behutsamen, mit dem nötigen Respekt gespielten Arrangements erhalten konnten, weshalb sie überhaupt nichts von ihrer ursprünglichen Wirkung verloren haben.
Für Wolfgang Niedecken war es oberstes Gebot, die Seele und Quintessenz
eben jener Lieder zu erhalten, die für so viele Menschen der Soundtrack ihrer Jugend
sind, unwiderruflich verbunden mit ihren ganz persönlichen, prägenden Erlebnissen,
Gefühlen und auch zeitgeschichtlichen Ereignissen. Obwohl keiner der auf der Tour
gespielten Songs jünger als 40 Jahre sein wird, besteht mitnichten die Gefahr, dass BAP
das Repertoire ausgeht. Notfalls greift man auf das Material der ersten beiden Alben zurück.
Beispielsweise auf „Anna“, „Ne schöne Jrooß“, „Wahnsinn“ und „Stell dir vüür“. Der Begriff Ü-40 PARTY muss völlig neu definiert werden.
Die meisten der 34 ZEITREISE – Shows im Herbst und Winter dieses Jahres sind längst ausverkauft, weshalb die Tournee im nächsten Sommer mit Open Air - Konzerten fortgesetzt wird. Diesmal kann das Repertoire sogar noch um einige Songs des „Zwesche Salzjebäck un Bier“ - Albums erweitert werden, ohne die Spielregeln zu verletzen: Denn auch „Salzjebäck un Bier“ hat mittlerweile 40 Jahre auf dem Buckel.
Einlass: 17:00 Uhr
For more than 40 years, Wolfgang Niedecken's BAP has been regarded as a true rock institution in the German music scene - as well as an inexplicable phenomenon. The band excites fans throughout Germany, indeed even in German-speaking countries, with their Kölsch dialect, and thus far beyond the borders of the Rhineland. They celebrate unexpectedly successful achievements, leaving media and critics in the greatest astonishment and casually upending some golden rules of the music business. They are regarded as “pop stars of almost unbelievable magnitude” (Rolling Stone / 2023) in the early eighties and have sustainably shaped the musical taste of people with their songs, especially in this decade. Hits like “Verdamp lang her,” “Kristallnaach,” or of course “Do kanns Zaubere” are indelibly etched into the ears and hearts of their fans. In 2024, BAP will embark on a musical TIME TRAVEL, where, as part of the concert tour of the same name, they will perform all tracks from the two double-platinum albums from 81/82 that made them regionally famous, and which have since remained at the top of fans’ wish lists.
The TIME TRAVEL 81/82 tour continues an idea that developed during the FINALLY INFINITE tour for the last studio album EVERYTHING FLOWS. Although an above-average number of new songs were played on this tour, several legendary rarities were also featured - songs that hadn't been on the setlist for more than 30 years. The audience's reaction was phenomenal. The band did not anticipate such an overwhelming response to these songs. Thus, it was only natural for Niedecken to give more and more space to the idea of performing a few concerts exclusively with songs from the two breakthrough albums “für usszeschnigge” (1981) & “vun drinne noh drusse” (1982).
If one takes a closer look at these two career-defining million-sellers, one gets a sense of why they were so extraordinarily successful: the thematic breadth of the lyrics is immense and reflects, in its diversity, all that concerned the young people of that time. The generation then was in search of newly defined values, a new self-confidence, and independence. It was the era of the peace movement, anti-nuclear activists, and a new musical direction - one in which BAP's songs played a significant role. Thus, the TIME TRAVEL 81/82 tour in 2024 will naturally depict this wide range as all songs from that era will definitely be played.
In December of last year, Niedecken's BAP recorded their album TIME TRAVEL/LIVE IN SARTORY over four evenings in the traditional Cologne Sartory and directly took the No. 1 spot on the German album charts in May. On their thirteenth No. 1 album, the band has impressively demonstrated that they were able to preserve the magic of the songs through the new, carefully arranged performances played with the necessary respect, which is why they have lost none of their original impact.
For Wolfgang Niedecken, it was of utmost importance to preserve the soul and essence of those songs that are the soundtrack of so many people's youth, irrevocably linked to their personal, formative experiences, feelings, and also contemporary historical events. Although none of the songs performed on the tour will be younger than 40 years, there is by no means a risk that BAP will run out of repertoire. If necessary, they will revert to material from the first two albums, such as “Anna,” “Ne schöne Jrooß,” “Wahnsinn,” and “Stell dir vüür.” The term Ü-40 PARTY must be completely redefined.
Most of the 34 TIME TRAVEL shows in the fall and winter of this year are already sold out, which is why the tour will continue next summer with open-air concerts. This time, the repertoire can even be expanded with some songs from the “Zwesche Salzjebäck un Bier” album without breaking the rules: Because “Salzjebäck un Bier” also now has 40 years behind it.
Doors open: 5:00 PM
Event data provided by: Reservix
That might also be interesting
BAP - ZEITREISE / Sommer ´25
Since more than 40 years, Wolfgang Niedecken's band BAP is regarded as a genuine rock institution in the German music scene - as well as an inexplicable phenomenon. In 2024, BAP began a musical TIME TRAVEL, which will continue in the summer of 2025.
BAP delights fans across Germany, even in German-speaking countries, and thus far beyond the borders of the Rhineland, with their Kölsch dialect. They celebrate unexpectedly remarkable successes that astonish the media and critics alike and effortlessly overturn some golden rules of the music business. They are deemed "pop stars of seemingly incomprehensible size in the early eighties" (Rolling Stone / 2023) and, with their songs, particularly in that decade, they have a lasting impact on people's musical taste. Hits like "Verdamp lang her," "Kristallnaach," or of course "Do kanns Zaubere" are irrevocably etched into the ears and hearts of their fans.
Rastatt
6/26/2025
7:00 PM
Tickets
from € 67.90