Avi Avital, Mandoline

Omer Klein, Klavier

 

Werke von Johann Sebastian Bach,

Avi Avital und Omer Klein

 

„Klassik trifft Jazz, Mandoline trifft Klavier, Orient trifft Okzident. Genial!“ (Westfälische Nachrichten)

 

Ein kreatives Gipfeltreffen der Superlative: Der charismatische Avi Avital ist zweifellos einer der größten Mandolinenspieler unserer Zeit. Seine Aufnahmen für die Deutsche Grammophon werden international gefeiert. Für dieses Programm taucht Avital in die klassische Musik ein und erkundet auch den Jazz. Als kongenialen Partner hat er seinen Landsmann Omer Klein an seiner Seite, der vom Jazz Podium ohne Zweifel in die erste Garde der zeitgenössischen Jazz-Pianisten gehoben wurde.

Beide zusammen haben ein Programm entwickelt, in dem eine sehr freie Aufführung von Jazz-Stücken, Eigenkompositionen und israelischen Liedern Eingang findet. Aber Avital kann Johann Sebastian Bach, seinen Helden der Kindheit, nicht auslassen. Auch hier kann er auf Omer Klein zählen, der die Verehrung des großen Komponisten mit ihm teilt. Und so haben beide das Programm um eine Mandolinen-Bearbeitung von Bachs Partita Nr. 2 BWV 1004 erweitert. Hier setzt dann die Improvisation des STEINWAY-Artists Omer Klein ein und führt das Stück weiter zu einer ganz eigenen Interpretation.

Mit freundlicher Unterstützung: Verein der Freunde und Förderer der Musik in Mönchengladbach


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Meisterkonzert
1. Meisterkonzert
2. Meisterkonzert
30. Rothenburger Meisterkonzert
3. Meisterkonzert
5. Meisterkonzert
6. Meisterkonzert