Trio E.T.A.

Elene Meipariani, Violine

Hayk Sukiasyan, Violoncello

Till Hoffmann, Klavier

 

 

Joseph Haydn            Klaviertrio F-Dur Hob. XV:6

1732-1809                  Klaviertrio C-Dur Hob. XV:27

 

Franz Schubert          Klaviertrio B-Dur op. 99 D 898

1797-1828

 

„Sehr gut aufeinander abgestimmte Streicher im Zusammenspiel mit dem Klavier, eine klare, durchsichtige Gestaltung, intelligente Phrasierungen und unüberhörbare Spielfreude...“ (SWR2)

 

Das 2019 in Hamburg gegründete Trio E.T.A. verneigt sich mit seinem Namen vor dem Schriftsteller, Komponisten und Kritiker E.T.A. Hoffmann. Das angesagte Nachwuchs-Ensemble hat sein Triospiel mit romantischer Musik begonnen, liebt künstlerische Querverbindungen und begeistert Publikum wie Presse mit jugendlichem Schwung und lebendigen, fein ausgearbeiteten Interpretationen.

2021 gewann das Trio E.T.A. den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs, den Sonderpreis des Rotary-Clubs Bonn sowie den Preis der Freunde junger Musiker Deutschlands und wird seitdem mit einer Vielzahl an Konzerten in seiner vielversprechenden Entwicklung unterstützt. 2022 erhielt es den Walbusch-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland, im Jahr darauf hat es der Südwestdeutsche Rundfunk in sein Förderprojekt „SWR2 - New Talent“ aufgenommen. Auch solistisch können die drei Preisträger prestigeträchtiger Wettbewerbe auf beträchtliche Erfolge verweisen. Das Trio E.T.A. wird von der Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert und erhält künstlerische Impulse von Dirk Mommertz, Eberhard Feltz, Priya Mitchell und Niklas Schmidt.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Meisterkonzert
1. Meisterkonzert
30. Rothenburger Meisterkonzert
3. Meisterkonzert
5. Meisterkonzert
6. Meisterkonzert