»Was glauben die eigentlich, was die alle vier Jahre mit ihren lächerlichen Wahlzetteln ausrichten können?« – fragt Y in der szenischen Kollage von Esteve Soler »Gegen die Demokratie«.

Sieben kleine Szenen, überdreht, komisch, ekelhaft – so beschreibt Soler, das tägliche Scheitern von Demokratie. Gleichzeitig ist sein Stück eine verzweifelte Liebeserklärung an die einzige Staatsform, die die Gleichheit der Bevölkerung, das Recht auf einen Rechtsstaat gesetzlich verankert.
Das Stück lässt sich lesen als ein Streitangebot. Lasst uns streiten. Nicht hasserfüllt. Nicht unversöhnlich. Sondern konstruktiv über das, was Demokratie wirklich heißt. Was sie uns abverlangt. Jeden Tag. Was wir aushalten müssen, wenn wir wirklich demokratisch miteinander leben wollen.

Ensemble Phoenix, Köln, Regie: Bettina Montazem, Kostüm und Bühnenbild: Hannah Krauß
Cast: Rosa Dahm, Tom Kramer und Matthias Pieper


Zur Eröffnung des kulturellen Rahmenprogramms zum Friedensfest gibt der Theaterabend mit anschließendem Publikumsgespräch vielfältige Impulse, um über Demokratie nachzudenken und zu diskutieren.

Publikumsgespräch
Bettina Montazem, Regisseurin
Tobias Schuster, Münchner Kammerspiele
Dr. Christian Boeser, Netzwerk Politische Bildung Bayern / Universität Augsburg

Altersempfehlung: Ab 15 Jahren
Sprache(n): Deutsch

ggf. Restkarten ab 15.07.2024 verfügbar

Hier keine Tickets verfügbar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix