Musik aus dem 16., 17. und 21. Jahrhundert von Heinrich Schütz, Melchior Franck, Eleonora d‘Este sowie David Lang, Caroline Shaw, Laura Marconi und Shara Nova

Vielfältig sind die Perspektiven der Frauen und auf das Weibliche in der Frühen Neuzeit ebenso wie im 21. Jahrhundert. Sjaella bringt sinnliche Beschreibung der Schönheit und den tiefgehenden Blick in die emotionale, geistige und auch biologische Innenwelt der Frauen, wie ihn wohl nur diese Generation einnehmen kann, in diesem extra für das HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST konzipierten Programm zum Klingen.
Der Rausch der Faszination von Schönheit und Weiblichkeit, der Rausch von Leidenschaft, Sehnsucht, Schmerz und Verlangen und auch der Rausch des Kreislaufs und der Hormone – er trägt durch die Alte Musik ebenso wie durch zeitgenössische.
Es ist eine seltene Gelegenheit, vertraute Vokalsätze von Heinrich Schütz und Melchior Frank in Arrangements für Frauenstimmen zu erleben. Zeitgemäß, persönlich und unbedingt überzeugen sind die Kontrastmoment in den Werken von Laura Marconi (*1989), Caroline Shaw (*1982) und David Lang (*1957) mit Texten von Dichterinnen unserer Gegenwart

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Hit auf Hit - Die Schlager Show - mit den Stars Stefanie Hertel, Uta Bresan und Madlen Rausch
Burlesque Party "Rausch der Sinne"

Saarbrücken

16.11.2024
21:00 Uhr
Tickets
ab 29,00 €
Weihnachten mit Herrn Hämmerle - Der Tannenbaum brennt - von Rausch und Gold und Engeln
[PREMIERE]M.Garden: Im Rausch der Zwanziger