© Foto: Manfred Pollert

Samstag, 14.12.2024
um 20:00 Uhr



Dieses Mal freuen wir uns auf Joscho Stephans virtuoses Gitarrenspiel, das mit seiner facettenreichen Neu-Interpretation des Gypsy-Swing international gefeiert wird. Daniel de Alcalá, José Primo, Christiano Gitano* bereichern unsere Adventstradition der musikalischen Brückenschläge mit feinsten Flamenco Gitarren und ausdrucksstarkem Gesang!




JOSCHO STEPHAN TRIO

Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: Mit seinem authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und rhythmischem Gespür, vor allem aber mit atemberaubender Solotechnik hat sich Stephan einen herausragenden Ruf in der internationalen Gitarrenszene erspielt. Wie kein anderer versteht er es, aus der Vielzahl der aktuellen Gypsy Swing Adaptionen herauszustechen, indem er neben zahlreichen Interpretationen der bekannten Klassiker des Genres den Gypsy Swing mit Latin, Klassik und Rock verbindet. Hier zeigt sich Stephans Stärke als kreativer Visionär. Und das begeistert das junge und alte Konzertpublikum gleichermaßen. Joschos Youtube-Version von „Hey Joe“ hat mittlerweile die 3- Millionen-Marke geknackt.

Seine Alben sind seit 1999 vielfach prämiert, u.a. gestaltet mit Gitarrengrößen wie Bireli Lagrène, Stochelo Rosenberg und Tommy Emmanuel als Gastmusiker oder aufgenommen in den legendären Hansa Studios (wo u.a. David Bowies aufnahm). Vier Alben wurden für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert und Stephan, inzwischen selbst ist ein gefragter Gastmusiker (u.a. bei Peter Kraus und Daniel Hope), wird vom renommiertem „Acoustic Guitar Magazine“ als Garanten für die Zukunft der Gypsy-Jazz-Gitarre gefeiert. Auch in den USA begeisterte er mit Konzerten, u.a. im legendären Jazzclub Birdland und im Lincoln Center in New York. Auf dem australischen Kontinent tourte Joscho Stephan mit Tommy Emmanuel. 
In der Lutherkirche performt er heute mit seinem Trio, mit dem er seit 2018 Europa weit spielt: 

Joscho Stephan, Gypsy Jazz Guitar
Sven Jungbeck, Rhythmusgitarre
Volker Kamp, Kontrabaß

Daniel de Alcalá wuchs in einer Musikerfamilie auf und lernte von klein auf das musikalische Verständnis für diverse Stilrichtungen sowie das Instrument Gitarre. Mit seinem Projekt „Rumba Gitana“ tritt er weltweit auf und arbeitet auch als Dozent für Flamencogitarre

José Primo entdeckte schon in ganz jungen Jahren die Liebe zum Flamenco, insbesondere zum Gitarrenspiel und dem Gesang. Zudem konzertierte er in seinem Werdegang mit vielen bekannten Größen und gründete die sehr erfolgreichen Bands „Los Primos“ und „Bissio“. 

Christian Gitano lernte bereits im Alter von sieben Jahren von seinen Eltern das Gitarrenspiel. In seiner Jugend war er Schüler von Bruno Brasil (Jazz), Lulo Rein­hardt (Jazz, Flamenco) u.a. Über mehrere Jah­re hinweg perfektionierte er sein Gitarrenspiel in den Bereichen Flamenco, Jazz und Swing mit starken lateinamerikanischen Einflüssen. 

Daniel de Alcalá (git)
José Primo (git, voc)
Christiano Gitano (git)

*Das Markus Reinhard Ensemble musste aktuell aus familiären Gründen absagen, dafür haben wir erstklassigen Ersatz gefunden


Event eingetragen von: Sonja Grupe

Das könnte auch interessant sein

Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder

Offenburg

06.11.2025
Wald - Land - Fluss

Offenburg

06.11.2025
Verdammt lang her!

Offenburg

06.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

06.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.11.2025
Waisenhaus-Kabinett

Halle

06.11.2025
Die Kulissenbibliothek der Franckeschen Stiftungen

Halle

06.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.11.2025
Kunst- und Naturalienkammer

Halle

06.11.2025
Historisches Waisenhaus

Halle

06.11.2025
Pietismus-Kabinett

Halle

06.11.2025
KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Karlsruhe

06.11.2025
Spurensuche

Stuttgart

06.11.2025
Bodies in Motion - Form in the Making

Mainz

06.11.2025
00:10 Uhr
BAUBAU

06.11.2025
BAUBAU

06.11.2025
BAUBAU

06.11.2025
Maladie 2.0

06.11.2025
Maladie 2.0

06.11.2025
ELVIS COSTELLO meets WDR Big Band arranged and conducted by Michael Leonhart
KOMBITICKET - ELVIS COSTELLO (meets WDR BIG BAND) & MAX THE SAX
Red Hot Chilli Pipers - Back to Roots World Tour 2025

Goslar

06.11.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 42,50 €
MADRE® - Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
1984 [George Orwell]
Mr.Hurley und die Pulveraffen - S.O.S. Tour 2025 - + Special Guests
ZSK + ROGERS - „Feuer und Papier“
ZSK + ROGERS - „Feuer und Papier“
Lena Schätte - Das Schwarz an den Händen meines Vaters
ZSK + ROGERS - „Feuer und Papier“
Catwalk: The Art of Fashion Show (DE / EN / FR)
Tarzan - das Musical
Alice Hoffmann - "Torschlusspanik"
Science Fiction Design. Vom Space Age zum Metaverse
ZSK + ROGERS - „Feuer und Papier“
Autorenlesung zu "Entführung im Himmelreich"
Hugo Egon Balder - Erzählt es bloß nicht weiter!!
Helge Schneider & Band
7. KOMISCHE NACHT EMDEN
Veni, vidi, vino - die Freiburger Weinwanderung! - Die Weinwanderung auf dem Freiburger Schlossberg mit den Wine Guides
Sybille Bullatschek - Pfläge lieber ungewöhnlich!
Konzert statt Schule | Bottesinis Kontrabass
BUSTER SHUFFLE - "Together" Europe Tour 2025