Schauspiel von Konstanze Kappenstein
Landestheater Detmold
Regie: Konstanze Kappenstein. Bühne: Franz Dittrich; Bühnenbildrealisation: Victoria Unverzagt. Kostüme: Valerie Hirschmann
Mit Paul Enev, Banar Fadil, Hartmut Jonas, Patrick Hellenbrand, Jan-Niklas Shadan Mavigök, Anne Kristin Schiffmann, Anja Syrbe, Magdalena Weiß, Statisterie

Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga, Lisa, Lasse und Bosse – Figuren, die fast alle kennen. Es gäbe diese starken Held*innen jedoch nicht, wären sie nicht von der schwedischen Autorin Astrid Lindgren erfunden worden, deren Bücher allein in Deutschland über 20 Millionen Mal verkauft wurden.
Lindgrens Figuren bewahren in unserer Fantasie ihre kindliche Anarchie, ihren Entdeckungsgeist und ihre unbändige Lust am Spiel. Und von manch einer Figur würden wir uns als Erwachsene gern noch ein Scheibchen Mut abschneiden. In ihrem einzigen Text für ein erwachsenes Publikum, den Erinnerungen „Das entschwundene Land“, sucht Astrid Lindgren rückblickend das verlorene Paradies ihrer Kindheit auf. Konstanze Kappenstein folgt Astrid Lindgrens Spuren und interpretiert mit ihrem Ensemble diesen berührenden Text.

(Foto: Astrid Lindgren © Jacob Forsell, Pressebild astridlindgren.com)

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix