Sonntag, 09.03.2025
um 17:00 Uhr




WANDELKONZERT

Klavier-Duo ensariSchuch Gülru Ensari und Herbert Schuch
Werke von J. Brahms (Ungarische Tänze), M. Ravel (Bolero) und A. Piazolla (Oblivion, Libertango)
Klavier-Duo Blondeel-Callot Lucas Blondeel und Nicola Callot
Werke von F. Schubert (am historischen Flügel von 1837)
Cembalo-Duo Grychtolik Alexandra Grychtolik und Alexander Grychtolik
Werke von J. S. Bach, den Bach-Söhnen und Improvisationen auf dem Weg vom Barock zur Wiener Klassik

Was für ein Fest! Für die lange Nacht des Klaviers konnten drei der renommiertesten Duos für Tasteninstrumente gewonnen werden, die in drei Sälen des Forums ihre Kunst präsentieren. Dabei taucht das Publikum ein in das Klangbild von zwei Cembali, einem historischen Wiener Hammerflügel aus dem Jahr 1837 und einem modernen Konzert-Flügel. Das ist wie eine akustische Zeitreise durch 3 Jahrhunderte. Sie beginnt mit Werken von Bach und seinen Söhnen, erstreckt sich über Franz Schubert und die Romantik bis zu Werken von Johannes Brahms, Maurice Ravel und Astor Piazolla. Dank der besonderen Struktur dieses Wandelkonzertes kommt das Publikum in den Genuss, mit nur einem Ticket drei Konzerte mit unterschiedlichen Künstler*innen an den Tasteninstrumenten besuchen zu können. Dazwischen wird in zwei ausreichenden Konzertpausen gegessen, getrunken und gewandelt. Es gibt Café, Kuchen, später Snacks und Getränke. Die Bar wird zum Treffpunkt für alle. Erlebnisse können und sollen hier geteilt und ausgetauscht werden.
Foto:

Klavier-Duo ensarischuch © Felix Broede

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

LANGE NACHT DES KLAVIERS