Es war einmal in China ein Pandabär namens Nicht-Peter, denn welcher Panda heißt schon Peter? Nicht-Peters Hobbys waren Schlafen und Bambusbeißen. Beim genüsslichen Knabbern an einem Bambusrohr hatte er die beste Idee aller Zeiten. Er pustete kräftig in sein Lieblingsessen und hörte einen Ton. Mit sechs Löchern im Bambusrohr ertönten laute, leise, schräge und nicht so schräge Töne, sogar eine ganze Melodie. Zusammen mit seinen Artgenossen Nicht-Olivia und Nicht-Gerhard gründet er eine Panda-Pand.

Mit Hits wie "Marmor, Stein und Bambus bricht" oder "Die Bären rasen durch den Wald" und schließlich "Born to Be Wild" bringen sie den ganzen Wald zum Beben. Die Frage ist nur: So viele Pandas mit Bambusflöten, kann das gutgehen?

Saša Stanišić wurde 1978 in Višegrad (Jugoslawien) geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Seine Erzählungen und Romane wurden in über 30 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet, u.a. 2019 mit dem Deutschen Buchpreis. Jajaja, aber was heißt das schon? Preiselbeeren sind leckerer als Preise. Außerdem waren das Erwachsenenbücher. Was zählt, ist für Kinder (und für Pandas). Stanišić schläft und arbeitet in Hamburg. Er kann (schlecht) Gitarre spielen.

WLT - STUDIO

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix