Sonntag, 29.09.2024
um 18:00 Uhr




Familienkonzert
Westdeutsche Sinfonia Leverkusen
Jan Kremp Sprecher Dirk Joeres Leitung Dr. Andrea Klitzing Konzerteinführung für Kinder

Gioachino Rossini (1792-1868) Ouvertüre „Signor Bruschino“
Joseph Haydn (1732-1809) Sinfonie Nr. 101 („Die Uhr“)
Sergei Prokofieff (1891-1953) „Peter und der Wolf“

Peter, ein kleiner Junge, lebt mit seinem Großvater im ländlichen Russland. Eines Tages lässt Peter das Gartentor offen, und die Ente nutzt die Gelegenheit, auf dem nahen Teich schwimmen zu gehen. Sie gerät in Streit mit einem Vogel („Was bist du für ein Vogel, wenn du nicht fliegen kannst?“ – „Was bist du für ein Vogel, wenn du nicht schwimmen kannst?“). Da schleicht sich eine Katze an, und der Vogel flüchtet, von Peter gewarnt, auf einen Baum…Mit der berühmten musikalischen Dichtung versuchte der Komponist Sergei Prokofjew 1936 Kindern Musikinstrumente so lebendig wie möglich näher zu bringen: Die zwitschernde Querflöte, die quakende Oboe, die fröhlich die Welt entdeckenden Geigen, die auf sanften Pfoten daherkommende Klarinette, das großväterlich brummende Fagott.
Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Jan Kremp wird das musikalische Märchen erzählen. Als Besonderheit gibt es bei diesem KlassikSonntag eine Konzerteinführung für Kinder mit den Solo-Bläsern der Westdeutschen Sinfonia Leverkusen.
Foto: Jan Kremp © gemeinfrei

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix