Tragisch-komisches Theaterstück mit Tanz
Koproduktion des tfn mit theaterWEITER

Die Göttinnen Aphrodite, Athene und Hera streiten darum, wer die schönste ist. Um den goldenen Apfel zu gewinnen, bestechen sie den Schiedsrichter Paris und entfachen so den zehn Jahre andauernden Krieg um Troja.

Eine Theatertruppe spielt die spannende Geschichte um die entführte Helena, schlüpft in die zahlreichen Rollen von Göttinnen und Held_innen und gerät dabei selbst in Streit. Was hat der trojanische Krieg mit ihnen selbst zu tun? Wann wird aus Streit Krieg? Und ist Streit überhaupt immer schlecht? Eine aufregende Zeitreise in die Antike mit 18 Figuren, drei Darsteller_innen und einem Pferd.

theaterWEITER
Das Kollektiv theaterWEITER besteht in der Basis aus den Theaterschaffenden Klaus Michalski, Nicole Pohnert und Frank Watzke, die seit 2012 zusammenarbeiten und eine langjährige Erfahrung in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Gesang, Regie, Choreografie und dem Schreiben und Entwickeln von Stücken haben. Sie widmen sich existenziellen Themen und setzen diese auf tiefgründige und komödiantische Weise um.

Der Vorverkauf für die Spielzeit 24_25 beginnt am Montag, 12. August 2024, um 10 Uhr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein