Freitag, 16.08.2024
um 19:00 Uhr




Jean-Philippe Rameau  
Danse des sauvages (für Orgel bearbeitet von Yves Rechsteiner)

Max Reger  
Introduktion und Passacaglia d-Moll

Béla Bartók  
Rumänische Tänze (für Orgel bearbeitet von André Isoir)

Gaston Litaize  
Scherzo

Jehan Alain 
Deuils aus Trois Danses

John Burge  
Dance · Lord of the Dance

Aaron Copland 
Appalachian Spring (für Orgel bearbeitet von Mélodie Michel)

anschließend KünstlerTreff auf der Orgelempore


Schon mit vier war Mélodie begeistert von der Musik. Da sie viele Instrumente mochte, bekam sie Unterricht in Klavier, Geige, Bratsche und Komposition. 2020, mit 16 (!), wurde sie Studentin am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris. Inzwischen hat sie an vielen der berühmtesten Orgeln Frankreichs konzertiert, spielt regelmäßig mit dem Orchestre National de France sowie im Auditorium de Radio France und sammelt Preise, zuletzt beim 24. Albert Schweitzer Organ Festival Hartford (USA). Nebenbei studiert sie Luft- und Raumfahrttechnik, denn sie möchte Pilotin und Konzertorganistin werden. »Tänze« ist der Titel ihres außerordentlich farbigen Programms für ihr Orgelsommer-Debüt.


Preise
10 Euro (Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 5 Euro) 
10er Karte 80 Euro (Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte 40 Euro)  
10er Karte für »Freunde der Stiftsmusik e.V.« 70 Euro (Abendkasse & Infostand) 
Abendkasse ab 18.15 Uhr
Bonuscard+Kultur-Inhaber erhalten an der Abendkasse eine Freikarte.

Kartenvorverkauf
Infostand in der Stiftskirche, Mo-Sa 10-13 Uhr (nur Barzahlung möglich). 

Abendkasse (ab 18.15 Uhr)
Karten an der Abendkasse ausreichend vorhanden, freie Sitzplatzwahl


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier