Inspiration für Gartenfreunde
Die
Gartensaison ist eröffnet. Das bedeutet, es ist wieder Zeit, den Balkon, die
Terrasse und den Garten aufzufrischen! Auf
einer 300 Quadratmeter großen Rasenfläche
finden die Besucher mehr als 1000 verschiedene Dekoelemente von Gartensteckern, Windspielen, Körben, Figuren, Betondeko bis
hin zu Rankgittern aus Stahl und Edelrost.
Bei La Mansion gibt es eine vielfältige Auswahl an stilvoller Wohndekoration,
mit der Sie Ihr Zuhause noch schöner gestalten können. Ob ästhetische
Highlights oder praktische Alltagshelfer, es ist für jeden Geschmack und jede
Wohnsituation das Passende dabei. Darüber hinaus zählt auch die Begrünung mit
Kunstland dazu.
Im Kurpark finden Besucher das „Orchideen Neuhaus“ aus
Hückeswagen. Im Pavillon gegenüber der Kurparkbühne zeigen professionelle
Züchter eine Vielfalt seltener Orchideenarten. Besucher können hier nicht nur
mehr über Pflege und Artenvielfalt der „Königin der Blumen“ erfahren, sondern
auch ihre eigenen Orchideen mitbringen und vor Ort fachgerecht umtopfen lassen.
Kunst, Kreativität und Handwerk
Auch Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten: Zahlreiche
Kunsthandwerker und Designer stellen zwischen den Gradierwerken ihre Werke aus.
Die Keramikerin Sabine Nordmeyer etwa bringt über 500 handgefertigte
Keramikobjekte mit. Diese sind gefertigt aus hochweiß brennendem Gießton und
veredelt mit einer Auswahl aus über 1000 Glasuren. Ihre Werkstatt in Peine ist
bekannt für kreative Formen und stilvolle Designs für Haus und Garten.
Einen modernen Kontrast setzt Lisa Elias mit ihren
kreativen Arbeiten in Öl und Digital: Porträts von Menschen und Tieren,
stimmungsvolle Landschaften, aber auch individuelle Illustrationen und
Albumcover.
Auch Petra Ernst, Schmuckdesignerin aus Leidenschaft, lässt
sich über die Schulter schauen. Aus Materialien wie Muscheln, Leder,
Swarovski-Steinen und Zuchtperlen entstehen direkt vor Ort einzigartige
Schmuckstücke.
Modebewusste Besucher können sich auf Bertha Hantusch
freuen. Die aus Peru stammende Designerin verarbeitet Alpakawolle zu
einzigartigen Kleidungsstücken. Die hochwertige Naturfaser ist nicht nur
hautfreundlich, sondern auch temperaturausgleichend, also ideal für jede
Jahreszeit. Ihre Mode steht für Qualität, Stil und Nachhaltigkeit.
Wohlfühlen und Gesundheit
Auch das Thema Wohlbefinden und Gesundheit spielt beim
Garten- und Wellnessfest eine zentrale Rolle. Von durchblutungsfördernden
Geräten über ergonomische Produkte für den Rücken bis hin zu Raumdüften und
Ernährungstipps.
Ein besonderes Highlight ist der
Stand von Klaus-Michael Jähnig aus Winsen. Er stellt von Hand gesiedete Seifen
her. Ein jahrtausendealtes Handwerk, das er mit modernen, biologisch
kontrollierten Pflanzenölen und ätherischen Düften neu interpretiert. Wer
empfindlich auf Düfte reagiert, wird ebenfalls fündig: Es gibt auch komplett
duftfreie Varianten. Passend dazu bietet Jähnig liebevoll gestaltete
Seifentaschen in bunten Designs an.
Auch Josefin Fuhrmann ist mit
ihrer Marke The Super Patch vertreten und bringt ein vielfältiges Sortiment an
Wellness- und Gesundheitsprodukten mit. Besonders spannend: spezielle Patches,
die direkt auf den Unterarm geklebt werden und ganz ohne Medikamente dabei
helfen beispielsweise Stress zu reduzieren oder auch eine bessere Leistung im
Alltag zu generieren. Eine innovative Lösung für alle, die im Alltag nach mehr
Balance und innerer Ruhe suchen.
Genuss für alle Sinne
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Auf
der großzügigen Gourmetmeile warten internationale und regionale Spezialitäten
auf neugierige Gaumen. Ob herzhafte Fleischgerichte, vegetarische und vegane
Optionen, hausgemachte Limonaden, edle Spirituosen, Crêpes, Honig vom Imker,
Lakritze oder italienisches Eis auch hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der Eintritt zum Garten- und Wellnessfest ist frei.
Ort:
Kurpark Bad Salzdetfurth
Adresse:
Unterstraße 87, 31162 Bad Salzdetfurth
Termin:
10.05. und 11.05.2025
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt:
frei
Parken:
Solebad
(Solebadstraße)
An der
Peesel
IGS Bad
Salzdetfurth (Birkenweg 38)
Unterstraße
/ Marktstraße
Bahnanbindung:
Hildesheim
- Haltestelle
"Bad
Salzdetfurth-Solebad“
https://www.stadt-events.de/garten-und-wellnessfest-Bad-Salzdetfurth