ANTI-KRIEGS-METAL

Mit „Menschenmühle“ hat das Projekt Kanonenfieber 2021 hohe Wellen geworfen. Schonungslos und wahrheitsgetreu erzählt Projektleiter Noise auf seinem Debütalbum Geschichten aus dem Ersten Weltkrieg und unterlegt diese mit melodischen Death- und Black-Metal-Tunes. Im September 2024 erscheint das zweite Kanonenfieber-Album, im November kommt Noise mit seiner Band nach Pratteln.

„Gute Musik mit ernstem Hintergrund, über den man nachdenken kann und sollte. Krieg ist Scheisse. Doch faszinierend. Ende“, urteilt ein Musikfan in einem Internetforum über das Kanonenfieber-Debüt „Menschenmühle“ aus dem Jahr 2021. Hinter Kanonenfieber steht ein junger Musiker aus Bamberg, der sich selbst Noise nennt und das Album in seinem Homestudio im Alleingang eingespielt hat. Die Idee dazu entstand aus der Diskussion mit einem Freund darüber, wie historische Themen in der Metal-Szene umgesetzt werden. Konkret ging es dabei um den Ersten Weltkrieg. Als Fazit entstand das Konzept zu „Menschenmühle“. Die Songs auf diesem Album erzählen hautnah von den Schrecken des Krieges. Ganz ohne Glorifizierung, historisch exakt und mit Fakten belegt. Hilfreich bei der Entstehung: Der Freund ist Hobby-Historiker, mit einer grossen Sammlung von Briefen und Originaldokumenten aus dem Ersten Weltkrieg. Diese dienten als Basis für die Texte von Noise, der seinen musikalischen Output ganz klar als Anti-Kriegs-Metal deklariert. Von der aufgebauten Stimmung komme die Band den ukrainischen Kollegen 1914 oder auch den Engländern Bolt Thrower nahe, heisst es bei Metal.de. Andere Quellen nennen die US-Formation Minenwerfer als Referenz. Melodien und „handwerkliche Akribie“ erinnern den Redakteur von Rock Hard an Heaven Shall Burn. Und Metal.de resumiert: „Ein in sich geschlossenes, spannendes wie anspruchsvolles Werk, das allemal gehört werden sollte.“ Nach diversen EPs und Singles, darunter auch „Stop The War“, ein klares Statement gegen den Ukraine-Krieg, wird im September 2024 das neue Album von Kanonenfieber veröffentlicht. Und Noise und seine Live-Musiker werden bald darauf zum zweiten Mal nach ihrem Auftritt beim Wolfsfest im Herbst 2022 auf der Bühne des Z7 stehen. Diesmal als gefeierter Headliner.

Einlass: 19:00

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix