Sonntag, 17.11.2024
um 14:30 Uhr




Die Fotografie wildlebender Tiere gehört mit ihren vielen Facetten zu den Königsdisziplinen der Naturfotografie – jederzeit auf die Lichtverhältnisse vor Ort, das Verhalten der Tiere und die Gegebenheiten der umliegenden Landschaft reagieren und das Motiv perfekt in Szene setzen. Emotionale und intime Momente der Tierwelt einfangen ohne diese dabei zu stören.

Der freiberufliche und vielfach preisgekrönte Naturfotograf, Florian Smit, berichtet über seine Erfahrungen in der Welt der Tierfotografie. Er gibt anhand ausgewählter Aufnahmen sein Wissen weiter. Dabei wird auf die Entstehung, Planung, Umsetzung und Geschichte hinter den Bildern eingegangen.

Im Seminar liegt der Schwerpunkt auf der kreativen Handhabung von gegebenen Lichtsituationen und dem Erzeugen von Emotionen in der Tierfotografie. Dafür werden verschiedenste Techniken für kreative Aufnahmen und der Einsatz der vielen Möglichkeiten des Werkzeuges Kamera erklärt. Von der Erarbeitung eines neuen Projektes über die Bildgestaltung und das Arbeiten in abwechslungsreichen Bildserien bis hin zu den wichtigsten Details eines gelungenen Einzelbildes.

Kombiniert doch das Seminar mit dem Multivisionsvortrag über Skandinavien von Florian Smit direkt vor dem Seminar

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Jan & Henry 2 - Ein neuer Fall für die Erdmännchen
Kalipé – Immer ruhigen Fußes
Jäger des Lichts 2
Rad ab 3
Long Way to Tibet
Soul of India - Eine Reise durch das zentrale Indien
Norbert Rosing; Diavortrag - Ein Blick zurück – ein Blick in die Zukunft
Markus Lanz - Grönland - Meine Reise ans Ende der Welt
Workshop Storytelling
Workshop - Mit Tanne und Co. gesund durch den Winter
Bessere Reisefotografie - Mit Bildern Geschichten von unterwegs erzählen
Skandinavien- Unberührte Wildnis
Schneekönigin - das Musical
SCHWANENSEE

Erlangen

05.02.2025
19:00 Uhr
Tickets
ab 39,50 €
Tabaluga und Lilli - Das nächste drachenstarke Musical für die ganze Familie