Freitag, 12.07.2024
um 19:30 Uhr




Warum steuern Herzchirurgen aus England zielgerichtet das MIG in Wendisch Rietz an? Was ist überhaupt das MIG? Warum ist der Erholungsort am Scharmützelsee bei Fachleuten selbst im fernen Brasilien oder China ein Begriff? Warum sind Frauen die besseren Kümmerinnen? Welche Rolle spielt im MIG ein kleiner Schweinestall?

Fragen über Fragen, auf die der Bad Saarower Dr. rer. nat. Heiko Ziervogel – der Chef vom Ganzen – am Freitag, dem 12. Juli 2024, ab 19.30 Uhr in der Reihe „Hör‘ mal zu“ im Gespräch mit Waltraut Tuchen antworten wird – und sicher auf noch viele mehr.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix