My Melodies

Hornisten des hr-Sinfonieorchesters
Alexander Waite | Klavier
Matthias Hermann | Dirigent

Christian Mason | Sympathetic Resonance (Uraufführung)
Helmut Lachenmann | Serynade – Musik für Klavier
Helmut Lachenmann | My Melodies – Musik für 8 Hörner und Orchester


Eine Musik Helmut Lachenmanns für acht Hörner, die nicht nach neuen Klängen sucht, sondern nach neuem Hören. Außerdem eine Komposition des Briten Christian Mason, die das Orchester als riesiges Resonanz-Instrument begreift. Und dazwischen Lachenmanns erstes großes Klavierwerk – ein Hörerlebnis im Forum N auch dies. »Ich muss immer das machen, was ich nicht kann«, bekennt Lachenmann in seinen Anmerkungen zu »My Melodies« – einer Musik jenseits der Vorstellung von Solisten im klassischen Sinne und jenseits der Vorstellung auch von jeglicher Melodie. Musikhören versteht Lachenmann als eine besondere Wahrnehmungsfähigkeit. Mit vertrautem Instrumentarium und Tonmaterial neu umgehen, es neu bespielen und tönen lassen, heißt für ihn, Wahrnehmung neu in Gang zu setzen und für sich selbst erfahrbar zu machen. »›My Melodies‹ sind eben nicht ›meine Melodien‹ – die gibt es nicht –, sondern Frank Sinatra lässt grüßen: Sie vermitteln ›my way‹ of Melodies beim kreativen Umgang mit den klingenden Mitteln.« Das hr-Sinfonieorchester, mit Lachenmanns Musiksprache seit langem vertraut, wird dabei noch von zwei weiteren Lachenmann-Experten unterstützt an diesem in vielen Dimensionen unerhörten Abend.

Konzertdauer: ca. 115 Minuten – inklusive Pause
Konzerteinführung: 19 Uhr
___________

Music by Helmut Lachenmann for eight horns that does not seek new sounds, but new ways of hearing. In addition, a composition by the British composer Christian Mason, which sees the orchestra as a huge resonance instrument. And in between, Lachenmann´s first major piano work – another listening experience at Forum N. »I always have to do what I can´t do,« Lachenmann confesses in his notes to »My Melodies« – music beyond the idea of soloists in the classical sense and beyond the idea of any melody. Lachenmann understands listening to music as a special perceptual ability. For him, dealing with familiar instruments and sound material in a new way, playing it anew and making it sound, means setting perception in motion anew and making it possible to experience it for oneself. »›My Melodies‹ are not ›my melodies« – they don´t exist – but Frank Sinatra sends his regards: they convey ´my way´ of melodies in the creative handling of the sounding means.« The Frankfurt Radio Symphony, long familiar with Lachenmann´s musical language, will be supported by two other Lachenmann experts on this evening, which is unheard of in many respects.

Concert duration: about 115 minutes – including break
Concert introduction: 7 pm

Hausöffnung: 18:30 Uhr Konzerteinführung: 19:00 Uhr Nach Konzertbeginn besteht kein Anspruch auf Saaleinlass.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix