Samstag, 28.09.2024
um 22:00 Uhr




Das Voktett Hannover möchte junge Komponist:innen motivieren, sich gezielt mit den Möglichkeiten vokaler Klangkörper auseinanderzusetzen und A-cappella-Werke zu schaffen, die neue Klangwelten eröffnen und gleichzeitig auch für die Breite der ambitionierten Chorszene aufführbar sind. Daher hat das Ensemble in Kooperation mit der chor.com, dem Carus-Verlag und dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover einen neuen Kompositionswettbewerb ins Leben gerufen. Bis zu fünf Komponist:innen werden von einer Fachjury ausgewählt und zur chor.com eingeladen – ihre Neukompositionen präsentiert das Voktett Hannover in diesem Konzert und kombiniert sie mit weiteren A-cappella-Werken zum Thema „Nocturne“. Zum Abschluss werden die Preise des Kompositionswettbewerbs überreicht: Jurypreise, Ensemblepreis, Verlagspreis und ein Publikumspreis, über den die Konzertbesucher:innen vor Ort abstimmen dürfen. Gefördert wird der Wettbewerb von der NDR Musikförderung in Niedersachsen, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Region Hannover, der Stiftung Niedersachsen, der Sparkasse Hannover sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

Programm

Bis zu fünf Uraufführungen
Richard Strauss (1864-1949), Transkr. Clytus Gottwald: Die Nacht (Nr. 3 aus: Acht Gedichte)
Francis Poulenc (1899-1963): Un Soir de Neige
Josquin Desprez (um 1450-1521): Nymphes Des Bois
Sergei Rachmaninow (1873-1943): Auszüge aus: Ganznächtliche Vigil


Dauer: ca. 90 min

Copyright: Nadja Mahjoub

Dauer: ca. 90 min, Einlass ab 30 min vor Beginn

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix