Kieken, Staunen, Lachen mit Chansons und Geschichten
aus den Zwanziger Jahren bis heute

Chanson-Nette und ihr Berliner Mundwerk. Das ist waschechtes Berliner Entertainment mit genau
der richtigen Mischung von frech bis sentimental - mit Witz und Tiefgang.
Besser als der „Tagesspiegel” kann man sie wohl kaum beschreiben:
„Mit ihrem roten Strubbelhaar, dem frechen breiten Mund und den großen Augen … gehört die quirlige
Künstlerin zu den wenigen Akteuren, die ein Berliner Original glaubhaft verkörpern können.”
Von den Zwanziger bis ins Berlin von heute reicht ihr Repertoire, von Kurt Tucholsky, Erich
Kästner, Friedrich Hollaender, Werner Richard Heymann, Claire Waldoff & Co. bis zu
zeitgenössischen Künstlern wie Friedhelm Kändler, Pigor & Eichhorn oder den Fabulösen
Thekenschlampen. Aber auch „Selbstgebrautes” gehört dazu. .
Viel Spaß mit der „Fußballerfrau”, mit „Sonnenbrand”, „Kunststück”, dem „Männer ABC” oder
„Irgendwo auf der Welt gibt’s ein kleines bisschen Glück”. Natürlich besingt Chanson-Nette auch
ihre Leidenschaft für Espresso im Sonnenschein: „Warum kann mein Berlin nich’ in Italien
liegen?” Und auf der Suche nach dem idealen Mann verschluckt sich das 1,53 Meter kleine
Temperamentsbündel an manchen Cocktails d’amour.

19.00 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix