Samstag, 29.06.2024
um 20:00 Uhr




In Stuttgart wurde im Sommer 2021 ein privates “Schwätz-Bänkle”, aufgestellt für die Nachbarschaft auf dem Gehsteig, Auslöser einer Debatte zwischen Straßenverkehrsbehörde, engagierten Anwohner*innen, Stadtrat und Presse. Der Frage, ob und unter welchen Umständen eine Bank vor einem Haus stehen darf, liegen andere Diskussionen zugrunde: Wem gehört der öffentliche Raum vor dem Haus? Wem die Stadt? Wo ist Rückzug, Pause und wo ist Begegnung möglich? In einem Theaterspaziergang durch Stuttgart-Süd lädt das Volks*theater RAMPE zum Gespräch auf verschiedenen Bänken im Viertel ein und thematisiert mit performativen Szenen im öffentlichen Raum Fragen nach Wohn- und Lebensraum in der Stadt, Gemeinschaft und Vereinsamung. Schon vorab haben wir in einem öffentlichen Gesprächsabend und beim Bank-Bau-Workshop die Nachbarschaft aktiviert und wollen motivieren, selbst mit (mobilen) Bänken Begegnungsräume zu schaffen.

VOLKS*THEATER RAMPE ENSEMBLE: Magda Agudelo, Robert Atzlinger, Rosa Elidjani, Efthimios Gongos, Dorothea Karapanagiotidou, Farmullah Qalandari, Amir Nathanael Saadat, Benyamin Saadat, Nazanin Sahamizadeh,Christian Carlier, Chantal Ruiz, Paria Tavakoli, Britta Wente, Gerda Eisele

KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Magda Agudelo & Sabrina Schray

KOORDINATION & DRAMATURGIE: Paula Kohlmann

PRODUKTIONSLEITUNG: Valentin Leuschel

THEATERPÄDAGOGIK: Siri Thiermann

KOSTÜM: Justyna Koeke

BÜHNE: Moritz Martin

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix

Das könnte auch interessant sein

Die Bank - Ein Theaterspaziergang durch Stuttgart-Süd - Premiere
Die Bank - Ein Theaterspaziergang durch Stuttgart-Süd