Montag, 28.10.2024
um 20:00 Uhr




WOLFGANG AMADEUS MOZART – Violinkonzert Nr. 5 A-Dur

HECTOR BERLIOZ – ›Symphonie fantastique‹

Als Wolfgang Amadeus Mozart sein fünftes Violinkonzert aufs Notenpapier zauberte, war er nicht einmal 20 Jahre alt. Geschrieben hat er es in A-Dur, einer seiner Lieblingstonarten. In Mozarts Werk steht sie oft für träumerische, schwebende und zarte Töne. Und so ist das Konzert derart vollgepackt mit einer Fülle von Schönheiten, dass es einem beim Hören beinahe die Tränen in die Augen treibt. Doch Mozart wäre nicht Mozart, wenn er in diese schimmernde Musik nicht auch eine Portion dunkler, ja fast dämonischer Untertöne gemischt hätte. Diesen begegnen wir auch in der ›Symphonie fantastique‹ von Hector Berlioz, die mit der fantastischen Vision eines Hexensabbats endet. Nur drei Jahre nach Ludwig van Beethovens Tod schuf der gerade einmal 27-jährige Berlioz damit eines der wichtigsten Werke der Romantik – in einer Tonsprache, die so neu war, dass die Uraufführung einen heftigen Skandal provozierte. Mit Carl St. Clair steht dabei ein gern gesehener Gast am Pult: Seit der vergangenen Spielzeit ist er ›Ehrengastdirigent‹ des Sinfonieorchester Wuppertal.

Konzerteinführung mit Prof. Dr. Lutz-Werner Hesse So. 10:30 Uhr und Mo. 19 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix