Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag - Sonntag 10 bis 18 Uhr
Bitte beachten Sie abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen.
Infos auch auf http://www.dasa-dortmund.de
Quelle: kulturkurier
Wie kommen wir von A nach B? Das beschäftigt uns jeden Tag. Jedes Mal müssen wir eine Entscheidung treffen. So wie im neuen, interaktiven Ausstellungsparcours der DASA. Mobilität spielt in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Dabei wird Mobilität zumeist mit dem Auto und einem schier grenzenlosen Individualverkehr
assoziiert.
Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Mobilität und schauen, was es heute bereits gibt. Dabei gibt es zahlreiche interaktive Stationen, um etwa Geschwindigkeit und Entschleunigung gleichermaßen zu erleben. Die Besucher treffen bewusst Mobilitätsentscheidungen und hinterfragen sie. Ein spielerischer Ausstellungsparcours,
der nachhaltig bewegt.
Wann: 26.10.18 ‐ 14.07.19
Was: Ein bewegender Ausstellungs-Parcours
Für: Fortbewegungsfetischisten
In Kooperation mit WDR 5
Fahrrad, Trampolin, Auto, Skateboard, Chips: Das sind tolle Erfindungen, oder? An vielen Erfindungen haben die Menschen lange getüftelt, einige Erfindungen waren ein Missgeschick, andere Zufall. Oft ist der Weg vom Hirngespinst zur Erfindung recht lang. Schon Albert Einstein wusste: Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts. Findet heraus, was hinter den tollsten Erfindungen der Menschheit steckt!
- auf die Spur von 100 Erfindungen kommen
- lustige Geschichten über Geistesblitze und
- Erfinder
- Kniffige Fragen beantworten und Punkte sammeln
- über 35 tolle Sachen zum Mitmachen
Wann: 16.09.18 – 31.03.19
Was: Eine Mitmach-Ausstellung, die alle etwas schlauer werden lässt
Für: helle Köpfe ab 8 Jahren
In Kooperation mit WDR 5
Wie kommen wir von A nach B? Das beschäftigt uns jeden Tag. Jedes Mal müssen wir eine Entscheidung treffen. So wie im neuen, interaktiven Ausstellungsparcours der DASA. Mobilität spielt in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Dabei wird Mobilität zumeist mit dem Auto und einem schier grenzenlosen Individualverkehr
assoziiert.
Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Mobilität und schauen, was es heute bereits gibt. Dabei gibt es zahlreiche interaktive Stationen, um etwa Geschwindigkeit und Entschleunigung gleichermaßen zu erleben. Die Besucher treffen bewusst Mobilitätsentscheidungen und hinterfragen sie. Ein spielerischer Ausstellungsparcours,
der nachhaltig bewegt.
Wann: 26.10.18 ‐ 14.07.19
Was: Ein bewegender Ausstellungs-Parcours
Für: Fortbewegungsfetischisten
In Kooperation mit WDR 5
Fahrrad, Trampolin, Auto, Skateboard, Chips: Das sind tolle Erfindungen, oder? An vielen Erfindungen haben die Menschen lange getüftelt, einige Erfindungen waren ein Missgeschick, andere Zufall. Oft ist der Weg vom Hirngespinst zur Erfindung recht lang. Schon Albert Einstein wusste: Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts. Findet heraus, was hinter den tollsten Erfindungen der Menschheit steckt!
- auf die Spur von 100 Erfindungen kommen
- lustige Geschichten über Geistesblitze und
- Erfinder
- Kniffige Fragen beantworten und Punkte sammeln
- über 35 tolle Sachen zum Mitmachen
Wann: 16.09.18 – 31.03.19
Was: Eine Mitmach-Ausstellung, die alle etwas schlauer werden lässt
Für: helle Köpfe ab 8 Jahren
In Kooperation mit WDR 5
Wie kommen wir von A nach B? Das beschäftigt uns jeden Tag. Jedes Mal müssen wir eine Entscheidung treffen. So wie im neuen, interaktiven Ausstellungsparcours der DASA. Mobilität spielt in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Dabei wird Mobilität zumeist mit dem Auto und einem schier grenzenlosen Individualverkehr
assoziiert.
Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Mobilität und schauen, was es heute bereits gibt. Dabei gibt es zahlreiche interaktive Stationen, um etwa Geschwindigkeit und Entschleunigung gleichermaßen zu erleben. Die Besucher treffen bewusst Mobilitätsentscheidungen und hinterfragen sie. Ein spielerischer Ausstellungsparcours,
der nachhaltig bewegt.
Wann: 26.10.18 ‐ 14.07.19
Was: Ein bewegender Ausstellungs-Parcours
Für: Fortbewegungsfetischisten
In Kooperation mit WDR 5
Fahrrad, Trampolin, Auto, Skateboard, Chips: Das sind tolle Erfindungen, oder? An vielen Erfindungen haben die Menschen lange getüftelt, einige Erfindungen waren ein Missgeschick, andere Zufall. Oft ist der Weg vom Hirngespinst zur Erfindung recht lang. Schon Albert Einstein wusste: Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts. Findet heraus, was hinter den tollsten Erfindungen der Menschheit steckt!
- auf die Spur von 100 Erfindungen kommen
- lustige Geschichten über Geistesblitze und
- Erfinder
- Kniffige Fragen beantworten und Punkte sammeln
- über 35 tolle Sachen zum Mitmachen
Wann: 16.09.18 – 31.03.19
Was: Eine Mitmach-Ausstellung, die alle etwas schlauer werden lässt
Für: helle Köpfe ab 8 Jahren
In Kooperation mit WDR 5
Wie kommen wir von A nach B? Das beschäftigt uns jeden Tag. Jedes Mal müssen wir eine Entscheidung treffen. So wie im neuen, interaktiven Ausstellungsparcours der DASA. Mobilität spielt in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Dabei wird Mobilität zumeist mit dem Auto und einem schier grenzenlosen Individualverkehr
assoziiert.
Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Mobilität und schauen, was es heute bereits gibt. Dabei gibt es zahlreiche interaktive Stationen, um etwa Geschwindigkeit und Entschleunigung gleichermaßen zu erleben. Die Besucher treffen bewusst Mobilitätsentscheidungen und hinterfragen sie. Ein spielerischer Ausstellungsparcours,
der nachhaltig bewegt.
Wann: 26.10.18 ‐ 14.07.19
Was: Ein bewegender Ausstellungs-Parcours
Für: Fortbewegungsfetischisten
In Kooperation mit WDR 5
Fahrrad, Trampolin, Auto, Skateboard, Chips: Das sind tolle Erfindungen, oder? An vielen Erfindungen haben die Menschen lange getüftelt, einige Erfindungen waren ein Missgeschick, andere Zufall. Oft ist der Weg vom Hirngespinst zur Erfindung recht lang. Schon Albert Einstein wusste: Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts. Findet heraus, was hinter den tollsten Erfindungen der Menschheit steckt!
- auf die Spur von 100 Erfindungen kommen
- lustige Geschichten über Geistesblitze und
- Erfinder
- Kniffige Fragen beantworten und Punkte sammeln
- über 35 tolle Sachen zum Mitmachen
Wann: 16.09.18 – 31.03.19
Was: Eine Mitmach-Ausstellung, die alle etwas schlauer werden lässt
Für: helle Köpfe ab 8 Jahren
In Kooperation mit WDR 5
Wie kommen wir von A nach B? Das beschäftigt uns jeden Tag. Jedes Mal müssen wir eine Entscheidung treffen. So wie im neuen, interaktiven Ausstellungsparcours der DASA. Mobilität spielt in der heutigen Arbeitswelt und Gesellschaft eine zentrale Rolle. Dabei wird Mobilität zumeist mit dem Auto und einem schier grenzenlosen Individualverkehr
assoziiert.
Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Mobilität und schauen, was es heute bereits gibt. Dabei gibt es zahlreiche interaktive Stationen, um etwa Geschwindigkeit und Entschleunigung gleichermaßen zu erleben. Die Besucher treffen bewusst Mobilitätsentscheidungen und hinterfragen sie. Ein spielerischer Ausstellungsparcours,
der nachhaltig bewegt.
Wann: 26.10.18 ‐ 14.07.19
Was: Ein bewegender Ausstellungs-Parcours
Für: Fortbewegungsfetischisten
In Kooperation mit WDR 5
Fahrrad, Trampolin, Auto, Skateboard, Chips: Das sind tolle Erfindungen, oder? An vielen Erfindungen haben die Menschen lange getüftelt, einige Erfindungen waren ein Missgeschick, andere Zufall. Oft ist der Weg vom Hirngespinst zur Erfindung recht lang. Schon Albert Einstein wusste: Wenn eine Idee nicht zuerst absurd erscheint, taugt sie nichts. Findet heraus, was hinter den tollsten Erfindungen der Menschheit steckt!
- auf die Spur von 100 Erfindungen kommen
- lustige Geschichten über Geistesblitze und
- Erfinder
- Kniffige Fragen beantworten und Punkte sammeln
- über 35 tolle Sachen zum Mitmachen
Wann: 16.09.18 – 31.03.19
Was: Eine Mitmach-Ausstellung, die alle etwas schlauer werden lässt
Für: helle Köpfe ab 8 Jahren
In Kooperation mit WDR 5