„Theater Grenzenlos“ hat sich seit seiner Gründung 2016 zur Aufgabe gemacht, mit jungen Geflüchteten künstlerisch anspruchsvolle Theaterprojekte umzusetzen, die sich neben ihrer jeweiligen, häufig sehr traumatischen Fluchtgeschichte ganz besonders mit dem Verlust von Heimat und der Suche nach Zugehörigkeit in einem neuen Land beschäftigen. Wir zeigen die neueste Produktion "Balance".
Ein Königreich ist in Schieflage. Nuri wird erwählt, er soll in die Welt hinausziehen, neue Perspektiven gewinnen, nach Lösungen suchen und das Gleichgewicht wiederherstellen. Auf seiner Reise trifft er auf Zada, die ihn begleitet. Zwischen den beiden entsteht eine starke Freundschaft. Gemeinsam tauchen sie in die Tiefen der Welt, fliegen in unerwartete Höhen, überwinden Grenzen und durchbrechen innere und äußere Mauern. Sie begegnen Ängsten, Hoffnungen, Täuschungen und Träumen auf der Suche danach, was es bedeuten kann, eine Balance in der Welt zu finden. Wie kann das geschehen? Wie können wir wirklich neue Visionen erlangen, ein neues Miteinander und unser eigenes Gleichgewicht wiederfinden? Wir begleiten Nuri und Zada bei ihrer Suche nach neuen Perspektiven und einem Gleichgewicht, bei Konflikten, beim Rasten und Wandern, beim Tänzeln und beim Balancieren.

Regie: Viktor Schenkel
Regieassistenz: Clara Hanae Tolle
Musik: Joscha Baltes
Choreographische Mitarbeit: Lara Paschke, Wiebke Dobers


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier