Donnerstag, 26.09.2024
um 20:00 Uhr




12. Internationaler Joseph Joachim-Violinwettbewerb
Mitwirkende: SemifinalistIn (Violine) plus Klavierbegleitung

Die Stiftung Niedersachsen ist Initiatorin und Ausrichterin des weltweit ausgeschriebenen Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerbs, der 2024 schon zum zwölften Mal durchgeführt wird. Im Zuge dieses Wettbewerbs geben die Semifinalistinnen und -finalisten landesweit Konzerte in der Besetzung Violine und Klavier unter dem Motto „Zu Gast in Niedersachsen“, auf dass klassische Musik auf höchstem Niveau ins Land getragen werde. „Klassik am Meer“ ist in diesem Jahr Partner des hochkarätigen Wettbewerbs und präsentiert eine der vielversprechenden jungen ViolinistInnen begleitet von einem Pianisten.

Der Joseph Joachim Violinwettbewerb zeichnet sich durch die Verbindung von höchster Konzentration und einer Atmosphäre persönlicher Herzlichkeit aus. Der Violinwettbewerb ist einer der renommiertesten Musikwettbewerbe weltweit. Seit 1991 bietet er alle drei Jahre herausragende Konzerterlebnisse in Hannover und jungen GeigerInnen die Möglichkeit, sich für eine Karriere als SolistIn im internationalen Musikleben zu empfehlen.

Zu den ersten PreisträgerInnen zählen unter anderem die heutige Künstlerische Leitung des Wettbewerbs und international renommierte Musikerin, Antje Weithaas, der kanadische Geiger Timothy Chooi, der serbisch-französische Violinist Nemanja Radulović und die US-Amerikanerin Maria Ioudenitch (Foto), deren Debütalbum gerade mit dem Opus Klassik ausgezeichnet wurde. Im Mittelpunkt des Wettbewerbs stehen die künstlerische Persönlichkeit der jungen GeigerInnen und ihre konzertante Strahlkraft.

Einlass 19.30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix