Dienstag, 17.09.2024
um 20:00 Uhr




Ein erneutes Kleinkunstgipfeltreffen im Pantheon!
Line-up:
Tobias Mann (Moderation)
Nils Heinrich
Philip Simon
Frau Rotkohl

www.wdr5.de/sendungen/unterhaltungamwochenende/unterhaltungamwochenende_index100.html


Tobias Mann ist ein unermüdlicher Wanderer zwischen Kabarett- und Comedy-Welt, Pointensprengmeister, Verbalsprinter, Spaßrocker, Nonsensbarde und Humorgeheimwaffe des WDR. Und außerdem Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 und des Prix Pantheon.

www.tobiasmann.de


NILS HEINRICH
Er hat Zahnfüllungen aus zwei Gesellschaftssystemen im Mund. Die erzeugen Strom. Diese zusätzliche Energie kann er gut gebrauchen. Denn er weiß: es gibt keine Gewissheiten mehr, nicht im Politischen und schon gar nicht im Privaten. Junge Leute wachsen heute ganz ohne CD-Rohlinge auf. Kinder hören die gleiche Musik wie ihre Eltern. Und wenn die Enkel Helene Fischer hören, bleibt dem Opa nur die Flucht nach Wacken. Aber wen sieht er da auf der Bühne? Heino! Nils Heinrich ist ein mehrfach preisgekrönter Komiker und als solcher auch weltbekannt z. B. aus dem MDR-Fernsehen. Er kam auch schonmal auf 3sat und RTL II. Und im Radio.

nils-heinrich.de


Da ist er ja wieder! Philip Simon – Live! Er ist einer der beliebtesten Kabarettisten der Republik, geschätzter Spind-Bewohner der „Mitternachtsspitzen“ im WDR und auch ansonsten ein feiner Kerl. Jetzt hat er wieder lange genug Hiobsbotschaften sortiert, einer Gesellschaft beim Eskalieren zugeschaut und findet: Es ist höchste Zeit für einen kabarettistischen Zwischenstand. Satirisch, philosophisch und überraschend!

www.philipsimon.com/

Als Jonas, Jon und Natze sich damals trafen, um gemeinsam Geschichte zu schreiben, sind sie alle durchgefallen.
So gründeten die Berliner Poetry Slammer ihre Band Frau Rotkohl, die irgendwo zwischen Kabarett, Comedy und Liedermacherei zu verorten ist, und sind seitdem auf den Bühnen der Republik unterwegs.
Musikalisch sind vor allem die Texte relevant, außerdem haben sie sich Instrumente gekauft.
2018 gewannen sie den Bielefelder Kabarettpreis in der Jury- und Publikumswertung.
2020 erschien ihr Buch Das Schweigen der Limericks, 2022 folgte das Debüt-Album Das Beste aus 35.000 Jahren Musikgeschichte.
www.fraurotkohl.de


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

NightWash Live
Simon & Jan · Fortuna Ehrenfeld · Enno Bunger · & Sofa-Band - Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher
Susanne Kessel lädt ein: · Beethoven Piano Club - Vol. 13
Das Rudelsingen - Das 44. Bonner Rudelsingen
Martin Kohlstedt - Live
Stunk Unplugged - Tour 2024
Beethovenfest Bonn 2024: Masaa - Beit
Kay Ray - Solo
Murzarellas Music-Puppet-Show - Bauchgesänge - ab in die zweite Runde