Samstag, 06.01.2024
um 19:30 Uhr




Das neu gegründete Ensemble Naumann wird am 6. Januar 2024 in ev. Heilig Kreuz das vor 165 Jahren komponierte Werk Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns zur Aufführung bringen. Ergänzt wird es durch die Bach-Solokantate Jauchzet Gott in allen Landen sowie verschiedene Christmas Carols des zeitgenössischen Komponisten John Rutter (* 1945).

Das Augsburger Publikum erwartet zur „Geburt des Ensembles“ ein aufsehenerregendes und zugleich berührendes Weihnachtskonzert mit großem Orchester, Harfe und Chorklang. Für das Debutkonzert konnten dabei herausrragende Gastsolisten gewonnen werden. So wird die Sopran-Partie von der Bayerischen Kunstförderpreisträgerin Cathrin Lange übernommen werden, die lange Zeit als Ensemblemitglied am Staatstheater Augsburg (u.a. Preisträgerin des Theaterpreises Augsburg) beliebt war und seitdem von Stuttgart bis Berlin die Opernwelt begeistert. Die wichtige Orgelsolopartie in Camille Saint-Saëns weihnachtlichem Meisterwerk wird vom Organisten der Basilika St. Ulrich und Afra Peter Bader bestritten. Zuletzt kann sich mit Lea-Maria Löffler eine der spannendsten und viel versprechendsten Talente der Harfenwelt präsentieren. Die mehrfach ausgezeichnete Harfenvirtuosin gewann jüngst den 2. Preis beim ARD Musikwettbewerb sowie den 2. Preis beim 21. Harfenwettbewerb in Israel und hat mittlerweile im WDR-Sinfonieorchester, einem der besten Orchester Deutschlands, die Harfenakademiestelle inne.

Das Ensemble Naumann hat sich im Februar 2023 gegründet. Es besteht aus professionellen Sängerinnen und Sängern, Musiklehrerinnen und Musiklehrern und passionierten Laien. Mehrere Kunstförderpreisträger der Städte Augsburg und Landsberg sind unter den Mitgliedern des Chores. Dieser Zusammenschnitt als semiprofessionelles Vokalensemble dürfte einzigartig im derzeitigen Musikleben der Stadt Augsburg sein und kann gerade nach dem Ende der für die Chorlandschaft verheerenden Corona-Pandemie neue Impulse für das Konzertleben setzen. Das Ensemble möchte in Form eines chorischen Solistenensembles projektbezogen bedeutende Werke des Konzertfachs einstudieren und in symphonischen Konzerten zur Aufführung bringen.

Einlass: 18:45 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix