Montag, 27.11.2023






Helga Essert-Lehn, Iuliia Frantseva, Jutta Hieret, Eugenia Jäger, Janett (Zhanna Khelemska), Iryna Kalenyk, Katya Lisova, Bronislava von Podewils, Meggi Rochell, Rosemarie Vollmer, Olena Yemchenko

Eröffnung am Freitag, 24.11.2023, 19 Uhr mit Künstlerinnengespräch

Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e. V. (ibz),
EG, Großer Saal, Kaiserallee 12 d, 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten: nach vorheriger Absprache unter 0721 89333710

Ein großer leerer Raum und 11 Künstlerinnen, die diesen innerhalb eines fünftägigen Kunstcamps im Juli 2023 mit ihren Kunstwerken gefüllt haben: Auf dem Gelände des „Alten Schlachthofs“ arbeiteten 5 Künstlerinnen aus der Ukraine und 6 von der GEDOK Karlsruhe gemeinsam in der Fleischmarkthalle.
Das von ihnen gewählte Thema hieß „Unerträglich gleichzeitig“. Auch wenn ihre künstlerischen Methoden mit Zeichnung, Malerei, Installation, Plastik und Fotografie sehr unterschiedlich sind, eint sie die Freude und die Bereitschaft zum Dialog und der Wunsch, zu einem nachhaltigen, friedvollen Miteinander über Grenzen jeder Art hinweg beizutragen.

Die Ergebnisse wurden vor Ort und anschließend im GEDOK Forum ausgestellt. Einen Einblick in die intensive Arbeit der Künstlerinnen während des Kunstcamps ermöglicht nun Jutta Hierets Fotodokumentation im ibz. Zusätzlich zu den Fotodokumenten werden zwei Originalwerke von Iryna Kalenyk sowie eine vor Ort entstandene Gemeinschaftsarbeit gezeigt. Bei der Eröffnung findet ein Künstlerinnengespräch statt.

nach vorheriger Absprache unter 0721 89333710


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier