Freitag, 06.10.2023
um 19:00 Uhr






Charlotte Isler floh im April 1939 in die USA. Die Lebensverhältnisse ihrer jüdischen Familie hatten sich schon bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten dramatisch verändert; sie war zunehmender Diskriminierung und offenen Anfeindungen ausgesetzt gewesen.

Nach dem Krieg nahm sie wieder Kontakt zu Bekannten in Stuttgart auf. Sie engagierte sich für die Erinnerung an die Geschichte ihrer eigenen Familie und die Geschichte anderer verfolgter und ermordeter jüdischer Familien. Gemeinsam mit der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber setzte sie sich für den Erhalt des "Hotel Silber" als Erinnerungsort ein.

Charlotte Isler wird im "Hotel Silber" mit uns über ihre Erinnerungen an Stuttgart und ihr Engagement für den Erinnerungsort sprechen. Sie plant, persönlich aus New York nach Stuttgart zu kommen. Sollte die Reise nicht möglich sein, wird sie über Videoanruf zugeschaltet.

Am 4. Oktober 2023 findet um 19 Uhr die Vorstellung ihrer Lebenserinnerungen "Stuttgart: Flucht und Wiederkehr" im Stadtarchiv Stuttgart statt.

Veranstalter*innen: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V., Stadtarchiv Stuttgart, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen-hs@hdgbw.de.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier