Mittwoch, 27.09.2023
von 16:00 bis 22:00 Uhr




1000 Scheinwerfer oder Leuchtmittel, 10 Kilometer Kabel…

Stadtwerke Hemer HerbstLichtgarten | 22. Sep. bis 15. Okt. im Sauerlandpark Hemer

Hemer. Wenn der Herbst noch mild ist, die Tage dennoch kürzer werden, versucht der Mensch der Dunkelheit zu trotzen. Licht wird Lebenselixier. Nach den vielen langen, hellen Sommerabenden beginnt der Kampf um Sonnenstrahlen. Vor dem nahen Winter gilt es noch einmal, die Farbenpracht der Natur zu erleben. Denn, wenn es dunkel wird, erlebt der Sauerlandpark Hemer vom 22. September bis 15. Oktober zum dreizehnten Mal ganz besondere Lichtspiele rund um den Jübergturm - den Stadtwerke Hemer HerbstLichtgarten 2023. Diese Sätze haben im Herbst eines jeden Jahres besondere Tradition im Sauerlandpark.

Alles andere als traditionell kommt während des HerbstLichtgartens der Park selbst daher. Dafür sorgt das Team von ´World of Lights` um Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld. Er stellt Jahr für Jahr andere architektonische oder ganz natürliche Highlights des Parks in den Mittelpunkt seiner Illuminationen oder Projektionen. Und das wird rund um die Herbstferien nicht anders sein.

Einen ganz neuen Auftritt erlebt das Hydroschild auf dem Himmelsspiegel. Das nutzt Flammersfeld schon seit Jahren als Projektionsfläche für ganz besondere Fotoaufnahmen oder Filmsequenzen. „In diesem Jahr aber haben wir mit der Animal Farm und dem Wunderland zwei ganz besondere Videoszenarien gestaltet, die sicherlich, gemeinsam mit der Musik für besondere Erinnerungen und tolle Fotos bei allen Besucherinnen und Besuchern bleiben“, sagt Wolfgang Flammersfeld.

Auch der Jübergturm selbst wird zur außergewöhnlichen Projektionsfläche. „Unsere technischen Möglichkeiten erlauben es uns von Jahr zu Jahr mehr Strukturen wie diese in unsere gestalterische Arbeit einzubeziehen und damit auf eine besondere Art sichtbar zu machen“, so Flammersfeld weiter. Details zu seinen Building Tubes, übersetzt, den Gebäude-Rohren oder den bauenden Röhren, will er aber erst am Eröffnungstag verraten.

Zwischen Himmelsspiegel und Jübergturm werden die Gäste aber noch viel mehr kleine und große Licht-Oasen bei einem Besuch erleben können. Am Ende wird das Team von World of Lights über 20 Lichtkunstwerke im Park installieren. Dazu gehören außergewöhnliche Premieren wie „Der Schwarm“, der „Regenbogenfluß“, die „Kirschen“ oder „Hexe vor Mond“. Es gibt also wie immer Besonderes zu entdecken oder für die vielen Fotografinnen und Fotografen abzulichten.

Nach den Entwürfen von Wolfgang Flammersfeld gestaltet World of Lights die Licht-Exponate aus unterschiedlichen Materialien wie Polyethylen, Aluminium, Holz, Tuch, Lichtleitfasern und -stripes. Manche Objekte sind tonnenschwer, andere sind filigrane Leichtgewichte. Zum Einsatz kommt ausschließlich moderne LED- und Beamer-Technik. Zur Illumination nutzt der Sauerlandpark durch Wasserkraft gewonnenen Strom der Stadtwerke Hemer. Verbaut werden ca. 1000 Scheinwerfer und Leichtmittel, dazu kommen ca. 10 Kilometer Stromkabel, die überall im Park verlegt werden müssen. Highlight für alle sind die Projektionen, die für zusätzliche Highlights sorgen.

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix