Samstag, 11.11.2023




Diese, von der Bundesstiftung Aufarbeitung herausgegebene Schau mit 26 Ausstellungstafeln, lädt „mit Texten, Bildern und Videos (per QR-Code abrufbar) zu einer anschaulichen Zeitreise durch das „Leseland DDR“ ein. Ein Land, dessen Obrigkeit an die Macht des geschriebenen Wortes glaubte und es zugleich fürchtete. Wo das Lesen und Schreiben mit großem Aufwand gefördert wurde, während politisch unerwünschte Literatur in Bibliotheken nur mit einem Giftschein zugänglich war und Post und Reisende aus dem Westen nach Gedrucktem gefilzt wurden.

„Leseland DDR“ erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftstellerkontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.“ Quelle: https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/vermitteln/ausstellungen/leseland-ddr

 
 

Di-So 10:00 - 17:00 Uhr (Mai-Oktober) Di-So 10:00 - 16:00 Uhr (November-April)


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

"Ich mach ein Lied aus Stille. Erinnerungen an Eva Strittmatter".

Halberstadt

06.06.2024
19:30 Uhr
Lesezirkel: Text: Angela Steidele: In Männerkleidern

Halberstadt

10.06.2024
18:00 Uhr
Geist und Muse: Sommersang. Volkslieder und Evergreens zum Mitsingen

Halberstadt

12.06.2024
19:30 Uhr
Hofabend bei Gleim: Ute Pott: Was hatte Gleim mit den Klopstocks aus Quedlinburg?

Halberstadt

20.06.2024
19:30 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Klopstock und die Freundschaft“

Halberstadt

29.06.2024
15:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Klopstock und die Freundschaft“

Halberstadt

30.06.2024
11:15 Uhr
Geist und Muse bei Gleim: Ein Abend über Catharina Margaretha Linck alias Anastasius Lagrantinus Rosenstengel

Halberstadt

10.07.2024
19:30 Uhr
Hofabend bei Gleim

Halberstadt

18.07.2024
19:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Klopstock und die Freundschaft“

Halberstadt

04.08.2024
11:15 Uhr
Lesezirkel: Klopstock Gedichte

Halberstadt

12.08.2024
18:00 Uhr
Geist und Muse bei Gleim: Buchpräsentation: Neue Klopstock-Biografie. Mit Prof. Dr. Kai Kauffmann

Halberstadt

14.08.2024
19:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Klopstock und die Freundschaft“

Halberstadt

17.08.2024
15:00 Uhr
Hofabend bei Gleim: Schutz des Originals - Faksimiles und Hilfsmittel zur Objektpräsentation

Halberstadt

22.08.2024
19:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Klopstock und die Freundschaft“

Halberstadt

28.08.2024
15:00 Uhr
Vortrag, Gespräch und Lesung mit Andreas Kelletat (Mannheim), Klaus Völker (Berlin) und Andreas Degen (Potsdam): Klopstock und Bobrowski

Halberstadt

31.08.2024
16:00 Uhr
Bei Anruf Kultur: Deskriptive Telefonführung: Aus dem Geist der Freundschaft: Die Handschriften im Gleimhaus-Tresor (UP)

Halberstadt

02.09.2024
15:30 Uhr
Lesezirkel: Klopstock Briefe

Halberstadt

09.09.2024
18:00 Uhr
Geist und Muse bei Gleim: Axel Kahrs: Klopstock? - Natürlich! Neues und Unbekanntes

Halberstadt

11.09.2024
19:30 Uhr
Hofabend bei Gleim: Leonhart-Bilder

Halberstadt

19.09.2024
19:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Klopstock und die Freundschaft“

Halberstadt

22.09.2024
10:00 Uhr
Geist und Muse bei Gleim: 250 Jahre Goethes Werther

Halberstadt

09.10.2024
19:30 Uhr
Lesezirkel

Halberstadt

14.10.2024
18:00 Uhr
Literaturgespräch bei Gleim

Halberstadt

17.10.2024
15:00 Uhr
Eröffnung neue ständige Ausstellung

Halberstadt

19.10.2024
15:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Förderkreises Gleimhaus e.V.

Halberstadt

26.10.2024
17:00 Uhr
Öffentliche Führung

Halberstadt

27.10.2024
11:15 Uhr
Lesezirkel

Halberstadt

11.11.2024
18:00 Uhr
Geist und Muse bei Gleim: Konzert mit Johannes Wasikowski

Halberstadt

13.11.2024
19:30 Uhr
Literaturgespräch bei Gleim: Empfehlungen der Buchhandlung Schönherr

Halberstadt

21.11.2024
15:00 Uhr
Lesezirkel

Halberstadt

09.12.2024
18:00 Uhr
Geist und Muse bei Gleim: Silke Matthias und Peer-Uwe Teska lesen „Zehnter Dezember“ von George Saunders

Halberstadt

11.12.2024
19:30 Uhr
Literaturgespräch bei Gleim

Halberstadt

19.12.2024
15:00 Uhr