Freitag, 26.01.2024
um 19:30 Uhr




Glauben Sie an Geister, Zauberwesen oder Übersinnliches? Seit Menschengedenken erzählt man sich Mythen, Legenden, Fabeln und vieles mehr. Es geht eine gewisse Faszination aus von dem, was wir uns nicht rational erklären können. 

Hören Sie verschiedene Vertonungen von Geistergeschichten wie "Die Geister am Mummelsee" von Hugo Wolf, Erzählungen über Hexen und andere zauberhafte Wesen wie in Felix Mendelssohns "Hexenlied" oder in "Die Loreley" von Franz Liszt sowie himmlische Hirngespinste. 

Die Friedbergerin Susanne Kapfer begann bereits mit drei Jahren ihre musikalische Ausbildung an der Sing- und Musikschule Augsburg. Im Alter von zehn Jahren wurde sie Mitglied des Kinderchors am Staatstheater Augsburg. 2005 nahm sie schließlich ihren ersten Gesangsunterricht bei Opern- und Konzertsängerin Elisabeth Haumann, den sie bis zum Beginn ihres Studiums in München weiterführte. 

Im Februar 2023 schloss sie ihr Studium im Master Liedgestaltung bei Prof. Christian Gerhaher, Prof. Gerold Huber, Prof. Donald und Prof. Rudi Spring an der Hochschule für Musik und Theater München mit Bestnote ab. Diverse Meisterkurse bereichern zusätzlich ihre Ausbildung. Ihre Begeisterung für die drei Bereiche Oper, Oratorium und Lied zeigte sich schon zu Beginn ihres Studiums. So war sie nicht nur in verschiedenen Opern, sondern auch bei diversen Konzerten und Liederabenden in München, Ettlingen, Bonn, Prag, Venedig und Straßwalchen zu hören. Die Sopranistin wurde bereits mit mehreren nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, drei Mal mit dem Deutschland-Stipendium geehrt und 2022 erhielt sie sogar ein Stipendium der Richard-Wagner-Stipendienstiftung.

Beim Liederabend im Wittelsbacher Schloss wird die Friedbergerin von der Pianistin Yu-Wen Huang begleitet.

Einlass: 18.30 Uhr

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix