Donnerstag, 27.07.2023 um 20:00 Uhr




Helga Essert-Lehn,Jutta Hieret, Eugenia Jäger, Janett (Zhanna Khelemska), Iryna Kalenyk, Katya Lisova, Redilion (Iuliia Frantseva), Meggi Rochell, Rosemarie Vollmer, Bronislava von Podewils, Olena Yemchenko

Die Ausstellung in der GEDOK zeigt künstlerische Werke, die in intensivem Dialog von Künstlerinnen aus der Ukraine und der GEDOK Karlsruhe entwickelt wurden. Sie entstanden in einem fünftägigen Kunstcamp, vom 19.07. bis 23.07.2023, in der Fleischmarkthalle auf dem Gelände des Kreativparks "Alter Schlachthof“.
Ihre Darstellungen entwickelten die Künstlerinnen über Sprachbarrieren hinweg im gemeinsamen künstlerischen Austausch und dennoch jede für sich. Obwohl ihre jeweiligen Herangehensweisen und Methoden sehr unterschiedlich sind, eint sie die Freude und die Bereitschaft zum Dialog und der Wunsch, zu einem nachhaltigen, friedvollen Miteinander über Grenzen jeder Art hinweg beizutragen. Dies spiegeln auch die ausgestellten Werke aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Plastik, Installation und Fotografie wider.
Welche Gedanken und Gefühle werden hier künstlerisch auf welche Art und Weise zum Ausdruck gebracht? Die Antwort darauf liefert diese vielfältige Ausstellung im Künstlerinnenforum der GEDOK Karlsruhe.

Dieses Projekt der GEDOK e.V. Karlsruhe wird gefördert durch den Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg sowie durch die SV SparkassenVersicherung.
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Karlsruhe

Eröffnung am Do, 27.07.2023 um 20 Uhr
Einführung: Projektteam Kunstcamp

Finissage am So, 03.09.2023 von 14 bis 16 Uhr
Künstlerinnen sind anwesend

Mi, Do, Fr 17.00 – 19.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 14.00 – 16.00 Uhr


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier