Freitag, 07.07.2023






Aus Anlass ihres 80. Geburtstags zeigt das ZKM | Karlsruhe eine umfassende Ausstellung über das Werk der Medienkünstlerin Ulrike Rosenbach. Als eine der Ersten in Deutschland hat Ulrike Rosenbach bereits in den frühen 1970er-Jahren das Medium Video künstlerisch eingesetzt. In ihren Werken befasst sie sich mit Fragen der weiblichen Identität, geschlechterspezifischen Rollenzuschreibungen sowie der ganzheitlichen Beziehung von Mensch und Natur. 

Ulrike Rosenbachs frühe Performances, in denen sie experimentell mit den technischen Möglichkeiten direkter Aufnahme, Speicherung und Wiedergabe von Videos arbeitet und Kameras teilweise an ihrem Körper befestigt, erhielten international große Anerkennung. Durch die Teilnahme an wegweisenden Ausstellungen wie der documenta 6 (1977) und documenta 8 (1987) wurde Rosenbach zur renommiertesten deutschen Performance- und Videokünstlerin ihrer Zeit. 

»Ulrike Rosenbach. heute ist morgen« ist damit Teil einer Reihe an Ausstellungen am ZKM, mit denen das bedeutende Werk einer Pioniergeneration an Medienkünstler:innen gewürdigt wird. Wir präsentieren die Ausstellung außerdem im Rahmen unseres Programmfokus »Female Perspectives«.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier