Sonntag, 12.11.2023
um 14:00 Uhr




Heute finden wir viele Stolpersteine in unserer Stadt, denn sie erzählen von verfolgten und mutigen Menschen, deren Geschichte und Leid nicht in Vergessenheit geraten darf!
Wenige Jahre nach der Stadtgründung im Jahre 1170 lebten jüdische Bewohner in Gelnhausen, später zog diese Gemeinde in die Judengasse. Im Jahre 1349 wurden die Juden als Brunnenvergifter bezeichnet und verbrannt, 1576 wurden sie auf Befehl der Pfandherren aus der Stadt vertrieben. 1932 kam es zu ersten Feindlichkeiten gegen jüdische Mitbürger, 1939 verlassen die letzten die Stadt Gelnhausen. Die Progromnacht fand in Gelnhausen bereits in der Nacht vom 3. auf den 4. Juni statt, Anfang November lebte kein jüdischer Mitbürger mehr in Gelnhausen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme bei dieser besonderen und einfühlsam erzählten Führung.

Preis pro Person € 10,00
(Kinder von 7-16 Jahren € 7,50)

Treffpunkt:

Eventdaten bereitgestellt von: Reservix