Sonntag, 01.12.2024
um 19:30 Uhr






Bewusst oder unbewusst begegnete uns Storm zur Weihnachtszeit, wenn wir verzweifelt nach einem passenden Gedicht suchten oder wir erinnern uns an unsere Schulzeit und den „Schimmelreiter“. Wie Heine, Eichendorf und Mörike wurde er zum Allgemeingut der Deutschen. Es sind seine Gedichte, die unmittelbares Erleben wiedergeben, es sind seine zahlreichen Novellen, die Liebe, Verzicht und Enttäuschung oder dramatischen Kampf mit der Natur beinhalten, die im Mittelpunkt des Abends stehen. Wir besuchen ihn mit seiner Lebensgeschichte ganz im hohen Norden, in seiner Geburtsstadt Husum. Wir begegnen auch dem politischen Theodor Storm der den Schleswig- Holsteinischen Freiheitskämpfen nahestand.
Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann erzählen aus seinem Leben und rezitieren Gedichte und Prosa aus Immensee und dem Schimmelreiter.


Eventdaten bereitgestellt von: Kulturkurier

Das könnte auch interessant sein

Annette von Droste-Hülshof

Dortmund

30.06.2024
18:00 Uhr
Kaffee und Zigaretten

Dortmund

15.06.2024
19:30 Uhr
Kaffee und Zigaretten

Dortmund

26.10.2024
19:30 Uhr
Wieviel Erde braucht der Mensch?

Dortmund

16.11.2024
19:30 Uhr
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger

Dortmund

15.09.2024
18:00 Uhr
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger

Dortmund

17.11.2024
18:00 Uhr
Theodor Fontane

Dortmund

30.11.2024
19:30 Uhr
Tickets
Collateral Existence

Dortmund

20.12.2024
19:30 Uhr
Collateral Existence

Dortmund

21.12.2024
19:30 Uhr