Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Achselschweiß
  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • Achselschweiß
  • Michel Gattwinkel
  • 1005
  • Das neinhorn
  • badehaus
  • top90s
  • Globe Berlin
  • Berlin
  • jürgen kleinstein
  • burghardt zitzmann
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Freiburg im Breisgau
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Celle
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Weil am Rhein
  • Essen
  • Wiesbaden
  • Mülheim an der Ruhr
  • Heidelberg
  • Nürnberg
  • Fulda
  • Karlsruhe
  • Potsdam
  • Magdeburg
  • Stralsund
  • Wetzlar
  • Dortmund
  • Bad Bevensen
  • Kassel
  • Augsburg
  • Bad Dürkheim
  • Erlangen
  • Bad Bentheim
  • Wuppertal
  • Köln
  • Fürth
  • Leipzig
  • Aschaffenburg
  • München
  • Prenzlau
  • Hannover
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Ulm
  • Osnabrück
  • Jever
  • Mainz
  • Mannheim
  • Bremen
  • Marburg
  • Aachen
  • Pforzheim
  • Bad Nauheim
  • Waren
  • Bochum
  • Münster
  • Würzburg
  • Feuchtwangen
  • Seite 1 von 36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Seite 1 von 36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
 
Sonstige Events Tickets ab 11,90 €
Hate-Speech – Lösungen gegen digitale Gewalt - So wehrt frau sich gegen Hass im Netz
12.05.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Anfeindungen im Netz gehören für viele Menschen heute zur Realität. Auch Politikerinnen sind immer häufiger Ziel von Hate-Speech, die von misogynen Beleidigungen bishin zu sexualisierter Gewalt und Morddrohungen reicht. Studien zeigen, wie sehr Hass im Netz das Leben und die Arbeit von Betroffenen belasten und welchen langfristigen Auswirkungen

Wie können sie sich wehren? Zwei Expertinnen zeigen Wege und Möglichkeiten, wie Menschen sich im Netz schützen und TäterInnen zur Rechenschaft gezogen werden können.

Anna-Lena von Hodenberg gelernte Journalistin und Co-Gründerin und CEO von HateAID, einer Organisation, die die Haltung zu digitaler Gewalt in Deutschland maßgeblich verändert hat. 

Daniela Sepehri ist Journalistin, Aktivistin und Kommunikationswissenschaftlerin, Social Media Beraterin und Coach.

In Kooperation mit EAF Berlin | Diversity in Leadership

In der Reihe Frauen in die Politik!
Führung Tickets ab 10,00 €
Fassführung
12.05.2025 / 10:00 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein.
• Wer kam wann auf diese verrückte Idee?
• Wo kam das viele Holz her?
• Wie kam der Wein hinein und hinaus?
• Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit ins Grab genommen hat?
All diese Fragen werden beantwortet – und am Ende gehören Sie zu den Eingeweihten des berühmten Dürkheimer Riesenfasses und stoßen darauf an – mit einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Getränk.

*Der normale Restaurantbetrieb findet zu einem großen Teil in der „Bütt“ statt, dem angebauten Teil des Fasses. In den oberen, repräsentativen, eigentlichen Bereich des Fasses gelangt man nur als Gast eines größeren Banketts oder als Teilnehmer dieser Fassführung.

Dauer: ca. 45 Minuten
Treffpunkt: vor der Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
Vortrag Tickets ab 11,90 €
Andrey Gurkov - Warum Russland mit dem Westen gebrochen hat
13.05.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Wie kommt es, dass Wladimir Putins imperiale Komplexe und aggressive Wunschträume sich in der russischen Gesellschaft als mehrheitsfähig erweisen, warum gab es unter Russen, auch unter Auslandsrussen, so viel Kriegsbegeisterung, warum fällt der offiziell propagierte Hass gegen die die Ukraine, die USA und Europa auf so fruchtbaren Boden?

Der gebürtige Moskauer und in Köln lebende Journalist Andrey Gurkov geht den historischen, kulturellen, politischen und massenpsychologischen Gründen für dieses Phänomen auf den Grund. Zugleich warnt er eindringlich vor der illusorischen Erwartung, es könne nach einem Ende des Ukrainekriegs eine Wiederherstellung früherer Beziehungen Deutschlands bzw. Europas zu Russland geben.

Andrey Gurkov wurde 1959 in Moskau geboren und wuchs in Ostberlin und später in Bonn auf. Er studierte Journalistik in Moskau und Leipzig. 1987 ging er zur Wochenzeitung Moskowskije Nowosti, die damals eine Vorreiterin der Glasnost-Politik war, und wurde Chefredakteur ihrer deutschen Ausgabe, der Moskau News. Seit 1993 arbeitet er in der russischen Redaktion der Deutschen Welle in Bonn. Als Russland-Experte ist er gern gesehener Gast bei verschiedenen deutschen TV- und Rundfunksendern.

Sprache: Deutsch
andere Tickets ab 14,20 €
Queer Poetry Slam
13.05.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Karlstorbahnhof


Emotional, humorvoll und wortgewandt – Poetry Slam begeistert durch seine direkte Ansprache und Nähe zur Lebensrealität vieler Menschen. Beim Queer Poetry Slam in Heidelberg erwarten Euch inspirierende Texte – so bunt wie der Regenbogen, so glitzernd wie Regentropfen in der Sonne, so tief wie der Ozean. Ein Abend voller Performance und Literatur: beste Unterhaltung, aber auch Tiefgang, beißende Kritik und schräge Geschichten. Ein queeres Feuerwerk der Worte und Emotionen. Niemand weiß, was am Abend passieren wird: alles ist möglich! Die Texte sind selbstverfasst und werden innerhalb eines Zeitlimits vorgetragen. Das Publikum ist die Jury und entscheidet, welche Poet*in am Ende des Abends die große Gummibärchentüte, die weit über die Grenzen Heidelbergs hinaus beliebt ist, mit nach Hause nehmen darf.

Mit Lennart Heins, Ria Luft, Sven Hensel und Anna Luca Ames.
Musik: Joules the Fox
Moderation: Philipp Herold

Foto: Tobias Heyel

Einlass Foyer: 19:00 Uhr
Führung Tickets ab 18,00 €
Weinprobe im Weingut Mesel
13.05.2025 / 16:00 Uhr
Bad Dürkheim, Weingut Mesel


Weinfreunde und Weinentdecker aufgepasst! Jeden Dienstag um 16:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) begrüßen wir Sie im Weingut Mesel zur gemeinsamen Weinprobe in zwangloser, familiärer Atmosphäre bei uns am Winzerhof am Neuberg. Aus unseren über 30 Weinen verschiedenster Rebsorten und Geschmacksrichtungen bekommen Sie 6 Proben und eine unterhaltsame und informative Begleitung mit kleiner Betriebsführung. Zum Abschluss bieten wir Ihnen auch gerne eine Spezialität aus unserer Brennerei zur Verkostung an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Weingut Mesel, Am Neuberg 8, 67098 Bad Dürkheim
Preis: 18,00 Euro pro Person
Führung Tickets ab 10,00 €
Stadtführung Dienstag - mit Abschluss im Stadtmuseum
13.05.2025 / 10:30 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr.
Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit ihren Plätzen, vorbei an Brunnen, Denkmälern und Gebäuden und endet am Kulturzentrum Haus Catoir mit dem Stadtmuseum.
Abschluss bei einem Glas Sekt oder Traubensaft im Stadtmuseum.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
andere Tickets ab 36,00 €
FRISKA VILJOR
14.05.2025 / 20:00 Uhr
Mannheim, Alte Feuerwache - Halle


Friska Viljor: Eine schwedische Institution, bestehend aus den seit Schultagen befreundeten Gründungsmitgliedern Daniel Johansson und Joakim Sveningsson und für die Bühne erweitert um befreundete Musiker. Der Name stammt aus dem Schwedischen und bedeutet so viel wie „frische Kräfte“ oder „gesunder Wille“.
Die Musik der Band zeichnet sich durch eingängige Melodien, energiegeladene Auftritte und eine Mischung aus Indie-Rock, Folk und Pop aus. Daniel und Joakim sind bekannt für ihre mitreißenden Live-Auftritte und ihre Fähigkeit, das Publikum mit ihrer positiven Energie anzustecken. Seit Friska Viljor auf der Bildfläche erschienen, sind sie für viele die immer lächelnden Schweden, deren Konzerte – trotz der meist melancholischen Texte – einem Gute-Laune-Serum gleichen.

Einlass: 19 Uhr
Vortrag Tickets ab 15,90 €
Stefan Klein - Aufbruch!
14.05.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Wir müssen uns selbst und die Welt verändern, wenn wir überleben wollen. Dennoch klammern wir uns an alte Gewohnheiten und falsche Gewissheiten, statt den notwendigen Wandel zu initiieren. Klimakrise und künstliche Intelligenz, die alternde Gesellschaft und internationale Konflikte fordern uns heraus. Bestseller-Autor Stefan Klein gibt Antworten auf die Fragen: Warum verändern wir nichts, obwohl wir es doch besser wissen? Was hindert uns am Aufbruch? Wie kann er gelingen? Er erklärt einleuchtend und verständlich, warum uns Veränderungen so schwerfallen, und macht Hoffnung, dass es noch nicht zu spät ist.

Stefan Klein studierte Physik und analytische Philosophie. Der preisgekrönte Beststeller-Autor lebt als freier Schriftsteller in Berlin.

Sprache: Deutsch

In der Reihe Zukünfte denken
Vortrag Tickets ab 11,90 €
Jens Bisky - Die Entscheidung. Deutschland zwischen 1929 und 1934
15.05.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Bauernproteste, wachsende Defizite des öffentlichen Haushalts, Aufstieg radikaler Kräfte, die Republik am Scheideweg: Die Situation nach dem Tod des Außenministers Gustav Stresemann 1929 bietet erschreckende Parallelen zur Gegenwart. Jens Bisky erzählt in seinem Bestseller Die Entscheidung, wie die Weimarer Republik zerstört wurde und stellt die Frage nach Handlungsoptionen auf dem Weg in den Faschismus. Die Unzufriedenheit der Mittelschicht und die Akzeptanz radikaler Kräfte und spielten eine Rolle auf dem Weg in die verbrecherischste Diktatur des 20. Jahrhunderts. Biskys Die Entscheidung, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste von Die Zeit, Deutschlandfunk und ZDF, zeichnet ein atemloses Panorama deutscher Schicksalsjahre.

Jens Bisky, Bestsellerautor, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik. Er arbeitet am Hamburger Institut für Sozialforschung.
Sonstige Events
Lesung mit Claudia Schmid in Mutterstadt
15.05.2025 / 19:00 Uhr
Mutterstadt, Gemeindebibliothek Mutterstadt


Edelgards Buchhandlung »Bücherhimmel« wird anlässlich des Mannheimer Luisenpark-Jubiläums erneut zum beliebten Treffpunkt. Dort macht sie die Bekanntschaft eines charmanten Herrn. Wenn nur ihr Ehemann Norbert nicht wäre … Als eine Mordserie die Stadt erschüttert, ist Edelgard tief getroffen, denn sie kannte eines der Opfer persönlich. Kurzerhand widmet die Miss Marple von Mannheim den „Bücherhimmel“ zur Schaltzentrale ihrer Ermittlungen um. Denn auch ihre kräuterkundige Freundin Luisa bittet sie um Nachforschungen, wittert sie doch erbitterte Konkurrenz von der pfiffigen Kräuterhexe Chloé. || Kartenvorverkauf: Gemeindebibliothek Mutterstadt
Führung Tickets ab 19,00 €
Weinprobe im BIO - Weingut Egon Schmitt
15.05.2025 / 15:00 Uhr
Bad Dürkheim, Weingut Egon Schmitt


Sie wollen mehr über Wein wissen und / oder waren noch nie in einem Weingut? Wir laden Sie zu uns ein! Verkosten Sie in der behaglichen Atmosphäre unserer Vinothek 4 verschiedene & regional typische BIO-Weine. Lassen Sie uns Ihnen aus unserem Winzerleben berichten. Dabei bieten wir Ihnen einen informativen Querschnitt unseres nach Fair & Green Standards erzeugten Sortiments an. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten und können einiges Neues erfahren. Kellerführung je nach Kapazitäten optional zubuchbar.

Dauer: ca. 1 Stunden
Treffpunkt: Weingut Egon Schmitt
Teilnehmerzahl: mind. 3 bis max. 15 Personen
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch 17:00 Uhr vor dem Termin
Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden

Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden
andere Tickets ab 17,50 €
CELLO MEETS JAZZ - mit Alexandrea Netzold und Oliver Taupp
16.05.2025 / 19:30 Uhr
Heidelberg, Wolfsbrunnen


Mit klassischen bis jazzigen Werken von Peter Tschaikowski, Enrique Granados, Miles Davis, Chick Corea u.a.
Die Konzertcellistin Alexandra Netzold ist internationale Preisträgerin und begeistert ihr Publikum auf
nationalen und internationalen Konzertbühnen und gilt als eine ganz besonders engagierte Botschafterin der klassischen Musik.
Alexandra Netzold und der Pianist Oliver Taupp konzertieren sehr erfolgreich als festes Duo in nationalen
und internationalen Konzertreihen. In ihren Rezensionen liest man bereits von einem kammermusikalischen Traumpaar,
das den Vergleich mit der Weltspitze der Konzertduos nicht zu scheuen braucht.

19.00 Uhr
Volksfest / Stadtfest
Berüschen!
16.05.2025 / 17:30 Uhr
Mannheim, zeitraumexit e.V.


Sind wir ehrlich: mit Rüschen ist alles schöner, angenehmer und weicher. Bei dieser ästhetisch-aktivistischen Bastelaktion wollen wir herausfinden, wie viel Widerstand in Rüschen steckt und ob es eine natürliche Grenze der Rüsche gibt.
Zum "Utopischen Werkeln" sind alle eingeladen, die Lust haben, selbst zu Basteln und zu Werkeln.

andere Tickets ab 25,40 €
Reckless Roses - Guns n´ Roses Tribute
16.05.2025 / 20:00 Uhr
Mannheim, 7er Club


Reckless Roses - Guns n´ Roses Tribute

RECKLESS ROSES hat es geschafft, zur weltweit authentischsten und besten GUNS N’ ROSES Tribute Band zu werden. Die Band nimmt das Publikum auf eine Zeitreise zurück bis in die 80er Jahre mit einem 2-stündigen Repertoire von GUNS N’ ROSES-Hits wie «Sweet Child O’mine», «Live and Let die», «November Rain» und natürlich dem ultimativen Überflieger «Paradise City». RECKLESS ROSES kommen dabei nicht nur musikalisch dem Original unglaublich nahe, sondern legen auch erfolgreich Wert darauf, den Look und das Aussehen von GUNS N’ ROSES zu kopieren. So ist es nicht erstaunlich, dass RECKLESS ROSES, die seit 2012 existieren, schon über 400 Shows in 22 Ländern gespielt haben, darunter auch Headline-Shows auf unzähligen Festivals!

Einlass: 19:00
Führung Tickets ab 10,00 €
Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit
16.05.2025 / 16:00 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine am Parkplatz


Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten europäischen Klosterbauten der Salierdynastie.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg am Parkplatz
Haltestelle: Rudolf-Bart-Siedlung (Stadtbus) oder Klosterruine Limburg (Mobility-on-Demand "MoD")
Führung Tickets ab 22,00 €
Weinprobe und Kellerführung im Bio - Weingut Egon Schmitt
16.05.2025 / 14:30 Uhr
Bad Dürkheim, Weingut Egon Schmitt


Wie entsteht guter BIO Wein? Welche Rolle spielen Lagen und Böden dabei ? Was geschieht im Weinkeller ? Was bedeuted "Fair and Green" und "CO2 reduziert" ? Wir haben die Antworten darauf! Erfahren Sie alles was Sie wissen wollen direkt vor Ort: Wir begrüßen Sie in unserer Vinothek mit einem Glas Sekt und nehmen Sie mit auf die Reise durchs Weingut: Verkosten Sie im Kelterhaus, im Weinkeller und Schatzkammer drei unserer regional typischen BIO-Weine. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten und können einiges Neues erfahren.

Dauer: ca. 1 Stunden
Treffpunkt: Weingut Egon Schmitt
Teilnehmerzahl: mind. 3 bis max. 15 Personen
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag 17:00 Uhr vor dem Termin
Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden

Termin kann mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden
andere Tickets ab 20,00 €
Aktion |Nachts in der Buchhandlung | Übernachtung Ladies Only ab 18 Jahre
16.05.2025 / 19:30 Uhr
Speyer, OSIANDER Speyer


Ihr liebt es ungestört zu stöbern und euer Traum war es schon immer einmal in einer Buchhandlung zu übernachten? Dann seid jetzt schnell, denn wir erfüllen für einige von euch diesen Traum. Genießt einen Abend beim ungestörten Stöbern bis 22 Uhr oder eine ganze Nacht bei uns in der Buchhandlung, mit vielen Aktionen und einem kleinen Buffet. Schnell sein lohnt sich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Wir bieten euch u.a. die Möglichkeit eure Lieblingsbücher zu bedazzeln und noch weitere kreative Aktionen.
Führung Tickets ab 12,00 €
Schloss- und Festungsruine Hardenburg
17.05.2025 / 13:30 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: Besucherzentrum Hardenburg


Schloss- und Festungsruine
Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Hardenburg (Tickets auch im Besucherzentrum erhältlich)
Haltestelle: Waldschlössel (Stadtbusse), Oberes Gaistal (Mobility-on-Demand "MoD")
Führung Tickets ab 10,00 €
Stadtführung Samstag - mit Abschluss im Stadtmuseum
17.05.2025 / 10:30 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor der Tourist Information


Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr.
Die Route führt durch Kurpark und Innenstadt mit ihren Plätzen, vorbei an Brunnen, Denkmälern und Gebäuden und endet am Kulturzentrum Haus Catoir mit dem Stadtmuseum.
Abschluss bei einem Glas Sekt oder Traubensaft im Stadtmuseum.

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist Information
Haltestelle: Wurstmarktplatz (Stadtbus oder Mobility-on-Demand "MoD")
andere Tickets ab 40,00 €
Premium-Weinwanderung - mit 6-teiliger Weinprobe
17.05.2025 / 10:00 Uhr
Bad Dürkheim, Treffpunkt: vor dem Dürkheimer Riesenfass


Die interaktive Tour durch die aussichtsreichsten Weinberge Bad Dürkheims hat einiges zu bieten: Coole Winzertypen, nachhaltige Ideen und so manch ungewöhnliche Story zu den Weinen warten auf Sie. Eine bunte Mischung aus Wissenswertem, Kuriosem und Besonderem über Weinkultur, Weinbau, Pfalz & Pfälzer.
Und natürlich: mit 6 Weinen nachhaltiger und innovativer Dürkheimer Winzer sowie selbst gebackenem Olivenbrot.
Erleben Sie zudem ein knackig-würziges Geschmackerlebnis zum Rotwein und den Besuch eines Winzers, der persönlich über seine Arbeit berichten wird.
  • Seite 1 von 36
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X