Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • harald
  • hartmann
  • CAVEMAN 18072025
  • CAVEMAN Stuttgart Juli 2025
  • CAVEMAN Martin Luding Stuttgart
  • rumba
  • flamenco
  • Bosy Lounge
  • queer
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • *'
  • harald
  • hartmann
  • CAVEMAN 18072025
  • CAVEMAN Stuttgart Juli 2025
  • CAVEMAN Martin Luding Stuttgart
  • rumba
  • flamenco
  • Bosy Lounge
  • queer
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Fulda
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Bochum
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Dessau-Roßlau
  • Dortmund
  • Friedrichshafen
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Fürth
  • Ludwigsburg
  • Marburg
  • Pforzheim
  • Offenburg
  • Bad Nauheim
  • Bremen
  • Frankfurt
  • Essen
  • Potsdam
  • Ravensburg
  • Osnabrück
  • Kiel

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Stuttgart
  • Berlin
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Wiesbaden
  • Dresden
  • Wuppertal
  • Nürnberg
  • Aachen
  • Celle
  • Weil am Rhein
  • Karlsruhe
  • Köln
  • Ulm
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Hildesheim
  • Hannover
  • Aschaffenburg
  • Heidelberg
  • Kassel
  • Fulda
  • Erlangen
  • Mannheim
  • Magdeburg
  • Trier
  • Leipzig
  • Leverkusen
  • Mainz
  • Bochum
  • Augsburg
  • Duisburg
  • Dessau-Roßlau
  • Dortmund
  • Friedrichshafen
  • Braunschweig
  • Coburg
  • Fürth
  • Ludwigsburg
  • Marburg
  • Pforzheim
  • Offenburg
  • Bad Nauheim
  • Bremen
  • Frankfurt
  • Essen
  • Potsdam
  • Ravensburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
Vortrag Tickets ab 11,90 €
Eberhard Bodenschatz
26.10.2025 / 17:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Was wäre, wenn wir die Geburt einer Wolke in Echtzeit beobachten könnten – Tropfen für Tropfen? Der Physiker Eberhard Bodenschatz untersucht eines der größten Rätsel der Natur: Wie entsteht aus chaotischer Turbulenz ein geordnetes Wettersystem? Es geht um Climate Engineering und seine wissenschaftlichen Herausforderungen. Bodenschatz wird die Rolle von Fluidturbulenzen bei der Wolkenbildung mit zwei Experimenten erklären. Das Ziel: Wetter und Klima besser verstehen, präzisere Vorhersagen ermöglichen – und frühzeitig vor Extremwetter und Naturkatastrophen warnen.

Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Bodenschatz ist seit 2003 Direktor des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen. Der Physiker forschte jahrelang in den USA; sein Forschungsschwerpunkt ist die Fluidphysik, wie etwa Turbulenz- und Wolkenmikrophysik.

Einführung: Prof. Dr. Christine Selhuber-Unkel, Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM), Universität Heidelberg

In Kooperation mit dem Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials (IMSEAM) der Universität Heidelberg
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
26.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
andere Tickets ab 32,90 €
Vincent Peirani - Living Being
26.10.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Karlstorbahnhof - KTB


Vincent Peirani fordert den fließenden Rhythmus der Zeit heraus: Gemeinsam mit Émile Parisien, Tony Paeleman, Yoann Serra und Julien Herné legt Peirani mit „Living Being IV: Time Reflections“ ein Werk vor, das zwischen Erinnerung und Erwartung, Chaos und Struktur, Vergänglichkeit und Momentum pendelt. Traditionelle Tanzrhythmen treffen auf zeitgenössische Klänge, zu denen barocke Elemente einen ebenso klugen wie reizvollen poetischen Kontrapunkt bilden. Peiranis Musik zeichnet sich durch eine unfehlbar anmutende Stil- und Geschmackssicherheit aus. Dank Kollaborationen mit interdisziplinären Künstler:innen wie Lionel Loueke erweitert er seine Musik beständig um zusätzliche Dimensionen. Auch mit Michael Wollny, der in diesem Jahr bei Enjoy Jazz ein Solo-Konzert spielen wird, hat er bereits zusammengearbeitet. All diese kreativen Impulse untermalen und beleben die Vielschichtigkeit Peiranis unablässig. „Time Reflections“ ist ein Spiel mit den Brüchen der Zeit und des Lebens – intensiv, nachdenklich und voller Energie. Dahinter steckt ein wichtiges Anliegen des gefeierten Akkordeonisten: „Musik hilft mir, mich besser zu fühlen und manchmal sogar besser zu sein, und ich hoffe, dass, wenn mir selbst etwas guttut, es auch gut für andere ist.“

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 26,30 €
Angelika Niescier / Tomeka Reid / Eliza Salem
27.10.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Karlstorbahnhof - KTB


Drei All-Stars gehen all-in. Dieses Konzert wird ein rasender Ritt: Mit einer Intensität, die in die Gehörgänge schießt, bahnen sich drei herausragende Individualistinnen des zeitgenössischen Jazz gemeinsam einen Weg durch das immer wieder neu zu erkundende Terrain der Improvisation. Zwischen flimmernd zarten Passagen und dichten Explosionen offenbart sich unkalkulierbare Vielseitigkeit. Es ist ein ständiges Spiel mit den Extremen und dennoch immer im Einklang – ein Balanceakt. Die Kompositionen von Niescier, komplex und originell, entfalten ihre organischen Strukturen auf der Bühne wie ein Biotop unter der Lupe – im Zeitraffer, ständig in Bewegung, nie stillstehend, immer fordernd. Diese Unberechenbarkeit macht die ästhetisch wie inhaltlich hoch veredelte Musik dieses Trios zu einem fesselnden Erlebnis. Kein Moment gleicht dem anderen, jeder Takt treibt Musikerinnen und Zuhörende unaufhaltsam voran. Ein von Staunen begleitetes Durchschreiten avantgardistischer Klanglandschaften, getragen von der Neugier dreier virtuosen Entdeckerinnen, die eigenen Grenzen immer wieder zu hinterfragen.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
27.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
Sonstige Events Tickets ab 15,90 €
Maria Leptin & Wolfgang Wick
28.10.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Jahrzehntelang waren die USA ein Land, das die talentiertesten WissenschaftlerInnen aus aller Welt anzog. Die USA unterstützten die Forschung auf höchstem Niveau und viele Projekte erhielten den Nobelpreis. Die Trump-Regierung erschwert jetzt zunehmend die Arbeit. Budgets werden gekürzt und Forschende des Landes verwiesen. Das sind massive Eingriffe in die Wissenschaftsfreiheit. Selbst Spitzenfachkräfte erwägen, den USA den Rücken zu kehren. Trumps Politik scheint einen Brain Drain, eine Abwanderung von hochkarätigen WissenschaftlerInnen auszulösen. Könnten wir davon profitieren? Maria Leptin und Wolfgang Wick sprechen über die neue Attraktivität der Wissenschaftsstandorte in Europa, insbesondere Deutschland.

Prof. Dr. Maria Leptin ist Präsidentin des Europäischen Forschungsrates (ERC).

Prof. Dr. Wolfgang Wick ist ärztlicher Direktor der Neurologie und Poliklinik am Universitätsklinikum Heidelberg.

Moderation: Kathrin Menne, Redakteurin bei Spektrum der Wissenschaft
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
28.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
andere Tickets ab 30,70 €
corto.alto
29.10.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Karlstorbahnhof - KTB


Bevor Sie sich über den Namen des Künstlers wundern: corto.alto bedeutet auf Englisch „short. tall“. Denn hinter corto.alto steckt ein schottischer Multiinstrumentalist und Produzent namens Liam Shortall. Die Kreativität beginnt hier also bereits bei der Namensgebung. Aber keine Sorge, dort endet sie natürlich nicht. „Bad With Names“, das Debütalbum von corto.alto, hat es letztes Jahr auf die Shortlist des Mercury Prize geschafft, einem Seismografen für zukunftsfähige musikalische Qualität. Als Posaunist des Scottish National Jazz Orchestra hatte Shortall sich erste Meriten erworben, aber erst mit seinem Glasgower Freundesprojekt corto. alto hat er zu einer Ausdrucksform gefunden, die beispielhaft für den neuen britischen Jazz steht und doch ganz anders ist als die Hipness Londons: unaufgeregter und weniger wuchtig, aber trotzdem jung, frisch und schweißtreibend. Der perfekt ausgestaltete clubtaugliche Mix ist das Ergebnis unermüdlicher Arbeit: Bis zum finalen Destillat waren rund 50 Musiker:innen mit unterschiedlicher Intensität an dem Projekt beteiligt. Dub, Jazz, Soul, Punk, Hip-Hop – all das findet sich nun, großartig amalgamiert, in dieser mitreißenden Musik wieder.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
29.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
Vortrag Tickets ab 11,90 €
Simone Schürle-Finke
30.10.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Medizinische Behandlungen werden immer präziser und personalisierter. Ein faszinierender Bereich ist die Mikrorobotik. Hier arbeiten WissenschaftlerInnen daran, winzige Roboter zu entwickeln, die so klein sind, dass sie sich durch die feinsten Blutgefäße bewegen können. Die Größenordnung von Bauteilen dieser Mikroroboter liegt im Nanobereich, teilweise kleiner als die Wellenlänge des Lichts und nur mit Elektronenmikroskop sichtbar. Manche Mikroroboter sollen ihren Antrieb mithilfe von rotierenden Magnetfeldern erhalten, Krankheits­signale des Körpers diagnostizieren und Wirkstoffe gezielt zum erkrankten Gewebe transportieren. Diese Entwicklung eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, beispielsweise in der Krebstherapie.

Prof. Dr. Simone Schürle-Finke ist Pionierin auf dem Gebiet der Mikro- und Nanorobotik. Als biomedizinische Ingenieurin leitet sie das Labor für Medizinische Mikrosysteme im Departement für Gesundheitswissenschaften und Technologie an der ETH Zürich.
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
30.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
31.10.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
andere Tickets ab 29,60 €
The Young Mothers
01.11.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, BETRIEBSWERK


Zwischen Momenten musikalischen Chaos' und klanglicher Schönheit taumelten die Young Mothers hin und her, schrieb das Glide Magazine. Und meinte das natürlich als Kompliment. Das Verb „taumeln“ allerdings erfasst es nicht ganz. Die Young Mothers sind sich ihres Tuns sehr bewusst, und was als Chaos erscheinen mag, trägt den Keim von Struktur und Wohlklang in sich. Genregrenzen werden von der Band um den norwegischen Bassisten Ingebrigt Håker Flaten dabei nicht ignoriert, sie existieren schlicht gar nicht. Flaten hat mit Musikern wie Bugge Wesseltoft oder Joshua Redman gearbeitet, vor allem aber ist er ein gewichtiger Name in der Free-Jazz-Szene. Bei den Young Mothers wird Improvisation mit Hip-Hop, Funk, Hard- und Grindcore vermischt, Jazz mit sehr tighten Rhythmustexturen, abgedrehte Lyrics mit schneidenden Gitarrenriffs. Die jüngste Platte des norwegisch-amerikanischen Ensembles heißt „Better If You Let It“. Wer den Rat befolgt, wird per Soundrausch einmal kräftig durchgeschleudert. Versprochen!

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
01.11.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
Kirche/Religion Tickets ab 10,00 €
Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
01.11.2025 / 19:00 Uhr
Heidelberg, Jesuitenkirche


Oratorium nach Worten des Alten Testaments für Soli, Chor und Orchester, op. 70 (MWV A 25)
Solisten | Kammerphilharmonie Mannheim | Cappella Palatina Heidelberg
Leitung: Markus Uhl

Kaum ein Prophet wird so zwiespältig wahrgenommen wie Elias. Für die einen ein mutiger Verteidiger des Glaubens, ein blutdürstiger Despot für die anderen – für Felix Mendelssohn Bartholdy beides: „stark, eifrig, auch wohl bös und zornig und finster“. Zehn Jahre arbeitete Mendelssohn an seinem Oratorium, das schließlich mit 300 Musikern am 26. August 1846 in Birmingham aufgeführt wurde – mit großem Erfolg: das Königspaar lobte Mendelssohn als „Elias der neuen Kunst“.
Zum traditionellen Termin an Allerheiligen wird das Oratorium am 1. November 2025 um 19 Uhr in der Jesuitenkirche aufgeführt. Unter der Leitung von Markus Uhl konzertiert die Cappella Palatina Heidelberg zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim und ausgewählten Solistinnen und Solisten.

Der Verkauf öffnet am 15.08.2025.

18.00 Uhr
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
02.11.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
03.11.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
andere Tickets ab 30,70 €
ganavya
04.11.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, Karlstorbahnhof - KTB


Die Sängerin, deren Arbeit sich wie ein Gebet anfühlt“, titelte die New York Times. Die Multinstrumentalistin ganavya wurde in New York geboren, aufgewachsen aber ist sie in Tamil Nadu (Indien). Ohne traditionelle Schulbildung, erwarb sie u.a. Abschlüsse am Berklee College of Music, der UCLA (Ethnomusikologie) und in Harvard. Allein mit ihrer Stimme vermag sie eine transzendente Intimität zu erzeugen. Sie tut dies unverkennbar mit Bezug auf Alice Coltrane. Denn ganavya hat regelrecht erforscht, wie sich diese Urmutter des spirituellen Jazz frei mäandernd und doch voller Klarheit durch die Musik bewegt. In der Folge hat sie vieles in ihrer eigenen Musik ritualisiert, die Grenzen aber stets fließend und offen gehalten. Ihr Album „Daughter of the Temple“, mit einer 18-minütigen Variation des John-Coltrane-Klassikers „A Love Supreme“ als Abschluss, wurde in einer meditativen Atmosphäre aufgenommen, die für die Mitmusiker:innen von Esperanza Spalding über Shabaka bis zu Vijay Iyer eine intensive Erfahrung gewesen sein dürfte – Fußwaschungen inklusive. „Ich singe, weil ich wirklich glaube, dass ich sterben werde, wenn ich es nicht tue“, sagt ganavya.

Einlass 19:00 Uhr
andere Tickets ab 51,00 €
Young Card 2025
04.11.2025
Heidelberg, Enjoy Jazz


Die Young Card ist insgesamt 5 mal einlösbar und für Konzertbesucher:innen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs.
Zum Buchen der einzelnen Vorführungen bitte den auf der 5er Karte abgedruckten Code im Bestellprozess angeben. Durch den Code wird eine kostenfreie Preisstufe freigeschaltet, die Ihr Euch dann buchen könnt.
Sonstige Events Tickets ab 11,90 €
Life in the Universe
04.11.2025 / 20:00 Uhr
Heidelberg, DAI Heidelberg


Sind wir allein im Universum? Diese Frage hat die Menschen seit jeher fasziniert. Jetzt können wir uns ihr auf wissenschaftliche Weise nähern. Bei neu entdeckten Planeten in der Milchstraße kann die Atmosphäre auf Lebens­zeichen untersucht werden. Gleichzeitig ermöglichen uns neue Techniken in Laborexperimenten herauszufinden, wie das Leben auf der Erde entstanden ist. Fortschritte in der Raumfahrttechnologie könnten Reisen zu Planeten ermöglichen, die andere Sterne umkreisen.

Mit:
Prof. Dr. Laura Kreidberg ist geschäftsführende Direktorin am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg (MPIA) und Leiterin der Abteilung Atmosphärenphysik von Exoplaneten (APEx).
Dr. Coryn Bailer-Jones forscht am MPIA in der Abteilung APEx.
Dr. Myriam Benisty ist Direktorin der Abteilung Planeten- und Sternentstehung am MPIA.
Dr. Corinna Kufner forscht am Leibniz-Institut für Photonische Technologien in Jena.

Sprache: Englisch

In Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Astronomie
  • Seite 1 von 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X