Deutschland
Partys, Konzerte, Theater & Comedy, Kultur, Sport und vieles mehr.  
 
Hallo, ich bin Maya.
Wie kann ich helfen?
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • casa mia
  • *'
  • Dracula
  • elvis
  • friedrichsbau
  • Konzert am 05092025 Hongkong Philhatmonie in Grafenegg
  • Requiem Schlosskirche Weilburg
  • Sapphic Soirée
  • Martin Johnson
  • Offembach leony
Land/Sprache: / de
  • Land

  • Deutschland
  • Österreich
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sprache

  • deutsch
  • english
  • español
  • français
  • türkçe

  Event eintragen

  Location eintragen

  Künstler:in eintragen

  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España
  • Login / Registrieren
  • Events
  • Locations
  • Künstler

zuletzt gesucht

  • casa mia
  • *'
  • Dracula
  • elvis
  • friedrichsbau
  • Konzert am 05092025 Hongkong Philhatmonie in Grafenegg
  • Requiem Schlosskirche Weilburg
  • Sapphic Soirée
  • Martin Johnson
  • Offembach leony
  • Events
  • Locations
  • Künstler
  • Ticketshop
  • Login / Registrieren
  • Login / Registrieren
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • España

International und mehrsprachig!

Entdecke Events, Locations und Künstler auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Türkisch.
Jetzt verfügbar in Deutschland (eventsTODAY.de), Österreich (eventsTODAY.at), Schweiz (eventsTODAY.ch) und Spanien (eventsTODAY.es)! Unsere automatische KI-Übersetzung sorgt dafür, dass du alle Infos in deiner bevorzugten Sprache erhältst. Hast du ein Event? Trage es ein und nutze den Vorteil der automatischen Übersetzung, um ein internationales Publikum zu erreichen.
Egal ob Konzert, Ausstellung oder Party – hier bist du richtig!

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Essen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Wetzlar
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Bremen
  • München
  • Duisburg
  • Pforzheim
  • Stralsund
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt

Kategorie

  • alle
  • Konzerte
  • Partys
  • Sport-Events
  • Messen, Tagungen, Kongresse
  • Seminare
  • Musical, Shows
  • Theater, Comedy
  • Kunst & Kultur
  • Sonstige Events
 

Top Orte

  • alle
  • Berlin
  • Stuttgart
  • Hamburg
  • Freiburg im Breisgau
  • Frankfurt am Main
  • Dresden
  • Wiesbaden
  • Celle
  • Wuppertal
  • Weil am Rhein
  • Nürnberg
  • Karlsruhe
  • Aachen
  • Heidelberg
  • Köln
  • Hannover
  • Ulm
  • Fulda
  • Kassel
  • Hildesheim
  • Essen
  • Lutherstadt Wittenberg
  • Magdeburg
  • Mannheim
  • Aschaffenburg
  • Erlangen
  • Potsdam
  • Bochum
  • Fürth
  • Dortmund
  • Mainz
  • Leipzig
  • Augsburg
  • Marburg
  • Trier
  • Braunschweig
  • Leverkusen
  • Dessau-Roßlau
  • Wetzlar
  • Friedrichshafen
  • Göttingen
  • Bremen
  • München
  • Duisburg
  • Pforzheim
  • Stralsund
  • Coburg
  • Osnabrück
  • Kiel
  • Frankfurt
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2
 
Führung Tickets ab 13,00 €
Orgelschatz Halberstadt
13.09.2025 / 10:30 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Südeingang Martinikirche


Entdecken Sie die Königin der Musikinstrumente in der Martinikirche und im Dom zu Halberstadt.
Lassen Sie sich Im Dom von dem über 300 Jahren alten kostbarem barockem Orgelprospekt an der Westseite beeindrucken.

Erfahren Sie mehr über die aufwendige Restaurierung und die Wiedergewinnung der historischen Lichtführung durch die Orgel. Genießen Sie während des Rundgangs Orgelmusik.

Verfolgen Sie auf diesem Stadtspaziergang den außergewöhnlichen Weg der erstmals im August 1596 gespielten Orgel von Gröningen bis zu ihrem heutigen Standort in der Martinikirche, wo sie auch zukünftig wieder mit dem Klang der Renaissance und in alter Pracht erstehen soll.

Hinweis: Der Aufstieg zu den Orgeln ist leider nicht barrierefrei.
Führung Tickets ab 64,90 €
Romantischer Abendspaziergang mit Harzer Gaumenfreuden - Kulinarische Stadtführung
19.09.2025 / 19:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tourist Information Halberstadt


Die etwas andere Stadtführung für Auge, Ohr und Gaumen. Sie erfahren Wissenswertes aus Historie und Gegenwart der 1200 Jahre alten Stadt, bestaunen Sehenswürdigkeiten, tauchen in die Sagenwelt ein.

Auf Ihrem Weg durch die Stadt begegnen Ihnen Persönlichkeiten aus der Halberstädter Stadtgeschichte. Außerdem werden kleine Köstlichkeiten aus der Region gereicht.

Den Abschluss bildet ein 3-Gänge-Menü in einem Restaurant in der Altstadt, wo Sie auch die Möglichkeit haben, den Abend individuell ausklingen zu lassen. Die Getränke beim Abendessen sind nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 15
Maximalteilnehmerzahl: 20

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen.

Veranstaltung ist ausgebucht.
Führung Tickets ab 42,90 €
Die Weisheit der Wälder - Auf den Spuren der Druiden
26.09.2025 / 18:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Parkplatz Klusheim


Begeben Sie sich auf eine besondere Reise in die Welt der Druiden und entdecken Sie die verborgenen Weisheiten des Waldes. Der Klusfelsen, einst Heiligtum und Sternwarte, wird zum Schauplatz dieser magischen Wanderung. Durch alte Geschichten, Rituale und die Kraft der Natur erfahren Sie eine tiefe Verbindung zu den Geheimnissen der Pflanzen und der Sterne. Lassen Sie sich von der Magie des Augenblicks berühren und nehmen Sie neue Inspiration mit nach Hause.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Taschenlampe, Lieblingstasse, wetterfeste Kleidung.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Taschenlampe, wetterfeste Kleidung, Lieblingstasse
Führung Tickets ab 14,00 €
Halberstädter Kirchenschätze
04.10.2025 / 14:00 Uhr
Halberstadt, St. Katharina & St. Barbara


Bereits aus der Ferne prägen die Kirchen der Stadt deren markante Silhouette. Mal schlicht und bodenständig, mal verspielt und märchenhaft, lässt die Vielfalt der Halberstädter Sakralbauten jedes Kirchenherz höherschlagen. Der kurzweilige Rundgang führt seine Besucher zu den Kirchenschätzen der Altstadt und vermittelt auf interessante Weise deren Besonderheiten. Ein erfahrener Stadtführer begleitet Sie an Orte, die sonst hinter verschlossenen Türen liegen. Erleben Sie am Ende der Tour einen traumhaften Ausblick von den Türmen der Liebfrauenkirche über Domplatz und Altstadt.

Besucht werden folgende Kirchen: St. Katharina & St. Barbara, Martinikirche, St. Andreas, St. Johannis und die Liebfrauenkirche.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.
Führung Tickets ab 12,00 €
Spaziergang durch das jüdische Halberstadt
05.10.2025 / 14:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Klaussynagoge


In Halberstadt erlaubt noch heute die Stadttopografie, die Geschichte der Juden als einer religiösen Minderheit beispielhaft für den deutschsprachigen Raum dazustellen.

Der „Spaziergang durch das jüdische Halberstadt“ ermöglicht, die historischen Bedingungen aufzuzeigen, in denen Juden lebten, Juden als aktive Bürger der Stadt zu verstehen und die interne religiöse Entwicklung der jüdischen Gemeinde Halberstadt zu vermitteln.

Der Gang beginnt mit der Klaussynagoge im ehemaligen jüdischen Viertel unterhalb des Petershofes, dem vormaligen Bischofspalast und späteren Sitz der preußischen Regierung. Die Route führt über die Peterstreppe, den Domplatz, die beiden ältesten jüdischen Friedhöfe, dann zurück in die Unterstadt und endet mit dem Besuch des Kunstprojektes „Und der Lebende nehme sich das zu Herzen…“ am Ort der zerstörten Barocksynagoge und dem Berend Lehmann Museum im Mikwenhaus.

Kinder bis 15 Jahren können kostenfrei an der Veranstaltung teilnehmen.
Führung Tickets ab 13,00 €
Orgelschatz Halberstadt
13.10.2025 / 13:15 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Gleimhaus


Entdecken Sie die Königin der Musikinstrumente in der Martinikirche und im Dom zu Halberstadt.
Lassen Sie sich Im Dom von dem über 300 Jahren alten kostbarem barockem Orgelprospekt an der Westseite beeindrucken.

Erfahren Sie mehr über die aufwendige Restaurierung und die Wiedergewinnung der historischen Lichtführung durch die Orgel. Genießen Sie während des Rundgangs Orgelmusik.

Verfolgen Sie auf diesem Stadtspaziergang den außergewöhnlichen Weg der erstmals im August 1596 gespielten Orgel von Gröningen bis zu ihrem heutigen Standort in der Martinikirche, wo sie auch zukünftig wieder mit dem Klang der Renaissance und in alter Pracht erstehen soll.

Hinweis: Der Aufstieg zu den Orgeln ist leider nicht barrierefrei.
Führung Tickets ab 64,90 €
Romantischer Abendspaziergang mit Harzer Gaumenfreuden - Kulinarische Stadtführung
17.10.2025 / 19:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tourist Information Halberstadt


Die etwas andere Stadtführung für Auge, Ohr und Gaumen. Sie erfahren Wissenswertes aus Historie und Gegenwart der 1200 Jahre alten Stadt, bestaunen Sehenswürdigkeiten, tauchen in die Sagenwelt ein.

Auf Ihrem Weg durch die Stadt begegnen Ihnen Persönlichkeiten aus der Halberstädter Stadtgeschichte. Außerdem werden kleine Köstlichkeiten aus der Region gereicht.

Den Abschluss bildet ein 3-Gänge-Menü in einem Restaurant in der Altstadt, wo Sie auch die Möglichkeit haben, den Abend individuell ausklingen zu lassen. Die Getränke beim Abendessen sind nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 15
Maximalteilnehmerzahl: 20

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen.
Führung Tickets ab 42,90 €
Die Weisheit der Wälder - Auf den Spuren der Druiden
17.10.2025 / 17:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Parkplatz Klusheim


Begeben Sie sich auf eine besondere Reise in die Welt der Druiden und entdecken Sie die verborgenen Weisheiten des Waldes. Der Klusfelsen, einst Heiligtum und Sternwarte, wird zum Schauplatz dieser magischen Wanderung. Durch alte Geschichten, Rituale und die Kraft der Natur erfahren Sie eine tiefe Verbindung zu den Geheimnissen der Pflanzen und der Sterne. Lassen Sie sich von der Magie des Augenblicks berühren und nehmen Sie neue Inspiration mit nach Hause.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Taschenlampe, Lieblingstasse, wetterfeste Kleidung.
Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 8 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.

Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Taschenlampe, wetterfeste Kleidung, Lieblingstasse
Führung Tickets ab 11,00 €
Wanderung durch die Klusberge
18.10.2025 / 14:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Parkplatz Klusheim


Rund um den nord-östlichen Harz bilden urig verwitterte Sandsteinformationen markante und sagenumwobene Felsgebilde, die wohl als Heiligtümer oder Einsiedeleien genutzt wurden und seit Jahrhunderten nicht nur die Phantasie der Halberstädter beflügeln. Die Wanderung durch das einmalige Ensemble aus Teufelsstuhl, Klus- und Fünffingerfelsen mit den vielfältigen menschlichen Nutzungsspuren ist auch heute von magischer Anziehungskraft und bietet eine familientaugliche Kombination aus Waldspaziergang, Abenteuer, Mystik und Infotainment.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.
Führung Tickets ab 24,50 €
Wenn ein Mönch ins Plaudern gerät…
25.10.2025 / 18:30 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Bibliothekskeller


Bruder Karsten nimmt Sie mit auf eine kurzweilige Zeitreise ins Mittelalter und plaudert über den Lutherspruch „Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang…“. Humorvoll erzählt er wie sowohl Bischof Heinrich Julius als auch der bekannte Komponist und Musiker Michael Praetorius und einige Zeit später sogar Freiherr Spiegel diesen Spruch zu ihrem Lebensmotto machten. Dazu erklingt handgemachte Tanzmusik des Komponisten, gespielt von Bruder Karsten alias Karsten Ecksturm.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.
Führung Tickets
Geisterstunde im Tiergarten
31.10.2025 / 18:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tiergarten Halberstadt


Seid dabei, wenn am Abend des 31. Oktober im Halberstädter Tiergarten die Untoten wieder zum Leben erwachen. Verkleidet euch als gruseliges Gespenst oder schaurig schöner Zombie und erkundet das abendliche Tiergehege.

Wer traut sich in finstere Höhlen oder wagt sich furchtlos vorbei an gefährlich funkelnden Augenpaaren in der Dunkelheit? Begleitet werdet ihr von einem tapferen Mitarbeiter des Tiergartens. Auf dem gespenstischen Rundgang berichtet er von allerlei Spukgeschichten rund um die Tierbewohner und manch ein Wesen der Nacht stellt sich auch gerne mal näher vor.
Führung Tickets ab 9,00 €
Die Sterne über Halberstadt
06.11.2025 / 18:00 Uhr
Halberstadt, Planetarium


Lassen Sie sich auf unterhaltsame Weise die Sterne und den Sternenhimmel über Halberstadt zeigen. Erfahren Sie Spannendes, Wissenswertes und Faszinierendes über das Weltall. Welche Sternbilder können Sie erkennen? Welche Geschichten stecken dahinter? Klaus Huch beantwortet Ihnen diese und weitere Fragen in 90 Minuten im Halberstädter Planetarium.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.

Veranstaltung ist ausgebucht.
Führung Tickets ab 24,50 €
Wenn ein Mönch ins Plaudern gerät…
15.11.2025 / 18:30 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Bibliothekskeller


Bruder Karsten nimmt Sie mit auf eine kurzweilige Zeitreise ins Mittelalter und plaudert über den Lutherspruch „Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang…“. Humorvoll erzählt er wie sowohl Bischof Heinrich Julius als auch der bekannte Komponist und Musiker Michael Praetorius und einige Zeit später sogar Freiherr Spiegel diesen Spruch zu ihrem Lebensmotto machten. Dazu erklingt handgemachte Tanzmusik des Komponisten, gespielt von Bruder Karsten alias Karsten Ecksturm.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.
Führung Tickets ab 10,90 €
Chefvisite im Vogelkundemuseum
15.11.2025 / 11:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Vogelkundemuseum Heineanum


Kennen Sie die verborgenen Schätze des Vogelkundemuseums?

Die weltumspannende Vogelsammlung des Museums Heineanum hat neben dem naturkundlichen Bildungswert auch eine große forschungsgeschichtliche Bedeutung.

Im Sammlungsmagazin befinden sich viele Präparate aus großer Vergangenheit, die Ihnen der Museumsdirektor bei dieser Sonderführung vorstellt.
Führung Tickets ab 64,90 €
Romantischer Abendspaziergang mit Harzer Gaumenfreuden - Kulinarische Stadtführung
21.11.2025 / 19:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tourist Information Halberstadt


Die etwas andere Stadtführung für Auge, Ohr und Gaumen. Sie erfahren Wissenswertes aus Historie und Gegenwart der 1200 Jahre alten Stadt, bestaunen Sehenswürdigkeiten, tauchen in die Sagenwelt ein.

Auf Ihrem Weg durch die Stadt begegnen Ihnen Persönlichkeiten aus der Halberstädter Stadtgeschichte. Außerdem werden kleine Köstlichkeiten aus der Region gereicht.

Den Abschluss bildet ein 3-Gänge-Menü in einem Restaurant in der Altstadt, wo Sie auch die Möglichkeit haben, den Abend individuell ausklingen zu lassen. Die Getränke beim Abendessen sind nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 15
Maximalteilnehmerzahl: 20

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen.
Führung Tickets ab 24,50 €
Wenn ein Mönch ins Plaudern gerät…
22.11.2025 / 18:30 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Bibliothekskeller


Bruder Karsten nimmt Sie mit auf eine kurzweilige Zeitreise ins Mittelalter und plaudert über den Lutherspruch „Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang…“. Humorvoll erzählt er wie sowohl Bischof Heinrich Julius als auch der bekannte Komponist und Musiker Michael Praetorius und einige Zeit später sogar Freiherr Spiegel diesen Spruch zu ihrem Lebensmotto machten. Dazu erklingt handgemachte Tanzmusik des Komponisten, gespielt von Bruder Karsten alias Karsten Ecksturm.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.
Führung Tickets ab 39,90 €
Glühweinfahrt mit der Halberstädter Straßenbahn
29.11.2025 / 15:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tourist Information Halberstadt


Gehen Sie an den ersten zwei Adventssamstagen auf große Fahrt mit dem Halberstädter Weihnachtsexpress und genießen Sie eine Stadtrundfahrt in weihnachtlich-gemütlichem Ambiente. Zur Begrüßung gibt es einen leckeren Glühwein in der Tourist Information. Im Anschluss steigen Sie an der Haltestelle Holzmarkt in eine festlich geschmückte Straßenbahn. Ein gut gelaunter Stadtführer sorgt unterwegs mit allerlei Adventsgeschichten aus Halberstadt und aller Welt für besinnliche Stimmung. Bei einer kurzen Besichtigung des Straßenbahndepots erfahren Sie mehr über die Geschichte der Halberstädter Straßenbahn. Zum Abschluss lädt der Halberstädter Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Genießen ein.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.

inkl. Weihnachtsleckereien
andere Tickets ab 26,50 €
Musikalischer Adventsnachmittag - Wir singen uns das Weihnachtsfest herbei.
06.12.2025 / 17:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Bibliothekskeller


Karsten Ecksturm versüßt Ihnen die Vorweihnachtszeit. Begleiten Sie ihn an diesem Nachmittag im Bibliothekskeller und genießen Sie einen bunten Weihnachtsteller, gefüllt mit Musik auf der Violine, gemeinsamem Gesang bekannter Weihnachtslieder, Gedichten und Geschichten.

Ihr Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht und trägt zur vorweihnachtlichen Atmosphäre bei.

Im Preis inbegriffen ist ein Glas Wein.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Bei Nichterreichen behält sich der Veranstalter die Absage der Veranstaltung vor.
Führung Tickets ab 39,90 €
Glühweinfahrt mit der Halberstädter Straßenbahn
13.12.2025 / 15:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tourist Information Halberstadt


Gehen Sie an den ersten zwei Adventssamstagen auf große Fahrt mit dem Halberstädter Weihnachtsexpress und genießen Sie eine Stadtrundfahrt in weihnachtlich-gemütlichem Ambiente. Zur Begrüßung gibt es einen leckeren Glühwein in der Tourist Information. Im Anschluss steigen Sie an der Haltestelle Holzmarkt in eine festlich geschmückte Straßenbahn. Ein gut gelaunter Stadtführer sorgt unterwegs mit allerlei Adventsgeschichten aus Halberstadt und aller Welt für besinnliche Stimmung. Bei einer kurzen Besichtigung des Straßenbahndepots erfahren Sie mehr über die Geschichte der Halberstädter Straßenbahn. Zum Abschluss lädt der Halberstädter Weihnachtsmarkt zum Bummeln und Genießen ein.

Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 15 Personen. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen abzusagen.

inkl. Weihnachtsleckereien
Führung Tickets ab 64,90 €
Romantischer Abendspaziergang mit Harzer Gaumenfreuden - Kulinarische Stadtführung
19.12.2025 / 19:00 Uhr
Halberstadt, Treffpunkt: Tourist Information Halberstadt


Die etwas andere Stadtführung für Auge, Ohr und Gaumen. Sie erfahren Wissenswertes aus Historie und Gegenwart der 1200 Jahre alten Stadt, bestaunen Sehenswürdigkeiten, tauchen in die Sagenwelt ein.

Auf Ihrem Weg durch die Stadt begegnen Ihnen Persönlichkeiten aus der Halberstädter Stadtgeschichte. Außerdem werden kleine Köstlichkeiten aus der Region gereicht.

Den Abschluss bildet ein 3-Gänge-Menü in einem Restaurant in der Altstadt, wo Sie auch die Möglichkeit haben, den Abend individuell ausklingen zu lassen. Die Getränke beim Abendessen sind nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 15
Maximalteilnehmerzahl: 20

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl abzusagen.
  • Seite 1 von 2
  • 1
  • 2

Impressum   |   Was ist eventsTODAY   |   Nutzungsbedingungen   |   Datenschutzerklärung   |   Kontakt

Krause & Co. Software GmbH © 2009 - 2025

Besuche uns auf Facebook X